551848
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
Deutsch
12
ACHTUNG:
˾ Der Wechselstromadapter ist nur für dieses Gerät bestimmt. Nicht
für andere Geräte verwenden.
˾ Wird das Gerät über längere Zeit nicht verwendet, muss der Adap-
ter von der Stromsteckdose abgezogen werden.
˾ Nehmen Sie das Gerät bei Au älligkeiten des Akkus, wie z.B. Über-
hitzung, Anschwellung oder Geruchsbildung, außer Betrieb und
kontaktieren Sie das Service Center.
˾ Laden Sie den Akku nicht auf, wenn das Gerät auf einem unzu-
reichenden Belüftungsuntergrund steht, wie z.B. Matratze, Sofa,
Kissen, weiche Unterlage usw.
˾ Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen falschen
Typ ersetzt wird, oder in Feuer oder Wasser geworfen wird.
˾ Setzten Sie den Akku keiner direkten Sonnenstrahlung oder hohen
Temperaturen aus (über 40°C [104°F]), wie z.B. auf dem Autoarma-
turenbrett.
˾ Setzten Sie den Akku keinem harten Aufprall oder Druck aus.
˾ Vermeiden Sie eine Überladung, Tiefenentladung, zu hohe Ströme,
Betrieb bei zu hohen Temperaturen (über 40°C) oder zu niedrigen
Temperaturen (unter 0°C) und langes Lagern im entladenen Zu-
stand. Dies kann zu Schäden am Akku führen.
Einsetzen bzw. Entnehmen des au adbaren Akkus
Einsetzen:
Stecken Sie den Akku in die entsprechende Ö nung an der Rückseite
des Gerätes, bis dieser mit einem „Klick“ einrastet. Achten Sie darauf,
das die Ladekontakte ineinander greifen. Die rote Ladeanzeige zeigt
den Ladevorgang an.
Entnehmen:
Schieben Sie die Verriegelung in Pfeilrichtung, um den Akkublock
zulösen.
ޥ HINWEIS:
˾
Wenn die Leistung des au adbaren Akkus sinkt, stoppt die Wiedergabe.
˾ Wird im Bildschirm die Anzeige „LOW BATTERY“ eingeblendet, ist der
Ladezustand des Akkus niedrig. Der Akku muss aufgeladen werden.
˾ Die Klemmen nicht kurzschließen
˾ Nur den Original-Adapter und das Original-Au adegerät verwenden,
um den Akku aufzuladen.
˾ Den Akku abnehmen. (Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
verbraucht es noch etwas Strom. Das kann zu einer Überlastung am
Akku und zu Funktionsstörungen führen).
˾ Den Akku kurz vor dem nächsten Gebrauch laden.
˾ Wird der Akku während längerer Zeit nicht verwendet, muss er entla-
den und an einem kühlen, trockenen, dunklen Ort verwahrt werden.
˾ Den au adbaren Akku nicht ö nen. Reparaturen müssen einem
quali zierten Techniker anvertraut werden
CTV4911_DVD_DVB_T_D.indd 12CTV4911_DVD_DVB_T_D.indd 12 21.07.2009 14:32:01 Uhr21.07.2009 14:32:01 Uhr
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG CTV 4911 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info