648281
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
-
Drehen Sie den Thermostatknopf anschließend so lange gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein “Klick” hören
und das Gerät sich abschaltet;
-
Drehen Sie den Thermostatknopf danach erneut (ganz wenig) im Uhrzeigersinn;
-
In dieser Stellung behält der Thermostat die von Ihnen zuvor gewählte Raumtemperatur bei.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und die Umgebung heizt, leuchtet die entsprechende Leuchtanzeige.
7. Sicherheit bei Störungen
Bei Überhitzung werden die Heizelemente vom Sicherheitssystem des Geräts automatisch deaktiviert und das
Gerät wird abgeschaltet.
In diesem Fall:
-
Drehen Sie den Thermostatknopf im Uhrzeigersinn, um zu überprüfen, dass der Thermostat das Gerät nicht
einfach abgeschaltet hat, weil eine hohe Raumtemperatur erreicht wurde;
-
Falls das Gerät den einwandfreien Betrieb nicht wieder aufnehmen sollte:
-
Gerät abschalten;
-
Eventuelle Überhitzungsursachen beseitigen (z. B. Hindernisse am Lufteintritts- oder am
Luftauslassgitter);
-
Produkt 15-20 Minuten abkühlen lassen;
-
Produkt wieder einschalten.
Wenn Betriebsstörungen des Heizlüfters, Beschädigungen des Heizelements oder der Hülle festgestellt werden,
das Produkt von der Stromversorgung trennen und den Händler oder die entsprechende Kundendienststelle
benachrichtigen.
8. Wartung
Dieses Gerät bedarf keiner besonderen Wartung.
Wir empfehlen, alle sechs Monate mithilfe eines Staubsaugers den Staub zu entfernen, der sich am
Widerstand sammeln kann.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte ausschließlich an eine autorisierte Kundendienststelle.
Sollte der Austausch des Netzanschlusskabels notwendig sein, weisen wir Sie darauf hin, dass ein Kabel HAR
mod. 2x1 mm
2
H05RR-F oder H05RN-F erforderlich ist.
Entsorgung von Altgeräten in Deutschland
Geräte mit dieser Kennzeichnung gehören
nicht
in die Restmülltonne und sind getrennt zu sammeln und
zu entsorgen.
Die Hersteller sorgen im Rahmen der Produktverantwortung für eine umweltgerechte Behandlung und
Verwertung der Altgeräte.
Im Rahmen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) und zum Schutz unserer Umwelt ist
eine
kostenlose Rückgabe bei Ihrer kommunalen Sammelstelle
möglich.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG SHG150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info