300587
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
11
BETRIEB
Aufruf der Anruferliste
Um die Anruferliste zu öffnen, drücken Sie die Telefonbuchtaste. Das Display zeigt: ANRUFER . Betätigen Sie
jetzt die Scrolltaste c oderd und der zuletzt eingegangene Anruf wird Ihnen angezeigt. Mit Hilfe der
Scrolltasten blättern Sie in der neuen Anruferliste und alle neuen Anrufe werden im Display gezeigt. Sind alle
neuen Anrufe von Ihnen angesehen wurden, werden nun die bereits vorhandenen Anrufe gezeigt. Die
Anruferliste können Sie schließen, indem Sie die NEIN –Taste drücken oder keine Taste mehr betätigen. Nach
ca. 8 s springt das Telefon in den Ausgangszustand zurück. Haben Sie alle neuen Anrufe angesehen, so wird
jetzt im Display die gesamtgespeicherte Anzahl von Rufnummer angezeigt als Summe der Rufnummern aus
der Anruferliste + Zielwahlspeicher + Telefonbuch XX TOTAL .
Wählen aus der Anruferliste
1. Öffnen der Anruferliste (siehe oben).
2. Drücken Sie die Scrolltaste c oderd so oft, bis die gewünschte Nummer im Display erscheint.
3. Drücken Sie einmal auf die JA -Taste. Die angezeigte Nummer wird nun automatisch gewählt. Wenn der
Teilnehmer sich meldet, können Sie das Gespräch über die eingeschaltete Freisprecheinrichtung oder,
indem Sie den Hörer abheben, mittels Hörer führen
Löschen der Anruferliste
Die eingetragenen Rufnummern in der Anruferliste können Sie selektiv löschen.
1. Öffnen der Anruferliste
2. Suchen der zu löschenden Rufnummer mit Hilfe der Scrolltaste c oderd.
3. Haben Sie den zu löschenden Eintrag gefunden, drücken Sie Löschtaste . Der Eintrag wird
gelöscht.
Weiterverbinden
Betreiben Sie das Telefon an einer Telefonanlage oder wenn Sie über einen anlogen Komfortanschluss
verfügen (ANIS Leistungsmerkmale, bitte sich ggf. beim Netzbetreiber erkundigen) können Sie mit der Flash-
Taste (r oder R-Taste ) Gespräche weiter vermitteln. Dazu betätigen Sie die Flash-Taste –
r -Taste für 100ms,
wenn Sie das Telefon an einer modernen Telefonanlage betreiben oder
R -Taste für 300ms, wenn Sie am
Öffentlichen Telefonnetz angeschlossen sind bzw. bei älteren Telefonanlagen. Jetzt hören Sie das Freizeichen
und können die neue Rufnummer wählen. Wollen Sie weiter verbinden, dann legen Sie den Hörer einfach auf
oder Sie legen auf, nachdem Sie dem neuen Teilnehmer Ihre Absicht mitgeteilt haben.
Rückfrage/Makeln
Verfahren Sie wie unter Weiterverbinden beschrieben und sprechen Sie mit dem neuen Teilnehmer.
Wollen Sie zu dem ersten Gesprächsteilnehmer zurückkehren, dann drücken Sie wieder die Flashtaste. Nun
können Sie das erste Gespräch fortsetzen. Wenn der zweite Gesprächsteilnehmer nicht aufgelegt hat, dann
können Sie durch Drücken der Flash-Taste zwischen beiden Teilnehmer Makeln.
Anklopfen
Führen Sie ein Gespräch und ein zweiter Anruf erfolgt, dann hören Sie, falls das Leistungsmerkmal von Ihrer
Telefonnebenstellenanlage unterstützt wird, einen so genannten Anklopfton. Sie können jetzt das Gespräch
annehmen, in dem Sie die Flash-Taste drücken. Zum ersten Gesprächsteilnehmer kommen Sie zurück,
nachdem Sie wieder die Flash-Taste betätigt haben.
Stummschaltung
Möchten Sie während eines Gespräches eine dritte Person befragen, ohne das der Teilnehmer das Gespräch
hören kann, dann drücken Sie die MUTE-Taste
7 und halten diese solange gedrückt, bis Sie das Telefonat
weiterführen wollen. Nach dem loslassen der MUTE-Taste
7 können Sie das Gespräch über den Hörer oder
die Freisprecheinrichtung fortführen. Halten Sie im Freisprechmodus die MUTE-Taste
7 gedrückt, hören Sie
über den Lautsprecher den Teilnehmer weiterhin. Sie kann der Teilnehmer aber nicht mehr hören.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG rimini 600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info