463440
73
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Zu starke Reif- und Eisbil-
dung.
Das Gefriergut ist nicht korrekt
verpackt.
Verpacken Sie die Lebensmittel
besser.
Der Deckel schließt nicht richtig
oder ist nicht richtig geschlos-
sen.
Prüfen Sie, ob der Deckel gut
schließt und die Dichtungen un-
beschädigt und sauber sind.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Der Stopfen des Tauwasserab-
laufs sitzt nicht richtig.
Stecken Sie den Stopfen des Tau-
wasserablaufs richtig ein.
Der Deckel schließt nicht
richtig.
Zu starke Reif- und Eisbildung. Entfernen Sie die Reifschicht.
Die Dichtungen des Deckels sind
schmutzig oder verklebt.
Reinigen Sie die Dichtungen des
Deckels.
Lebensmittelpackungen verhin-
dern das Schließen des Deckels.
Sortieren Sie die Packungen in
der richtigen Weise; siehe hierzu
den Aufkleber im Gerät.
Der Deckel lässt sich nur
schwer öffnen.
Die Dichtungen des Deckels sind
schmutzig oder verklebt.
Reinigen Sie die Dichtungen des
Deckels.
Das Ventil ist blockiert. Überprüfen Sie das Ventil.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen der
Lampe“.
Es ist zu warm im Gefrier-
schrank.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.
Der Deckel schließt nicht richtig
oder ist nicht richtig geschlos-
sen.
Prüfen Sie, ob der Deckel gut
schließt und die Dichtung unbe-
schädigt und sauber ist.
Das Gerät war vor dem Einfrie-
ren nicht ausreichend vorge-
kühlt.
Lassen Sie das Gerät ausreichend
vorkühlen.
Es wurden zu große Mengen an
Lebensmitteln gleichzeitig zum
Einfrieren eingelegt.
Warten Sie einige Stunden und
prüfen Sie dann die Temperatur
erneut. Legen Sie das nächste Mal
kleinere Mengen an Lebensmit-
teln in das Gefriergerät.
In das Gerät eingelegte Lebens-
mittel waren noch zu warm.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie diese einlagern.
Die einzufrierenden Packungen
liegen zu dicht aneinander.
Legen Sie die Lebensmittel so hi-
nein, dass die Luft frei um sie zir-
kulieren kann.
Der Deckel wurde häufig geöff-
net.
Versuchen Sie, den Deckel nicht
so häufig zu öffnen.
Was tun, wenn … 73
73

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG-Electrolux A82300HLW0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info