361044
65
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
Es wird empfohlen, das Gerät jetzt einige Stunden lang mit der höchsten Einstellung
des Temperaturregler laufen zu lassen, damit es die erforderliche Lagertemperatur
schnellstmöglich erreicht.
Entfernen Sie Reif und Eis vom Verdampfer bitte niemals mit scharfen Gegenständen, da
dieser dadurch beschädigt werden könnte. Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch
andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleu-
nigen. Ein Temperaturanstieg des Gefrierguts während des Abtauens des Gerätes kann die
Lagerzeit dieser Lebensmittel verkürzen.
Was tun, wenn …
VORSICHT!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf
nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt wer-
den.
Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und kreis-
ende Geräusche). Dies ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist zu laut.
Das Gerät ist nicht korrekt ab-
gestützt.
Prüfen Sie, ob das Gerät stabil
steht (alle vier Füße müssen fest
auf dem Boden stehen).
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Der Temperaturregler kann
falsch eingestellt sein.
Stellen Sie eine wärmere Tempe-
ratur ein.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
Die Tür wurde zu häufig geöff-
net.
Lassen Sie die Tür nicht länger als
unbedingt erforderlich offen.
Die Produkttemperatur ist zu
hoch.
Lassen Sie die Produkttemperatur
auf Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie die Produkte einlagern.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Senken Sie die Raumtemperatur.
Wasser fließt auf die hin-
tere Platte des Kühl-
schranks.
Beim automatischen Abtauen
schmilzt der Frost auf der hint-
eren Platte.
Das ist normal.
Wasser fließt in den
Kühlschrank.
Der Wasserabflusskanal ist ver-
stopft.
Reinigen Sie den Wasserabfluss-
kanal.
Die eingelegten Produkte ver-
hindern, dass das Wasser zum
Kollektor fließt.
Stellen Sie sicher, dass die Pro-
dukte nicht die hintere Platte be-
rühren.
Was tun, wenn …
65
65

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aeg-electrolux santo 70360 kg2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info