587633
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
17
Deutsche
ACHTUNG: Stellen Sie vor jedem Eingriff sicher, dass die
Stromversorgung abgeschaltet ist.
ACHTUNG: Die elektrischen Anschlüsse sowie die Installation
der Gebläsekonvektoren und ihres Zubehörs muss von Personen
durchgeführt werden, die über die nötige technische Ausbildung für
die Installation, Veränderung, Erweiterung und Wartung der Anlagen
haben und in der Lage sind, diese hinsichtlich der Sicherheit und
Funktionsfähigkeit zu prüfen.
Besonders für die elektrischen Anschlüsse müssen folgende
Prüfungen durchgeführt werden:
- Messung des Isolationswiderstandes der elektrischen Anlage.
- Durchgangsprüfung der Schutzleiter
Es folgen grundlegende Hinweise für eine korrekte
Geräteinstallation.
Die perfekte Ausführung aller Arbeitsgänge je nach den spezifischen
Erfordernissen obliegt der Erfahrung des Installateurs.
Die elektronische Bedientafel PXA E muss an der Wand installiert
werden.
BEFESTIGUNG AN DER WAND
Es wird empfohlen, die Bedientafel in etwa 1,5 m Höhe vom Boden
sowie in einem Bereich zu positionieren, der die durchschnittliche
Raumtemperatur aufweist. Vermeiden Sie somit die Installation in
Bereichen mit sich stauender Luft, in der Nähe von Türen, Fenstern,
Wärmequellen, usw.
Die Bedientafel darf nur dann an einer Metallwand angebracht
werden, wenn diese dauerhaft geerdet ist.
Bei der Wahl des geeigneten Montageortes ist zu berücksichtigen,
dass die Grenze der maximalen und minimalen Raumtemperatur
von 0÷45 °C einzuhalten ist (<85% r.F.). Außerdem muss der dem
Schutzgrad IP20 der Bedientafel entsprechen.
Gehen Sie zur Befestigung der Bedientafel an der Wand wie folgt vor:
Lösen Sie die Befestigungsschraube und ziehen Sie die umhüllende
Abdeckung ab.
– Befestigen Sie die Bedientafel mit den entsprechenden Bohrungen
an der Wand.
Ziehen Sie seitlich das Kabel heraus und nehmen Sie die
Verkabelung entsprechend der Schaltpläne vor.
Stellen Sie die Dip-Schalter gemäß den Angaben im Handbuch ein.
– Bringen Sie die umhüllende Abdeckung wieder an und achten Sie
dabei auf die Anzeige-Leds.
Die Anschlusskabel müssen im Inneren des Gerätes verlegt werden,
so dass die Befestigungsschraube des Deckels auch im Falle einer
Störung (lose Drähte)nicht mit der Netzspannung in Kontakt
kommen kann.
Ziehen Sie die Befestigungsschraube fest.
Achtung: Prüfen Sie, ob die Installation korrekt durchgeführt wurde.
ES IST notwendig, die Funktion Autotest auszuführen, um sicher zu
stellen, ob der Lüfter, die Ventile und der Widerstand funktionieren.
ANSCHLUSS ZUM GEBLÄSEKONVEKTOR
Schalten Sie die Spannung am Gebläsekonvektor ab.
Entfernen Sie das Gehäuse (wenn vorhanden) des
Gebläsekonvektors.
– Stellen Sie die elektrischen Anschlüsse an der Klemmleiste wie in
den Schaltplänen der Gebläsekonvektoren angegeben her.
Bringen Sie das Gehäuse wieder an. Schließen Sie bei den über
einen MS-Mikroschalter zur Stromversorgung verfügenden
Ausführungen diesen an und bringen Sie dann die zuvor entfernten
Schrauben wieder an.
Vervollständigen Sie die Installation des Gebläsekonvektors.
Wenn der Gebläsekonvektor über ein Wasserabsperrventil verfügt muss
die SW-Sonde vor diesem Ventil positioniert werden. Anderenfalls ist sie in
den Austauscher einzufügen und mit der Sondenhalterung zu befestigen.
Achtung: Die Sonde ist mit einer doppelten Isolierung versehen, weil
sie einer Spannung von 230 V (AC) ausgesetzt ist.
Um das Gerät vor Kurzschlüssen zu schützen, ist ein Schutzschalter
2A 250V (IG) in der Stromversorgungsleitung zu montieren.
AUTOTEST ZUR INSTALLATION
Es ist möglich, einen Autotest durchzuführen, der es ermöglicht, die
Zuschaltung aller Abnehmer zu prüfen.
Der Autotest hat folgenden Ablauf:
- Wahlschalter (A) in Position OFF.
- Stellen Sie den Temperaturwahlschalter (B) in die mittlere Position.
- Führen Sie mit dem Wahlschalter (A) schnell folgenden
Schaltvorgang aus:
AUTO - OFF - V1 - OFF - V2 - OFF - V3 - OFF.
Auf diese Weise wird die Betriebsart AUTOTEST aufgerufen (die linke
Led blinkt in der Farbe FUCHSIA).
- Bei in der Position AUTO stehendem Wahlschalter (A) schalten sich
die Ventile ein, bzw. wenn vorhanden, die Luftreinigungsvorrichtung
PLASMACLUSTER
®
.
Die gelbe Led (D) führt Zyklen mit 1 Blinkzeichen aus.
- Bei in der Position V1 stehendem Wahlschalter (A) wird die
Mindestdrehzahl V1 eingeschaltet.
Die gelbe Led (D) führt Zyklen mit 2 Blinkzeichen aus.
- Bei in der Position V2 stehendem Wahlschalter (A) wird die
durchschnittliche Drehzahl V2 eingeschaltet.
Die gelbe Led (D) führt Zyklen mit 3 Blinkzeichen aus.
- Bei in der Position V3 stehendem Wahlschalter (A) wird die
Höchstdrehzahl V3 eingeschaltet.
Die gelbe Led (D) führt Zyklen mit 4 Blinkzeichen aus.
Die Bedientafel verlässt die Betriebsart Autotest automatisch nach
einer Minute.
Steht der Wahlschalter (A) der Temperatur während des Autotest in der
Position min. bleibt die gelbe (D) Led immer eingeschaltet, dagegen bleibt
die gelbe Led (D) immer ausgeschaltet, wenn er sich in der Position max.
befindet. In beiden Fällen werden die Abnehmer nicht geprüft.
29
+
-
A
B
D
70
11
7.5
9.5
4
9.5
7.5
4
11
97.5
62
10.5
145
ON
OFF
12
Sw
3
Sw1
Sw2
JP1
EXT
INT
JP1
EXT
INT
INSTALLATION
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aermec PXA E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info