160670
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen.......................1
Vorsichtsmaßnahmen .........................................1
Inhaltsverzeichnis....................................2
Beschreibung des DVD-Receivers .......................3
Aufstellung........................................................3
Für beste Bildqualität ........................................3
Kompatible Discs..............................................3
Audiodigitalausgang .........................................3
Audioanalogausgang .......................................3
Schutz des Laserkopfs gegen Überströme......3
Verwendung von Discs 3
Handhabung3
Reinigung3
Aufbewahrung3
Front- und Rückseite .. ........................................4
Frontseite..........................................................4
Rückseite..........................................................5
Infrarot-Fernbedienung.........................................6
Verwendung der Fernbedienung..........................7
Anschluss an anderen Geräten........................... 8
Lautsprecher ....................................................... 9
Anordnung der Lautsprecher............................... 9
Anschluss der Lautsprecher...................................
Antennenanschluss ............................................11
Anschluss an der Stromversorgung ...................12
Grundlegende Verwendung bei DVD-Betrieb13 14 15
Radio hören........................................................16
Wiedergabe von WMA-, MP3 und JPEG-Dateien17
Funktion Smart EQ.............................................17
Systemeinstellung .................... 18 19 20 21 22 23
Wahl der SPRACHE...................................... 24 25
AUDIO-Einstellungen ......................................... 26
VIDEO-Einstellungen .................................... 27 28
Einstellung der LAUTSPRECHER..................... 29
DIGITALAUSGANG-Einstellungen.................... 3 0
Digitaler Fernsehempfang
Einstellmenü.................................................. 31
Analog-Tuner
Einstellme................................................. 40
Bildschirmeinstellungen
Einstellmenü....................................................... 43
Fehlersuche und -behebung.............................. 44
Technische Daten ............................................. 45
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Bei Beachtung der nachstehenden Anweisungen ist der optimale Einsatz des vorliegenden
DVD-Receivers gesichert.
IDEALE AUFSTELLUNG
Das Gerät auf einer ebenen und festen Fläche fern von Videorekordern, anderen
Stereoanlagen, Radiogeräten oder großvolumigen Lautsprechern, deren Magnetfluss die
Ton- oder Bildwiedergabe stören könnte, aufstellen. Beim Einbau des Geräts in einem
Möbel ist zur Gewährleistung seiner Lüftung auf ausreichenden Raum um das Gerät zu
achten.
FÜR BESTE BILDQUALITÄT
Ein DVD-Receiver ist ein Präzisionsgerät. Bei Verschmutzung oder Abnützung seiner
Laser-Linse oder seines Disc-Antriebsmechanismus verschlechtert sich die Bildqualität. Das
Gerät in staubfreier Umgebung aufstellen und aufbewahren.
KOMPATIBLE DISCS
Der vorliegende DVD-Receiver kann Discs folgender Art mit erhöhten
Fehlerkorrekturfunktionen wiedergeben: DVD, MP3-CD, Audio-CD, CD-R und CD-RW. Er
kann auch CDs mit Bilddateien und digitale Photoalben zur Anzeige bringen. Er erlaubt
acht Audio-Sprachen, bis zu 32 Untertitelsprachen und mehrere Aufnahmewinkel. Seine
Verwendung und Einstellung werden durch Menüs, die auf dem Bildschirm zur Anzeige
kommen vereinfacht. Er kann hinsichtlich Umprogrammierungen seines Mikroprozessors
aktualisiert werden.
AUDIODIGITALAUSGANG
Am Koaxial-Ausgang des Geräts können ein externer 6-Kanal-Verstärker und ein
Dolby-Digital-Decoder mittels eines einzigen Kabels angeschlossen werden.
Es können dann
verschiedene DVDs und MP3-CDs wiedergegeben werden können.
AUDIOANALOGAUSGANG
Auf Grund seines eingebauten 2-Kanalverstärkers mit Remix-Funktion und seiner anschlussbereiten
Lautsprecherschaltung wird ein externer Leistungsverstärker überflüssig.
SCHUTZ DES LASERKOPFS GEGEN ÜBERSTRÖME
Das Gerät ist mit einem System ausgestattet, das den Laser-Kopf gegen Überströme schützt,
ihm konstanten Strom sichert und seine Lebensdauer verlängert.
VERWENDUNG VON DISCS
Diese Seite enthält nützliche Informationen für die Handhabung, Reinigung und Aufbewahrung
der von diesem Gerät wiedergegebenen Discs.
Handhabung
z Die Aufnahmeseite der Discs nicht berühren.
z Keine Etiketten oder Klebebänder auf Discs kleben.
z Auf keinen Fall etwas auf die aufgenommene Seite kleben oder draufschreiben.
Auf
dieser Seite auch keine Fingerabdrücke lassen.
z Die Disc immer in der mittleren Bohrung und/oder an ihrem Außenrand ergreifen.
Reinigung
z Fingerabdrücke und Schmutz auf der Oberfläche der Disc können Ton- oder
Bildstörungen bewirken.
Gegebenenfalls die Disc mit einem weichen Lappen von der Mitte
zum Rand hin abwischen.
Discs ständig sauber halten.
z Kann der Schmutz auf diese Weise nicht von der Disc entfernt werden, so ist sie zunächst
mit einem leicht angefeuchteten weichen Lappen zu reinigen (nicht reiben) und dann mit
einem trockenen Lappen nachzuwischen.
z
Auf keinen Fall Lösemittel verwenden. Dies betrifft: Farbverdünner, Benzol,
handelsübliche Reinigungsmittel und antistatische Sprays für Analogschallplatten.
Aufbewahrung
z Die Discs nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen
aufbewahren.
z Die Discs nicht an Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzten Orten ablegen.
z
Die Discs senkrecht in ihrer Box einräumen. Werden sie nicht in ihrer Box eingeräumt oder
werden andere Gegenstände auf ihnen abgelegt, so können sie sich verformen.
ANMERKUNG: Der Hersteller dieses DVD-Players kann nicht für irgendwelche
Beschädigungen der Discs im DVD-Player verantwortlich gemacht werden, wenn die Discs
unsachgemäß, den vorangehenden Empfehlungen widersprechend, verwendet, gereinigt oder
aufbewahrt wurden.
2 3
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG mc 4418 dvb t tv dvd wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info