488302
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
5
VORSICHTSMASSNAHMEN
Hinweise zur Handhabung:
Wenn Sie den DVD-Player transportieren müssen,
verwenden Sie stets die Originalverpackungsmaterialien
und den Originalkarton. Um einen optimalen Schutz zu
gewährleisten, verpacken Sie das Gerät genau so, wie
es werksseitig verpackt war.
Gebrauchen Sie keine Sprays (z.B. Insektenspray) in
der Nähe des DVD-Players. Achten Sie darauf, dass
keine Kunststoff- oder Gummiteile über einen längeren
Zeitraum mit dem DVD-Player in Berührung kommen.
Anderenfalls können Flecken auf der
Gehäuseoberfläche entstehen.
Während des Gebrauchs können Ober- und Rückseite
des DVD-Players warm werden. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Wenn Sie den DVD-Player nicht benutzen, nehmen Sie
die Disk heraus, und schalten Sie ihn aus.
Wenn Sie den DVD-Player über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt haben, kann es sein, dass er
nicht sofort richtig funktioniert. Schalten Sie den DVD-
Player von Zeit zu Zeit ein.
HINWEISE ZUM AUFSTELLEN DES DVD-PLAYERS:
Wenn Sie diesen DVD-Player direkt neben einem
Fernsehgerät, Radio oder Videorecorder aufstellen,
können Bild oder Ton verzerrt werden. Entfernen Sie
den DVD-Player in diesem Fall von dem Fernseher,
Videorecorder bzw. Radio.
HINWEISE ZUR REINIGUNG:
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch zur
Reinigung.
Für besonders hartnäckigen Schmutz, feuchten Sie das
Tuch mit einem milden Reinigungsmittel an, wringen es
gut aus, und reiben den Schmutz damit fort. Trocknen
Sie die Stelle anschließend mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel wie Benzin oder
Verdünner. Anderenfalls kann die Oberfläche des DVD-
Players beschädigt werden.
Falls Sie ein mit Chemikalien getränktes Tuch
(Feuchttuch, Brillenputztuch usw.) zur Reinigung
verwenden, gehen Sie wie auf der Anleitung zum
Reinigungstuch beschrieben vor.
Achtung: Die Reinigung und Einstellung der Linsen und
sonstigen Bauteile des Wiedergabemechanismus darf
nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt
werden.
SO ERHALTNE SIE EIN SAUBERES BILD:
Dieser DVD-Player ist ein Präzisionsgerät. Wenn die
Abtastlinse und Teile des Disk-Laufwerks verschmutzt
oder abgenutzt sind, kann die Bildqualität beeinträchtigt
werden. Um ein sauberes Bild zu erhalten, sollten Sie
ca. alle 1000 Betriebsstunden das Gerät warten und
ggf. überholen lassen (umgebungsabhängig). Wenden
Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler.
HINWEIS ZUR KONDENSATION VON
FEUCHTIGKEIT:
Kondensflüssigkeit kann den DVD-Player beschädigen.
Bitte lesen Sie sich die folgenden Anweisungen
sorgfältig durch.
Kondensflüssigkeit entsteht z.B., wenn Sie an einem
heißen Tag ein kaltes Getränk in ein Glas geben. Auf
der Außenseite des Glases entstehen Tropfen.
Gleichermaßen kann Luftfeuchtigkeit auf der Linse im
Geräteinnern (einer der Schlüsselbausteine Ihres DVD-
Players) kondensieren.
Luftfeuchtigkeit kann unter folgenden Umständen
kondensieren:
Wenn Sie den DVD-Player direkt aus einer kalten in
eine warme Umgebung bringen.
Wenn Sie den DVD-Player in einem Raum betreiben, in
dem gerade eben eine Heizung eingeschaltet wurde
oder in einem Raum, wo der kalte Luftstrom einer
Klimaanlage direkt auf das Gerät fällt.
Im Sommer, wenn Sie den DVD-Player an einem
warmen und feuchten Ort einsetzen, nachdem das
Gerät zuvor in einem klimatisierten Raum stand.
Wenn Sie den DVD-Player an einem feuchten Ort
betreiben.
Schalten Sie den DVD-Player aus, wenn Sie
vermuten, dass Kondensflüssigkeit entstehen kann.
Wenn Sie den DVD-Player unter diesen Umständen
gebrauchen, können die Disks und internen
Bauelemente beschädigt werden. Entnehmen Sie die
Disk, schließen Sie das Netzkabel des Gerätes an eine
Steckdose an, und schalten Sie den DVD-Player ein.
Lassen Sie ihn zwei bis drei Stunden eingeschaltet.
Nach zwei bis drei Stunden sollte die Kondensflüssigkeit
weitgehend verdampft sein. Wenn Sie den DVD-Player
mit dem Stromnetz verbunden lassen, ist es recht
unwahrscheinlich, dass Luftfeuchtigkeit kondensiert.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Agfa DV 10009P wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info