648348
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
9
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
4.5 Einstellungsempfehlung
4.5.1 Energie sparen
Die wenigste Energie benötigen Sie bei folgenden, von
uns empfohlenen, Einstellungen:
38 °C für Handwaschbecken, Dusche, Wanne,
55 °C für Küchenspüle.
4.5.2 Thermostat-Armatur
Wenn Sie das Gerät mit einer Thermostat-Armatur betrei-
ben, empfehlen wir Ihnen, die Temperatur am Gerät auf
die maximale Temperatur einzustellen (Temperatur-Ein-
stellknopf auf 60 °C). Die gewünschte Temperatur stellen
Sie dann an der Thermostatarmatur ein.
5. Wartung und Pege
Zur Pege des Gehäuses genügt ein feuchtes Tuch. Ver-
wenden Sie keine scheuernden oder anlösenden Reini-
gungsmittel.
6. Was tun, wenn ...
6.1 ... die Wasserzufuhr unterbrochen
wurde
!
Beschädigungsgefahr
Nach Unterbrechung der Wasserzufuhr müssen Sie
folgende Schritte vor der Wiederinbetriebnahme des
Gerätes durchführen.
» Schrauben Sie die Sicherungen heraus oder schal-
ten Sie diese aus.
» Öffnen Sie ein dem Gerät nachgeschaltetes Zapf-
ventil solange, bis das Gerät und die vorgeschaltete
Kaltwasserzuleitung luftfrei sind.
» Schrauben Sie die Sicherungen wieder ein oder
schalten Sie diese wieder ein.
6.2 ... die Batterien am
Temperaturfunktaster leer sind
Störung Ursache » Behebung
LED blinkt am Tempe-
raturfunktaster wäh-
rend und nach dem
Sendevorgang.
Batterie des Tempera-
turfunktasters ist leer.
Tauschen Sie die Bat-
terie aus.
» Öffnen Sie das Gehäuse des Temperaturfunktasters;
dazu drehen Sie die zwei Schrauben auf der Rück-
seite heraus und hebeln das Gehäuse auf.
» Entnehmen Sie die bisherige Batterie und schieben
die neue Batterie Typ CR 2032 ein.
!
Hinweis
Achten Sie auf die Polung der neuen Batterie: Plus
(+) muss oben sein. Achten Sie auf die Hinweise im
Kapitel Umwelt und Recycling.
» Verschließen Sie das Gehäuse. Dabei achten Sie
auf die Aussparung im Deckelrand. Durch die Aus-
sparung wird die richtige Lage des Deckels bestimmt
und die Abdichtung des Gehäuses gewährleistet.
6.3 ... Störungen am Gerät auftreten
Störung Ursache Behebung
Das Heizsystem
schaltet trotz voll ge-
öffneter Armatur nicht
ein.
Keine Spannung. Prüfen Sie die Siche-
rungen in der Hausin-
stallation.
Durchfluss zu gering,
Duschkopf / Strahlreg-
ler verkalkt.
Reinigen und / oder
Entkalken Sie die
Strahlregler.
Heizsystem defekt. Rufen Sie den Kun-
dendienst / Fachhand-
werker.
Kurzzeitig kaltes
Wasser.
Lufterkennung erkennt
Luft im Wasser und
schaltet Heizleistung
kurzzeitig ab.
Gerät geht nach einer
Minute wieder in Be-
trieb.
Durchfluss zu gering. Der ECO-Modus ist
eingeschaltet und
der Durchfluss im
ECO-Modus ist auf
einen zu kleinen Wert
eingestellt.
Stellen Sie einen
höheren ECO-Durch-
fluss ein.
Duschkopf / Strahlreg-
ler verkalkt.
Reinigen und / oder
Entkalken Sie die
Strahlregler.
Temperatur größer
43 ° C ist nicht ein-
stellbar.
Dynamischer Verbrüh-
schutz ist aktiv.
Wird automatisch zwei
Minuten nach Zapfen-
de aufgehoben.
Kann die Störung nur durch einen Fachhandwerker beho-
ben werden, so teilen Sie ihm zur besseren und schnel-
leren Hilfe die Gerätenummer vom Typenschild (19) mit:
18
kW
24
21
18
kW
24
21
19
26_02_02_0883
DDLE ÖKO TD Nr.: . . . - . . . . - . . . . . .
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG DDLE OKO TD 21 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info