462821
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
BEDIENUNG
A B C D E F
Taste Funktion Spezifikation
A
On/Off Haubenbetrieb Mit Berühren der Taste bei ausgeschalteter Haube werden alle Funktionen beleuchtet (Intensität
50%) und freigegeben.
Mit Berühren der Taste bei eingeschalteter Haube werden alle Funktionen unterbunden (Moto-
re Off + Beleuchtung Off).
B
Verwaltet die Motordrehzahl:
0-V1-V2-V3-V4-P
Mit Berühren des Bereichs wird der Motor bei der gewünschten Geschwindigkeit eingeschaltet.
P = Intensivgeschwindigkeit, auf 5 Minuten eingestellt, nach deren Ablauf wieder zur vorhe-
rigen Geschwindigkeit zurückgekehrt wird, wenn bei Motor Off aktiviert, erfolgt der Wechsel
zu V1.Bei Berühren der gewünschten Geschwindigkeit wird diese im Vergleich zu den anderen
Funktionen (Intensität 50%) stärker beleuchtet (Intensität 100%)).
C
Funktion Delay Aktiviert mit Berühren der Taste das um 10 Minuten verzögerte automatische Abschalten von
Motor und Beleuchtung.
Nur bei eingeschaltetem Motor bei nicht intensiver Geschwindigkeit und Sensor = Off akti-
vierbar.
Aktiviert/Deaktiviert den
Empfänger der Fernbedie-
nung.
Bei 4 Sekunden langem Berühren der Taste und Fehlen anderer Alarme blinkt die LED wie
folgt(Motore Off + Beleuchtung Off):
4 Sekunden für Aktivierung der Fernbedienung
2 Sekunden für Deaktivierung der Fernbedienung
D
Sensor In diesem Modus funktioniert die Haube für max. 5 Stunden automatisch und nach Ablauf
dieser Frist wird der Motor ausgeschaltet. Die Haube ändert die Motordrehzahl auf Grundlage
der Erfassungen des Sensors.
Die Tasten B und C funktionieren nicht, der Sensor wird durch Drücken der Taste oder Aus-
schalten der Haube deaktiviert.
E
Verwaltet die Lichtintensität:
0-L1-L2-L3-LMax
Mit Berühren des Bereichs schaltet sich die Beleuchtung mit der gewünschten Intensität ein.
Bei Berühren der gewünschten Lichtintensität wird diese im Vergleich zu den anderen Funktio-
nen (Intensität 50%) stärker beleuchtet (Intensität 100%)).
F
Filter-Reset:Führt durch
Berühren der Taste bei
ausgeschaltetem Motor+
Lichtintensität ein Reset des
Filtersättigungsalarms aus.
Nach 100 Betriebsstunden zeigt die bleibend eingeschaltete LED die Sättigung der Metallfilter
an.
Nach 200 Betriebsstunden zeigt die blinkende LED die Sättigung der Aktivkohlefilter an.
Aktiviert/Deaktiviert den
Sättigungsalarms des Aktiv-
kohlefilters.
Bei 4 Sekunden langem Berühren der Taste und Fehlen anderer Alarme blinkt die LED wie
folgt(Motore Off + Beleuchtung Off)::
4 Sekunden für Aktivierung des Sättigungsalarms des Aktivkohlefilters
2 Sekunden für Deaktivierung des Sättigungsalarms des Aktivkohlefilters
Nach dem Anschluss der Haube an das Stromnetz, sind die Befehle nach 4 Sekunden aktiviert. Bei ausgeschalteter Haube wird keine Funk-
tion visualisiert und nur der helle Teil des Steuerpaneels ist sichtbar. Alles andere wird durch Berühren der Taste A beleuchtet (Intensität
50%). Die Steuerungen werden durch Berühren der betreffenden Funktion aktiviert, die daraufhin im Vergleich zu den anderen Hauben-
funktionen (Intensität 50%) stärker beleuchtet wird (Intensität 100%). Nachdem 10 Sekunden lang kein Befehl erfolgt ist, bleiben nur
die selektierten Funktionen eingeschaltet (Intensität100%) und die anderen werden ausgeschaltet (Intensität 50%). Nach 7 Stunden des
Betriebs ohne Befehle schaltet sich die Haube aus (Motor Off + Beleuchtung Off), Von hier aus können Sie die Funktion für activiting be-
rühren, und die nächsten können Sie die gewünschte Funktion auszuwählen.Eine Funktion der Haube (Geschwindigkeit und Beleuchtung),
kann nicht nur durch Berühren der Schalttafel, sondern auch durch Auflegen und zur gewünschten Funktion ziehen eines Fingers akti-
viert werden. Wird das Ausschalten von Motor und Beleuchtung auf Null gesteuert, bleiben alle LEDs der Steuerungen zu 50% leuchtend,
und sofern in den folgenden 10sec keine anderen Befehle gegeben werden, verlöschen alle LEDs, mit Ausnahme der LEDs “0”, die noch
weitere 15min eingeschaltet bleiben.
DE - BEDIENUNG
17
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG Electrolux X91384MDO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info