548116
31
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
57
2.1 Die Arbeitsoberfläche im Schnell-Modus
Bilder beschneiden | Auch das Freistellungswerkzeug (Tasten-
kürzel
(C)) steht Ihnen bei der Schnellkorrektur zur Verfügung.
Mit diesem Werkzeug ziehen Sie per Drag & Drop einen Rahmen
im Bild auf und schneiden mit
(¢) oder mit dem grünen Häkchen
unter dem Rahmen diese Auswahl aus. Den praktischen Umgang
mit diesem Werkzeug können Sie im Abschnitt »Bilder drehen
und freistellen« auf Seite 70 in einem Workshop ausprobieren.
Verschieben | Der Verschieben-Werkzeug macht erst richtig
Sinn in Verbindung mit Auswahlen und Ebenen. Bezogen auf dem
Schnell-Modus des Fotoeditors können Sie dieses Werkzeug
verwenden, indem Sie eine Auswahl mit dem Schnellauswahl-
Werkzeug
oder dem Auswahlpinsel erstellen, das Ver-
schieben-Werkzeug auswählen und dann mit gedrückt gehaltener
Maustaste die Auswahl verschieben. Halten Sie dabei die
(Alt)-
Taste gedrückt, wird nur eine Kopie der Auswahl verschoben.
2.1.2 Ansichten im Schnell-Modus
Oberhalb des Bildfensters finden Sie das Dropdown-Menü An-
sicht, wo Sie den Ansichtsmodus für das Bild aus einer von vier
vorhandenen Ansichten wählen.
Mit der Standardeinstellung Nur nachher sehen Sie die Aus-
wirkungen der Schnellkorrektur sofort. Dabei verändert sich das
Bild im Dokumentfenster, sobald Sie einen Wert der Schnellkor-
rektur ändern.
Eine zweite Möglichkeit zur Ansicht ist die Einstellung Nur vor-
her. Hierbei werden die in der Schnellkorrektur vorgenommenen
Mehr Details dazu …
Dem Thema »Freistellen und Aus-
richten« widmet sich Teil VI in al-
ler Ausführlichkeit.
Mehr Details dazu …
Auswahlen und Ebenen sind doch
schon ein spezielles Thema und
werden in Teil VII, »Auswahlen«,
und Teil VIII, »Ebenen«, behan-
delt. Dort werden Sie auch das
Verschieben-Werkzeug näher ken-
nenlernen.
Kapitel_02: flower.jpg
und flower-nach-korrek-
tur.jpg
G
Abbildung 2.5
Auswählen der Ansicht im
Schnellkorrektur-Modus
F
Abbildung 2.6
Mit der Einstellung Nur nachher
werden die Veränderungen
unmittelbar im Bild angezeigt.
Foto: Jürgen Wolf
31

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Adobe PHOTOSHOP ELEMENTS 12 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Adobe PHOTOSHOP ELEMENTS 12

Adobe PHOTOSHOP ELEMENTS 12 Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Adobe PHOTOSHOP ELEMENTS 12 Bedienungsanleitung - Englisch - 55 seiten

Adobe PHOTOSHOP ELEMENTS 12 Bedienungsanleitung - Holländisch - 356 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info