647404
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
d
19
11 Abschaltzeit einstellen
Wird das Gerät längere Zeit nicht
benutzt, so schaltet es sich aus Grün-
den der Sicherheit und Energieerspar-
nis automatisch ab.
Sie können zwischen 5 Abschaltzeiten
wählen (automatische Abschaltung
nach 1 bis 5 Stunden).
Im Modus „Abschaltzeit einstellen“
leuchtet die Anzeige zur Regulierung
der Kaffeemahlmenge, die in diesem
Fall die Abschaltzeit anzeigt.
Die Abschaltzeiten werden wie folgt
angezeigt:
1 Stunde
2 Stunden
3 Stunden
4 Stunden
5 Stunden
Werksseitig ist die Abschaltzeit auf
3 Stunden eingestellt. Diese Einstellung
können Sie wie folgt verändern:
0 Schalten Sie das Gerät aus.
0 Drücken Sie gleichzeitig die Taste für 2
Tassen Kaffee (Bild 3, a) und die
Taste „Ein/Aus“ (Bild 3, h) . Halten
Sie die 2 Tasten für ca. 3 Sekunden
gedrückt, bis die Anzeige der Taste
„Ein/Aus“ (Bild 3, h) sowie eine der
Abschaltzeitanzeigen leuchtet.
0 Mit der Taste „Kaffeemahlmenge“ (Bild
3, c) (Zeit verlängern) oder der Taste
„Tassenfüllmenge“ (Bild 3, d) (Zeit ver-
kürzen) wählen Sie die Abschaltzeiten.
0 Mit der Taste „Reinigen“ (Bild 3, f)
speichern und Modus „Abschaltzeiten
einstellen“ verlassen.
12 Gerät zurücksetzen (Reset)
Mit dieser Funktion werden alle zuvor
geänderten Werte wieder auf Werks-
einstellungen zurückgesetzt.
Folgende Einstellungen sind davon
betroffen:
Tassenfüllmengen
Mahlmengen
Kaffeetemperaturen
0 Drücken Sie gleichzeitig die Taste „Ent-
kalken“ (Bild 3, e) und die Taste „Reini-
gen“ (Bild 3, f). Halten Sie die beiden
Tasten für ca. 3 Sekunden gedrückt bis
sich das Gerät kurz ausschaltet und
sich anschließend mit den werkseitigen
Einstellungen wieder einschaltet. Das
Gerät ist nun zurückgesetzt.
13 Reinigung und Pflege
Halten Sie Ihr Gerät stets sauber für
konstante Kaffeequalität und stö-
rungsfreie Funktion.
13.1 Regelmäßige Reinigung
1
Achtung! Schalten Sie vor der Reini-
gung das Gerät aus. Lassen Sie das
Gerät abkühlen. Verwenden Sie keine
kratzenden, scheuernden oder ätzen-
den Mittel. Wischen Sie das Gehäuse
innen und aussen nur mit einem
feuchten Tuch ab.
1
Achtung! Geben Sie das Gerät oder
einzelne Teile des Gerätes niemals in
die Geschirrspülmaschine.
1
Achtung! Niemals Wasser in den Boh-
nenbehälter geben, dadurch wird das
Mahlwerk beschädigt.
0 Entnehmen Sie täglich den Wassertank
(Bild 7) und schütten Sie das Restwas-
ser weg. Spülen Sie den Wassertank mit
frischem Wasser aus. Verwenden Sie
täglich frisches Wasser.
0 Leeren Sie täglich den Tresterbehälter,
siehe Abschnitt „Tresterbehälter leeren"
Seite 20.
0 Entleeren Sie die Tropfschale regelmä-
ßig. Spätestens jedoch dann, wenn der
rote Schwimmer der Tropfschale (Bild
822_949_283 CF220_defnep.book Seite 19 Mittwoch, 14. September 2005 3:32 15
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG Cafe Perfetto CP2500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AEG Cafe Perfetto CP2500

AEG Cafe Perfetto CP2500 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch - 132 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info