640812
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Entnehmen der Wäsche:
1. Halten Sie zum Ausschalten des
Geräts die Taste Ein/Aus 2 Sekunden
gedrückt.
2. Öffnen Sie die Tür des Geräts.
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Schließen Sie die Gerätetür.
9. TIPPS UND HINWEISE
9.1 Umwelttipps
Schleudern Sie die Wäsche vor dem
Trocknen ausreichend.
Überschreiten Sie nicht die in der
Programmübersicht aufgeführten
Füllmengen.
Reinigen Sie das Sieb nach jedem
Trockengang.
Benutzen Sie keinen Weichspüler für
Wäsche, die Sie anschließend in den
Trockner geben. Im Wäschetrockner
wird die Wäsche automatisch weich.
Verwenden Sie destilliertes Wasser,
wie für Dampfbügeleisen. Reinigen
Sie ggf. das destillierte Wasser (z.B.
mit einem Kaffeefilter), um Partikel zu
entfernen.
Verstellen Sie nicht die
Lüftungsschlitze am Boden des
Geräts.
Stellen Sie sicher, dass der
Aufstellungsort des Geräts gut
belüftet ist.
9.2 Einstellen des
standardmäßigen
Trockengrads
Ändern des voreingestellten
Trockengrads:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Wählen Sie eines der verfügbaren
Programme.
3. Halten Sie die Tasten Trockengrad
und Knitterschutz gleichzeitig
gedrückt.
Das Display zeigt eines der folgenden
Symbole an:
- Höchster Trockengrad
- Extratrocken
- Voreingestellter Trockengrad
4. Berühren Sie die Taste Start/Pause
wiederholt, bis der gewünschte
Trockengrad angezeigt wird.
Trocken-
grad
Symbole im Display
Höchster
Trockengrad
Extratrocken
Voreinge-
stellter Tro-
ckengrad
5. Halten Sie zum Speichern der
Einstellung die Tasten Trockengrad
und Knitterschutz gleichzeitig etwa
2 Sekunden gedrückt.
9.3 Ausschalten der
Behälteranzeige
Die Anzeige des Wasserbehälters ist
werkseitig eingeschaltet. Sie leuchtet am
Ende des Trockenprogramms oder
während des Programms, wenn der
Wasserbehälter voll ist. Wenn der
Bausatz zur Ableitung des
Kondenswassers installiert ist, wird das
Wasser automatisch abgepumpt und die
Anzeige kann ausgeschaltet werden.
Ausschalten der Anzeige:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Wählen Sie eines der verfügbaren
Programme.
3. Halten Sie die Tasten Knitterschutz
und Zeitwahl gleichzeitig gedrückt.
Eine von 2 Konfigurationen ist möglich:
Die Anzeige Behälter
ist
eingeschaltet, wenn das Symbol
leuchtet - die Anzeige
des Wasserbehälters ist dauerhaft
eingeschaltet
Die Anzeige Behälter leuchtet
nicht, wenn das Symbol
leuchtet - die Anzeige des
www.aeg.com
16
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG T6DB60378 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info