37605
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
Knet-/Backvorgang
Zuerst wird der Brotback-Automat Ihre Zutaten einige Minuten mischen.
Anschließend beginnt der Knetprozeß. Nach einigen Minuten wird der
Knetvorgang beendet, um den Teig gehen zu lassen. Während dieser Zeit
beginnt die Hefe zu arbeiten, und es kann vorkommen, daß das
Sichtfenster ein wenig beschlägt. Bei den Programmen 2, 3 und 8 wird das
Gerät einige Signaltöne abgeben; dieses signalisiert Ihnen, daß Sie nun
weitere Zutaten hinzufügen können. Bedenken Sie bitte, daß bei den
Programmen 4 - 6 zunächst eine Einwirkphase von 30 bzw. 15 Minuten
eingehalten wird.
Wenn Sie das Programm „Teig kneten“ gewählt haben, werden Sie durch
einen Signalton darauf hingewiesen, daß der Teig nun fertig ist und weiter
bearbeitet werden kann. Lassen Sie dem Teig, nachdem Sie ihm die von
Ihnen gewünschte Form gegeben haben, noch einige Minuten Zeit zu
gehen. Anschließend können Sie Ihn in einem Backofen fertigstellen. Bei
allen anderen Back-Programmen setzt der Brotback-Automat den
Backprozeß automatisch fort. Ist Ihr Brot fertiggestellt, wird das Gerät
einen Signalton aussenden.
Drücken Sie dann die STOP-Taste, ziehen Sie Ihre Ofen-Handschuhe an
und entnehmen Sie den Behälter aus dem Gerät. Denken Sie bitte immer
daran, daß der Teigbehälter und das Brot kurz nach der Fertigstellung
sehr heiß sind. Stellen Sie den Behälter nur auf einer hitzebeständigen
Fläche ab; niemals auf einer Tischdecke, Kunststoff-Oberfläche oder
irgend einer anderen Unterlage, die schmelzen könnte.
Wenn das Brot nicht unmittelbar nach der Fertigstellung entnommen wird
und auch die STOP-Taste nicht gedrückt wurde, beginnt der Brotback-
Automat mit einer Warmhalte-Phase von ca. 60 Minuten. Wir empfehlen
Ihnen jedoch, das Brot sofort nach Beendigung des Backvorganges zu
entnehmen. Um eine gleichmäßige Abkühlung zu gewährleisten,
empfehlen wir Ihnen, das fertige Brot auf einem Rost abzulegen. Bevor Sie
es anschneiden, sollte das Brot ca. 30 Minuten abkühlen.
Kuchen-Herstellung
Mit dem Programm BACKMISCHUNGEN können Sie Kuchen-Fertig-
mischungen oder Kuchen nach Ihren eigenen Vorstellungen herstellen.
Bevor Sie hiermit beginnen, befestigen Sie bitte zunächst den Knethaken
an der Antriebswelle. Geben Sie nun die abgewogenen bzw. abgemesse-
nen Zutaten in den Teigbehälter. Setzen Sie dann den Behälter richtig
herum in das Gerät ein. Drücken Sie nun die AUSWAHL-Taste so oft, bis
das Programm 10 im Display erscheint, und betätigen Sie die START-
Taste.
– 13 –
KNET-/BACKVORGANG
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

afk-wk84300

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Afk wk84300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Afk wk84300

Afk wk84300 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info