648407
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
4
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
VORSICHT Verbrennung
Teile des Gerätes können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen. Wenn Kinder und schutz-
berftige Personen anwesend sind, ist besondere
Vorsicht geboten.
VORSICHT Verbrennung
Das Schutzgitter ist nach dem Ausschalten noch
heiß.
Berühren Sie niemals das Heizelement.
Verstellen Sie während des Betriebs nicht den
Schwenkwinkel des Gerätes.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
!
Sachschaden
Bringen Sie das Gerät an einer senkrechten, bis
mindestens 90 °C temperaturbeständigen Wand an.
!
Sachschaden
Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel das
heiße Gerät sowie andere heiße Stellen und scharfe
Kanten nicht behrt.
!
Sachschaden
Betreiben Sie das Get nicht im Außenbereich.
2.3 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
3. Gerätebeschreibung
Das Heizelement erzeugt Wärme, die in Form von lang-
welligen Strahlen abgegeben wird. Somit werden glei-
chermaßen die im Raum bendlichen Personen und Ge-
genstände erwärmt, ohne die Luft zu verwirbeln.
4. Bedienung
» Um das Gerät einzuschalten, stecken Sie den Netz-
stecker in die Steckdose.
» Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
5. Reinigung, Pege und
Wartung
!
Sachschaden
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
» Trennen Sie das Gerät vom Netzanschluss und las-
sen Sie es abkühlen.
» Zur Pege des Gehäuses genügt ein feuchtes Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden
Reinigungsmittel. Polieren Sie es mit einem weichen
Tuch nach.
» Reinigen Sie regelmäßig den Reektor durch das
Gitter hindurch mit einem Pinsel.
Bei starker Ver-
schmutzung lassen Sie den Reektor durch einen
Fachhandwerker reinigen, damit die volle Wärme-
strahlung des Gerätes erhalten bleibt.
Die maximale Lebensdauer des Heizelements beträgt
rund 20.000 Stunden. Sie ist von den Einsatzbedingun-
gen wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Schalthäugkeit oder Aus-
richtung des Strahlers abhängig.
6. Was tun, wenn...
... das Gerät keine Wärme abstrahlt
» Prüfen Sie, ob im Sicherungskasten die zugehörigen
Sicherungen oder der FI-Schutzschalter ausgelöst
haben oder defekt sind.
» Beheben Sie die Ursache.
Wenn Sie die Ursache nicht beheben können, rufen Sie
den Fachhandwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe
teilen Sie ihm die Nummer vom Typenschild mit (000000-
0000-000000).
Das Typenschild bendet sich seitlich am Gerät.
INSTALLATION
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
7.2 Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
Hinweis
Becksichtigen Sie bei der Installation des Gerä-
tes in Räumen mit Badewanne und/oder Dusche den
Schutzbereich in Abstimmung mit den Angaben auf
dem Typenschild.
8. Gerätebeschreibung
8.1 Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
Wandhalterung
9. Montage
9.1 Einbaubedingungen und
Vorbereitungen
!
VORSICHT Verletzung
Bringen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern an.
Sie dürfen das Gerät nur auf und unter nicht brenn-
baren Materialien montieren.
Bringen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter einer
Steckdose an.
Montieren Sie das Gerät an der Wand oder an der
Decke.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG IR Keramik 1300W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info