527311
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Reinigung des Wassereinlaufsiebs
Wenn Ihr Wasser besonders hart oder kalkhaltig
ist, kann sich der Wasserzulauffilter mit der Zeit
zusetzen. Daher sollten Sie ihn von Zeit zu Zeit
reinigen.
Schließen Sie den Wasserhahn. Schrauben Sie den
Wasserzulaufschlauch ab. Reinigen Sie den Filter
mit einer harten Bürste. Schrauben Sie den Zu-
laufschlauch an und achten Sie darauf, dass er
fest angeschlossen ist.
Gefahren durch Frost
Wird die Maschine Temperaturen unter 0 °C ausgesetzt, sollten bestimmte Vorsichtsmaß-
nahmen getroffen werden.
Drehen Sie den Wasserhahn zu.
Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch vom Hahn ab.
Wählen Sie ein Waschprogramm und lassen Sie das Gerät eine kurze Zeit laufen.
Unterbrechen Sie das Programm, indem Sie den Programmwahlschalter auf AUS drehen.
Hängen Sie die Enden des Zulaufschlauchs und des Ablaufschlauchs in den Abflussgully
auf dem Fußboden. Vergewissern Sie sich, dass das Schlauchende nicht in das Wasser im
Abflussgully-Geruchsverschluss eintaucht.
Wählen Sie das Programm „Pumpen“ und lassen Sie es bis zum Ende laufen.
Drehen Sie den Programmwahlschalter auf AUS. Wenn Sie die Maschine wieder starten
möchten, vergewissern Sie sich, dass die Raumtemperatur mehr als 0 °C beträgt.
Das Gerät darf nur innerhalb von Gebäuden bei normaler Raumtemperatur betrieben und
gelagert werden. Für Frostschäden haftet der Hersteller nicht.
Jedes Mal, wenn Sie das Wasser mit dem Notentleerungsschlauch ablassen, müssen Sie vor
der Wiederinbetriebnahme 2 Liter Wasser in das Fach für die Hauptwäsche der Waschmit-
telschublade gießen und dann das Abpumpprogramm ausführen. Dadurch wird das ÖKO-
VENTIL eingeschaltet und vermieden, dass beim nächsten Waschgang ein Teil des Wasch-
mittels unbenutzt zurückbleibt.
WAS TUN, WENN …
Einige Probleme lassen sich auf Wartungsfehler oder Versehen zurückführen und können
leicht gelöst werden, ohne den Kundendienst zu rufen. Bevor Sie den Kundendienst rufen,
sollten Sie die nachstehenden Punkte überprüfen.
Was tun, wenn … 21
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG LC53500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AEG LC53500

AEG LC53500 Häufig gestellte Fragen - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info