648417
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
9
Bedienung
In dieser Betriebsart ist der Umluftlüfter stets eingeschal-
tet. Sie können die Lüfterstufe jederzeit ändern, indem Sie
die Taste „Lüfterstufen“ drücken.
Die Temperatureinstellung ist gesperrt.
5.13 Nachtmodus
Den Nachtmodus können Sie nur mit der Fernbedienung
wählen und nur in Kombination mit der Betriebsart Kühlen
verwenden.
» Stellen Sie mit der Taste „Betriebsart“ die Betriebsart
Kühlen ein.
» Stellen Sie mit den Tasten „Plus“ oder „Minus“ die
Raumsolltemperatur ein.
» Drücken Sie die Taste „Nacht, um den Nachtmodus
zu aktivieren.
Ein Symbol zeigt an, dass der Nachtmodus aktiviert ist.
Im Nachtmodus wird der Raum auf die eingestellte
Raumsolltemperatur gekühlt. Der Lüfter läuft dabei immer
mit der minimalen Lüfterstufe. Die Raumsolltemperatur
wird jede Stunde um ein Grad erhöht.
Die Aktivierung dieser Betriebsart ermöglicht:
Stufenweise Erhöhung der in Kühlung eingestellten
Temperatur.
Senkung des Stromverbrauchs während der Nacht
Zur Deaktivierung der Betriebsart Nacht drücken Sie er-
neut die Taste „Nacht“ an der Fernbedienung.
5.14 Turbobetrieb
Den Turbobetrieb können Sie nur mit der Fernbedienung
wählen.
» Drücken Sie die Taste „Turbo“.
Das Gerät schaltet in die Betriebsart „Kühlen“ mit der
Raumsolltemperatur 16 °C sowie der maximalen Lüfter-
stufe.
5.15 Timer
Mit dem Timer können Sie programmieren, dass das
Gerät verzögert einschaltet oder ausschaltet. Sie können
die Verzögerungszeit sowohl mit der Fernbedienung als
auch mit dem Bedienfeld des Gerätes einstellen.
5.15.1 Einschalt-Timer
» Falls das Gerät auf Standby geschaltet ist, drücken
Sie die Taste „Ein/Standby“.
» Wählen Sie die gewünschte Betriebsart sowie gege-
benenfalls die Lüfterstufe und Raumsolltemperatur,
mit denen das Gerät nach der programmierten Ein-
schaltung aktiviert wird.
» Drücken Sie die Taste „Ein/Standby.
Einstellen des Timers mit der Fernbedienung
» Stellen Sie mit der Taste „Einschalt-Timer“ die ge-
wünschte Verzögerung (zwischen 1 und 12 Stunden)
ein, nach deren Ablauf sich das Gerät einschaltet
(ab Bestätigung des Timers). Mit jedem Tastendruck
erhöht sich der Wert um eine Stunde.
Wenn Sie innerhalb von fünf Sekunden keine Taste drü-
cken, endet die Einstellung des Timers automatisch.
» Bestätigen Sie die gewünschte Verzögerung, indem
Sie die Taste „Timer bestätigen“ drücken.
In der Anzeige erscheint die verbleibende Verzögerungs-
zeit. Nach Ablauf der Verzögerungszeit startet das Gerät
mit den zuvor gewählten Einstellungen.
Zur Annullierung der verzögerten Einschaltung drücken
Sie erneut die Taste „Timer bestätigen“.
Einstellen des Timers am Bedienfeld des
Gerätes
» Drücken Sie die Taste „Timer bestätigen“.
» Stellen Sie mit den Tasten „Plus“ oder „Minus“ die
Verzögerungszeit (von 1 bis 12 Stunden) ein, nach
deren Ablauf das Gerät startet (ab Bestätigung des
Timers).
Mit jedem Tastendruck verändert sich der Wert um eine
Stunde.
Wenn Sie innerhalb von fünf Sekunden keine Taste drü-
cken, endet die Einstellung des Timers automatisch.
» Bestätigen Sie die gewünschte Verzögerung durch
Drücken der Taste „Timer bestätigen“.
In der Anzeige erscheint die verbleibende Verzögerungs-
zeit. Nach Ablauf der Verzögerungszeit startet das Gerät
mit den gewählten Einstellungen.
Zur Annullierung der verzögerten Einschaltung drücken
Sie erneut die Taste „Timer bestätigen“.
5.15.2 Ausschalt-Timer
Einstellen des Timers mit der Fernbedienung
» Stellen Sie mit der Taste „Ausschalt-Timer“ die ge-
wünschte Verzögerung (zwischen 1 und 12 Stunden)
ein.
Mit jedem Tastendruck erhöht sich der Wert um eine Stun-
de. Wenn Sie innerhalb von fünf Sekunden keine Taste
drücken, endet die Einstellung des Timers automatisch.
» Bestätigen Sie den gewünschten Wert durch D-
cken der Taste „Timer bestätigen“.
In der Anzeige erscheint die verbleibende Verzögerungs-
zeit. Nach Ablauf der Verzögerungszeit schaltet sich das
Gerät aus.
Zur Annullierung der verzögerten Ausschaltung drücken
Sie erneut die Taste „Timer bestätigen“.
Einstellen des Timers am Bedienfeld des
Gerätes
» Drücken Sie die Taste „Timer bestätigen“ zum Akti-
vieren des Timers.
» Stellen Sie mit den Tasten „Plus“ oder „Minus“ die
angezeigte Verzögerungszeit (von 1 bis 12 Stunden)
ein, nach deren Ablauf sich das Gerät ausschaltet
(ab Bestätigung des Timers).
Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden keine Taste drücken,
endet die Funktion der Einstellung des Timers automa-
tisch.
» Bestätigen Sie den gewünschten Wert durch D-
cken der Taste „Timer bestätigen“.
In der Anzeige erscheint die verbleibende Verzögerungs-
zeit. Nach Ablauf der Verzögerungszeit schaltet sich das
Gerät aus.
Zur Annullierung der verzögerten Einschaltung drücken
Sie erneut die Taste „Timer bestätigen“.
5.16 Energie sparender Betrieb
Schließen Sie Fenster, Türen und vorhandene Jalousien,
um Wärmeeinträge in den Raum zu vermindern.
Wird der Luftschlauch durch ein geöffnetes Fenster
geführt, muss der Spalt zwischen Fensterrahmen und
Fensterügel klein gehalten werden, um das Einströmen
warmer Außenluft in den Raum zu minimieren.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG K 25 A plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info