527658
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Salz, Pfeffer und Paprika
Zubereitung:
Pflaumen für zwei Stunden im Weißwein
einweichen. Fleisch kurz unter fließendem
Wasser abspülen und dann trockenreiben.
Kerben in die Fleischunterseite schneiden
und eine Pflaume in jede Kerbe stecken,
diese dabei so tief wie möglich hineindrü-
cken. Das Fleisch nach Belieben würzen
und mit der Seite ohne Pflaumen nach
oben in einen Bräter legen. Zwiebel und
Apfel schälen, achteln und um den Braten
herum anordnen. Den restlichen Wein, in
dem die Pflaumen eingelegt waren, mit
Wasser auf 250 ml auffüllen und über das
Fleisch gießen. Als Beilage eignen sich
zum Beispiel Kroketten, Kartoffelgratin
oder Brokkoli.
Garzeit: 60 Minuten
Einschubebene: 1
RIND/WILD/LAMM
Roastbeef/Filet
Einstellungen:
Automatischer KT Sensor. Kerntempera-
tur für:
Englisch - 48 °C
Medium - 65 °C
•Durch - 70 °C
Zubereitung:
Fleisch nach Belieben würzen, KT Sensor
einstecken und in eine feuerfeste Ofen-
form legen.
Einschubebene: 1
Beef Skandinavisch
Einstellungen:
Automatischer KT Sensor. Kerntempera-
tur für:
Englisch - 50 °C
Medium - 65 °C
•Durch - 70 °C
Zubereitung:
Fleisch nach Belieben würzen, KT Sensor
einstecken und in eine feuerfeste Ofen-
form legen.
Einschubebene: 1
Rinderschmorbraten
Dieses Programm nicht für Roast-
beef/Filet oder Lendenbraten ver-
wenden.
Einstellungen:
Gewichtsautomatik. Einstellbereich des
Gewichts von 1000 bis 3000 g.
Zubereitung:
Fleisch nach Belieben würzen und in eine
feuerfeste Ofenform legen. Wasser oder
andere Flüssigkeit hinzugeben; der Bo-
den sollte 10-20 mm hoch bedeckt sein.
Mit einem Deckel verschließen.
Einschubebene: 1
Sauerbraten
Marinade zubereiten:
1 l Wasser
500 ml Weinessig
2 Teelöffel Salz
15 Pfefferkörner
15 Wacholderbeeren
5 Lorbeerblätter
2 Bund Suppengrün (Karotten, Lauch,
Sellerie, Petersilie)
Alles aufkochen und dann abkühlen las-
sen.
1,5 kg Rinderbraten
Die Marinade über das Rindfleisch ge-
ben, bis es bedeckt ist, und fünf Tage
darin ziehen lassen.
Zutaten für den Braten:
•Salz
•Pfeffer
Suppengrün aus der Marinade
Zubereitung:
Den Rinderbraten aus der Marinade neh-
men und abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer
würzen, in einem Bräter von allen Seiten
anbraten und etwas Suppengrün aus der
Marinade dazugeben.
Einen Teil der Marinade in den Bräter gie-
ßen; der Boden sollte 10 - 15 mm hoch
bedeckt sein. Bräter mit einem Deckel
schließen und in das Gerät stellen.
Garzeit: 150 Minuten
Einschubebene: 1
DEUTSCH
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG BP8314021 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AEG BP8314021

AEG BP8314021 Kurzanleitung - Deutsch - 4 seiten

AEG BP8314021 Bedienungsanleitung - Deutsch - 44 seiten

AEG BP8314021 Kurzanleitung - Holländisch - 4 seiten

AEG BP8314021 Rezepten - Holländisch - 28 seiten

AEG BP8314021 Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info