618542
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/750
Nächste Seite
Nach oben
Hinweis:
Nach oben
Nach oben
Datei anhängen“.
2. Klicken Sie auf „Durchs." um das Dateisystem zu durchsuchen und zu der CSS-Datei zu navigieren, die angehängt werden soll, bzw., wenn
Sie eine neue CSS-Datei erstellen, um den Pfad anzugeben, in dem die neue Datei gespeichert werden soll.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Aktivieren Sie die Option „Verknüpfung“, um das Dreamweaver-Dokument mit der CSS-Datei zu verknüpfen.
Klicken Sie auf „Import“, um die CSS-Datei in das Dokument zu importieren.
4. (Optional) Klicken Sie auf „Bedingte Verwendung“ und definieren Sie die Medienabfrage, die Sie mit der CSS-Datei verknüpfen wollen.
Medienabfragen definieren
1. Klicken Sie im „CSS Designer“ im Bereich „Quellen“ auf eine CSS-Quelle.
2. Klicken Sie auf im Bereich @Medien, um eine neue Medienabfrage hinzuzufügen.
Das Dialogfeld „Medienabfrage definieren“ wird angezeigt, in dem die Bedingungen aller von Dreamweaver unterstützten Medienabfragen
aufgelistet sind.
3. Wählen Sie die erforderlichen Bedingungen aus. Ausführliche Informationen zu Medienabfragen finden Sie in diesem Artikel.
Stellen Sie sicher, dass Sie für alle ausgewählten Bedingungen gültige Werte festlegen. Andernfalls werden die entsprechenden
Medienabfragen nicht erfolgreich erstellt.
Für mehrere Bedingungen werden momentan nur Operationen mit AND-Verknüpfungen unterstützt.
Wenn Sie Medienabfragebedingungen über den Code hinzufügen, werden im Dialogfeld „Medienabfrage definieren“ nur die unterstützten
Bedingungen eingelesen. Das Textfeld „Code“ im selben Dialogfeld zeigt jedoch den gesamten Code an (einschließlich nicht unterstützter
Bedingungen).
Wenn Sie in der Entwurfs- oder Live-Ansicht auf eine Medienabfrage klicken, wird der Viewport dieser Medienabfrage angezeigt. Um·den
vollständigen Viewport·anzuzeigen,·klicken·Sie·im·Bereich·„@Medien“ auf·„GLOBAL“.
Selektoren definieren
1. Wählen Sie im CSS Designer im Bereich „Quellen“ eine CSS-Quelle aus oder im Bereich „@Medien“ eine Medienabfrage.
2. Klicken Sie im Bereich „Selektoren“ auf . Abhängig von dem im Dokument ausgewählten Element, identifiziert der CSS Designer den
relevanten Selektor und bietet ihn zur Auswahl an. Standardmäßig hat ein Selektor „mehr Details“. Sie können den Selektor bearbeiten, um
ihn mit „weniger Details“ zu definieren.
Anders als im Bedienfeld „CSS-Stile“ können Sie im CSS Designereinen Selektortyp nicht direkt auswählen. Sie müssen den Namen des
Selektors zusammen mit einer Kennzeichnung für den Selektortyp eingeben. Wenn Sie beispielsweise eine ID angeben, setzen Sie vor den
Namen ein „#“.
Um nach einem bestimmten Selektor zu suchen, verwenden Sie das Suchfeld oben im Bereich.
Um einen Selektor umzubenennen, klicken Sie auf den Selektor und geben den erforderlichen Namen ein.
Um die Selektoren anders anzuordnen, ziehen Sie die Selektoren auf die gewünschte Position.
Um einen Selektor von einer Quelle in eine andere zu verschieben, ziehen Sie den Selektor auf die gewünschte Quelle im Bereich „Quellen“.
Um einen Selektor in der ausgewählten Quelle zu duplizieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Selektor und wählen
Duplizieren.
Um einen Selektor zu duplizieren und zur Medienabfrage hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Selektor, wählen „In
die Medienabfrage duplizieren“ und wählen dann die Medienabfrage aus.
Hinweis: Die Option „In die Medienabfrage duplizieren“ ist nur verfügbar, wenn die Quelle des ausgewählten Selektors Medienabfragen
enthält. Sie können einen Selektor aus einer bestimmten Quelle nicht in eine Medienabfrage einer anderen Quelle kopieren.
Eigenschaften festlegen
Die Eigenschaften fallen in die folgenden Kategorien und werden oben im Bereich „Eigenschaften“ durch verschiedene Symbole dargestellt:
Layout
12
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Adobe Dreamweaver CC - 2013 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Adobe Dreamweaver CC - 2013

Adobe Dreamweaver CC - 2013 Bedienungsanleitung - Englisch - 732 seiten

Adobe Dreamweaver CC - 2013 Bedienungsanleitung - Holländisch - 787 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info