630560
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
3
PRESETS EDITIEREN
Dieser Abschnitt zeigt die editierbaren Elemente für jedes
Preset. Die Elemente #1-4 sind für jedes Pad editierbar.
1. PAD TYP – Klicken Sie auf diesen Button, um Note-
oder Prog Change auszuwählen. Wenn Note
ausgewählt ist, wird durch Drücken des Pads die MIDI
Notennummer, die Sie ausgewählt haben, gesendet
(siehe NOTE #). Wenn Prog Change ausgewählt ist,
wird durch Drücken des Pads die Program Change
Nummer, die Sie ausgewählt haben, gesendet (siehe
PC #).
2. AFTERTOUCH – Klicken Sie diesen Button, um ein
Drop-Down-Menü mit drei Optionen zu öffnen: No
Aftertouch, Ch. AftrTch, and Poly AftrTch:
y No Aftertouch: Das Pad sendet keine Aftertouch-
Information.
y Ch. AftrTch (Channel Aftertouch): Das Pad sendet
Aftertouch-Information über den globalen MIDI-
Kanal des MPD18. Wenn mehrere Buttons mit Channel Aftertouch gleichzeitig gedrückt werden, steigert sich deren
Effekt.
y Poly AftrTch (Poly Aftertouch): Das Pad sendet Aftertouch-Information ausschließlich für die diesem Pad
zugewiesene MIDI Notennummer. Poly Aftertouch Pads senden Aftertouch-Information unabhängig von Channel
Aftertouch Pads und von anderen Poly Aftertouch Pads. (Falls jedoch mehrere Poly Aftertouch Pads dieselbe MIDI
Notennummer senden, steigert sich deren Effekt.)
3. NOTE # – Klicken Sie auf dieses Feld und ziehen Sie die Maus nach oben oder nach unten (oder verwenden Sie die
oder Tasten Ihres Keyboards), um die MIDI Notennummer zu ändern, die das Pad senden wird. (Sie müssen auch
Note als ihren PAD TYPE auswählen, um diese Note zu senden).
4. PC # -- Klicken Sie auf dieses Feld und ziehen Sie die Maus nach oben oder nach unten (oder verwenden Sie die
oder Tasten Ihres Keyboards), um die MIDI Program Change Nummer zu ändern, die das Pad senden wird (Sie
müssen auch Prog Change als ihren PAD TYPE
auswählen, um diese Information zu senden.
5. NOTE DISPLAY TYPE – Klicken Sie auf diesen
Button, um die MIDI-Notennummer oder die
tatsächliche Musiknote anzuzeigen, die das Pad
senden wird.
6. PAD BANK – Klicken Sie auf diesen Button, um durch
die drei verfügbaren Banken am MPD18 zu blättern.
Die Einstellungen für die Pads in diesen anderen
Banken werden im Interface angezeigt.
7. ZUWEISBARER FADER - Dieser Fader am MPD18 kann eine Control Change Nummer oder Channel Aftertouch
Information senden. Klicken Sie auf den Button, der sich gleich darunter befindet, um Control Change oder Ch.
AfterTouch auszuwählen.
Klicken Sie auf die Nummer neben CC# und ziehen Sie die Maus nach oben oder nach unten (oder verwenden Sie die
oder Tasten Ihres Keyboards), um die Control Change Nummer zu ändern, die der Button senden wird.
8. NR CONFIG (Konfiguration Notenwiederholung) –
Durch Klicken auf diese Taste ein neues Fenster
öffnen, in dem die Parameter für die
Notenwiederholung der augenblicklichen
Voreinstellung eingestellt werden können. Auf das
jeweilige Feld Klicken, um eine Einstellung für diesen
Parameter zu wählen:
y BPM (Tempo): Um das gewünschte Tempo für
die Notenwiederholung einzustellen, auf dieses
Feld klicken und mit der Maus nach oben oder unten verschieben (die auf der Tastatur befindlichen Pfeiltasten
oder können hierzu auch benutzt werden), vorausgesetzt der MPD18 ist mit dem internen Taktgeber
synchronisiert. Einen Wert zwischen 30 und 300 BPM (Beats pro Minute) wählen.
y Zeitteilung: Auf dieses Menü klicken und über das Dropdown-Menü die gewünschte Zeitteilung – die Rate der
Notenwiederholung - auswählen. Es kann zwischen 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/4 dreifach, 1/8 dreifach, 1/16 dreifach
oder 1/32 dreifach gewählt werden.
y Funktion NR-Taste: Bei Klicken dieses Menüs kann festgelegt werden, ob die NOTE REPEAT-Taste des MPD18
als momentaner Schalter oder Umschalter fungiert.
y Swing: Um den gewünschten Swing-Wert für die Notenwiederholung einzustellen, auf dieses Feld klicken und mit
der Maus nach oben oder unten verschieben (die auf der Tastatur befindlichen Pfeiltasten oder können hierzu
auch benutzt werden). Es können Werte von 50 bis 75 festgelegt werden. (Wert 50 bedeutet, der Swing ist
ausgeschaltet. Der "gleichmäßigste" Swing wird bei Wert 67 gefühlt.)
y MIDI-Taktgeber: Um mit dem internen MIDI-Taktgeber zu synchronisieren, in diesem Menü "Internal"
(Werkseinstellung), dann nicht vergessen, ein Tempo zu wählen. "External" dann einstellen, wenn die
Notenwiederholung mit einem externen MIDI-Taktgeber synchronisiert werden soll.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Akai MPD18 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Akai MPD18

Akai MPD18 Kurzanleitung - Englisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info