554273
40
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Zirkulationsge-
räusche). Dies ist normal und
kein Grund zur Beunruhigung.
Das Gerät arbeitet nicht kontinu-
ierlich; wenn der Kompressor
aufhört zu arbeiten, bedeutet
das nicht, dass kein Strom mehr
fließt. Aus diesem Grund dürfen
Sie erst dann elektrische Teile
des Geräts berühren, wenn das
Gerät vom Netz getrennt wurde.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Kompressor ar-
beitet ständig.
Der Temperaturregler
kann falsch eingestellt
sein.
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein.
Die Tür schließt nicht rich-
tig oder ist nicht fest ge-
schlossen.
Prüfen Sie, ob die Türen
gut schließen und die
Dichtungen unbeschädigt
und sauber sind.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Lassen Sie die Tür nicht
länger als unbedingt erfor-
derlich offen.
In das Gerät gelegte Le-
bensmittel waren noch zu
warm.
Lassen Sie die Lebensmit-
tel vor dem Einlagern auf
Raumtemperatur abkühlen.
Die Temperatur in dem
Raum, in dem das Gerät
aufgestellt ist, ist zu hoch
für einen effizienten Be-
trieb.
Versuchen Sie, die Tempe-
ratur des Raums, in dem
sich das Gerät befindet, zu
senken.
Die Geräusche im
Innern sind zu hoch.
Die Leitungen auf der
Rückseite des Kühl-
schranks berühren sich.
Biegen Sie diese vorsich-
tig.
Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks hinunter.
Beim automatischen Ab-
tauen taut die Eisschicht
auf der Rückwand.
Das ist normal.
Wasser fließt in den
Kühlschrank.
Der Ablauf kann verstopft
sein.
Reinigen Sie den Ablauf.
Die Lebensmittel im Kühl-
schrank verhindern, dass
das Wasser zum Wasser-
sammler fließt.
Lagern Sie die Lebensmit-
tel so, dass diese die Rück-
wand nicht direkt berüh-
ren.
Wasser fließt auf
den Boden.
Das Tauwasser läuft nicht
in die Verdampferschale
über dem Kompressor.
Setzen Sie den Tauwasser-
ablauf auf die Verdampfer-
schale.
Die Lampe funktio-
niert nicht.
Die Lampe befindet sich
im Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie
die Tür.
Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen
der Lampe“.
40
www.aeg.com
40

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG SKS98800F1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info