456662
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
19
AM 2000
9.7 Gespräch stumm schalten (Mute)
Während eines Telefonates können Sie das
Mikrofon zeitweise ausschalten. Dies erlaubt
Ihnen ein Gespräch mit einer sich im Raum
be ndlichen Person zu führen, ohne dass der
Telefongesprächspartner Ihr Gespräch mithö-
ren kann. Umgekehrt können Sie den Telefon-
gesprächspartner aber weiterhin hören.
Mikrofon stumm schalten:
Taste
M
(C) während des Gespräches
drücken. Im Display erscheint STUMM.
Mikrofon wieder einschalten:
Taste erneut drücken. STUMM erlischt.
9.8 Wahlpause einfügen
Bei der Wahlvorbereitung ist die Eingabe einer
Wahlpause bei interaktiven Telefonsystemen,
wie z.B. Telefonbankingsystemen, nützlich.
Eine Pause entspricht dabei einer Wahlunter-
brechung von 3 Sekunden.
Zur Eingabe einer Pause drücken Sie die
Taste „P“, an der gewünschten Stelle der
Rufnummer erscheint ein P.
Sie können Rufnummern mit Pausen auch in
Ihrem Telefonbuch speichern.
9.9 Flash-Signal ( Rückfragetaste)
Diese Taste wird im Zusammenhang mit spe-
ziellen Diensten (z.B. Anklopfen, Makeln, Kon-
ferenz usw.) genutzt, welche an Ihrem Telefon-
anschluss zur Verfügung stehen. Für weitere
Informationen ziehen Sie Ihren Netzbetreiber
zu Rate. Ist das Telefon an die Nebenstelle ei-
ner Telefonanlage angeschlossen, können Sie
die Taste R zusätzlich (z.B. zum Vermitteln)
nutzen.
Um ein Gespräch zu vermitteln oder um
die o.g. speziellen Funktionen zu nutzen,
drücken Sie die Taste R während die Lei-
tung belegt ist. Im Display erscheint ein
R.
Funktioniert die Taste R nicht korrekt, müssen
Sie die Flashzeit ändern (siehe Kapitel 11.6).
9 Grundfunktionen
9.10 Umgang mit den Akkus und La-
dezustand prüfen
9.10.1 Anzeige des Ladezustands
Das Ladeanzeigesymbol wird ständig rechts
oben im Display angezeigt. Bei niedrigem La-
dezustand ertönt ein Warnsignal und das Sym-
bol beginnt zu blinken.
Wenn die Akkus nicht mehr genügend Strom
für den Telefonbetrieb bereitstellen können,
schaltet sich das Mobilteil automatisch ab.
Stellen Sie das Mobilteil in diesem Fall in die
Ladestation, um die Akkus wieder aufzuladen
(15 Stunden wie in Kapitel 8.3 beschrieben).
Sind die Akkus neu, liefern sie noch nicht 100%
ihrer Kapazität, d.h. dass sie ggf. wieder früher
entladen sind. Um die volle Akkuleistungsfä-
higkeit zu erreichen, müssen die Akkus minde-
stens 3 bis 4 mal komplett geladen und entla-
den werden.
9.10.2 Maximierung der Akkuleistung
Um die volle Akkuleistungsfähigkeit zu erhalten,
laden Sie die Akkus wenn möglich immer nur,
wenn Sie komplett entladen sind und nehmen
Sie das Mobilteil erst dann aus der Ladestati-
on, wenn die nötige Zeit für eine vollständige
Au adung vergangen ist.
Verlieren die Akkus mit der Zeit die volle Lei-
stungsfähigkeit, versuchen Sie sie so lange
zu entladen (durch normale Telefonnutzung),
bis sich das Mobilteil automatisch ausschaltet.
Dann lassen Sie das Mobilteil für 15 Stunden
ohne Unterbrechung in der Ladestation. Wenn
die Akkuleistungsfähigkeit nicht höher wird,
tauschen Sie die Akkus aus.
9.10.3 Warnhinweise für Akkus und Lade-
gerät
VERLETZUNGSGEFAHR
Schließen Sie die Akkupole nicht kurz.
Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer.
Verwenden Sie nur originale Akkus.
Laden Sie die Akkus ausschließlich in der
Basis.
Setzen Sie die Akkus nicht Temperaturen
unter 0°C oder über 40°C aus und laden
Sie sie nicht außerhalb eines Tempera-
turbereichs von +15°C bis +35°C.
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG AM 2000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info