546331
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/74
Nächste Seite
Deutsch
7
ACHTUNG:
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstel-
len oder beim Händler ab.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnen-
schein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht Explosions-
gefahr!
Bei Verwendung der Fernbedienung sollten Sie darauf
achten, dass zwischen Fernbedienung und Subwoofers keine
Gegenstände (z.B. Tisch, Stuhl, usw.) gestellt werden. Diese
Gegenstände verhindern dass der Infrarotlichtstrahl der
Fernbedienung zum Empfänger des Subwoofers gelangt.
Eine Steuerung ist dann nicht möglich.
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
1. Schalten Sie Ihre Klangquelle (z.B. DVD-Player) ein und
starten Sie diese.
2. Schalten Sie den Subwoofer, mit dem Ein-Ausschalter auf
der Rückseite des Gerätes, ein.
3. Drücken Sie die STANDBY Taste (2). Sie können das
Gerät auch einschalten, indem Sie auf den Lautstärke-
regler an der Vorderseite des Subwoofers drücken. Die
Beleuchtung am Lautstärkeregler wechselt von rot auf
blau.
4. Wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle aus. Drücken
Sie hierfür wiederholt die INPUT Taste (3).
HINWEIS:
Nach jedem Einschalten startet das Gerät im 2.1
Betrieb.
Die Eingangsquelle USB lässt sich nur bei ange-
schlossenem Speichermedium anwählen.
5. Wählen Sie zwischen dem 2.1 und 5.1 Betrieb durch
Drücken der entsprechenden Taste (17/7) aus.
6. Mit den VOL +/- Tasten können Sie die Gesamtlautstärke
einstellen.
HINWEIS:
Nach ca. 30 Minuten ohne Signal schaltet sich das Gerät
automatisch in Standby.
MUTE (8)
Diese Taste dient zum schnellen Abstellen der Gesamtlaut-
stärke. Die Anzeige im Display blinkt. Drücken Sie diese Taste
erneut, um die Funktion aufzuheben.
Lautstärke der einzelnen Lautsprecher einstellen
Mit den Tasten (12) FR+/- und FL+/- stellen Sie die Laut-
stärke der Frontlautsprecher ein.
Mit den Tasten (11) RR+/- und RL+/- stellen Sie die Laut-
stärke der Surroundlautsprecher ein.
Mit den Tasten (15) SW+/- stellen Sie die Lautstärke des
Subwoofers ein.
Mit den Tasten (10) CEN+/- stellen Sie die Lautstärke des
Centerlautsprechers ein.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie! Die Surround- bzw. Center-
Lautsprecher lassen sich nur im 5.1 Betrieb regeln.
Wenn Sie die Gesamtlautstärke mit den VOL+/
VOL- Tasten verändern, ändert sich auch der Pegel
für Center-, Subwoofer-, Surround- und Front-
Lautsprecher.
Wenn Sie die RESET Taste (19) drücken, werden
die Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Klangeinstellung (5)
(Voreingestellte Equalizer-Funktion). Es stehen verschiedene
Sound Modi zur Verfügung (NORMAL, MUSIC, MOVIE).
HINWEIS:
Verändern Sie ggf. die EQ Einstellung in Ihrem Abspielge-
rät, um einen optimalen Klang zu erzeugen.
Betrieb beenden
Um den Betrieb zu beenden, schalten Sie den Schalter
POWER auf der Rückseite des Gerätes auf Position OFF.
Radiobetrieb
Sender suchen
1. Drücken Sie wiederholt die INPUT Taste (3), bis FM im
Display angezeigt wird.
2. Stimmen Sie mit den Tasten >>/<< den gewünschten
Sender ab. Halten Sie eine der Tasten gedrückt, sucht
das Gerät bis zum nächsten Radiosender. Im Display wird
die abgestimmte Frequenz angezeigt.
Sender abspeichern
1. Suchen Sie einen Sender wie unter Sender suchen
beschrieben.
2. Halten Sie die MEMORY CH+ Taste (1) kurz gedrückt. Im
Display blinkt die Anzeige P01.
3. Wählen Sie mit den MEMORY CH+/CH- Tasten den
Speicherplatz aus, auf dem der Sender gespeichert
werden soll.
4. Drücken Sie die MEMORY CH+ Taste (1), um den Sender
abzuspeichern.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

aeg-bss-4816

Suche zurücksetzen

  • Hallo, kann mir jemand vielleicht helfen bei der Einstellung meiner AEG BSS 4816 ? Für einen optimalen Klang? Eingereicht am 20-4-2021 20:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG BSS 4816 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info