601639
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/224
Nächste Seite
Wartung und Pflege
467 777_a 9
WARTUNG UND PFLEGE
Luftdruck im Vorratsbehälter prüfen
ACHTUNG!
Prüfen Sie den Luftdruck im Vorratsbe-
hälter regelmäßig. Er darf 1,5 bar nicht
unterschreiten (siehe Abschnitt „Inbe-
triebnahme: Luftdruck im Vorratsbehäl-
ter prüfen“).
ACHTUNG!
Erscheint im Display die Information
ALARM und REFILL 1,5 BAR, muss Luft
im Membranvorratsbehälter nachgefüllt
werden. Ist der richtige Druck erreicht,
erscheint im Display die Anzeige ALARM
und AIR PRESSURE OK.
Pumpe reinigen
ADVICE
Nach Förderung von chlorhaltigem
Schwimmbadwasser oder Flüssigkeiten,
die Rückstände hinterlassen, muss die
Pumpe mit klarem Wasser gespült wer-
den.
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz und sichern
Sie es gegen Wiedereinschalten.
Die Pumpe stoppt automatisch.
2. Spülen Sie die Pumpe mit klarem Wasser
durch.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
4. Schalten Sie das Hauswasserwerk mit dem
Ein- / Ausschalter ein.
Die Pumpe startet automatisch.
Filter reinigen
1. Ablassschraube Filterraum (Abb. A -9) der
Entleerungsöffnung abschrauben, Filterraum
entleeren und Entleerungsöffnung wieder
verschließen.
2. Klarsichtdeckel Filter (Abb. A -1) mithilfe des
Filterschlüssels (Abb. C -18/D) abschrauben.
3. Filter (Abb. C -20) aus dem Filtergehäuse
(Abb. A -2) herausnehmen und unter fließen-
dem Wasser reinigen.
4. Filtergehäuse und Klarsichtdeckel Filter reini-
gen.
5. Vor dem Einbau des Filters die Dichtungen
Filter (Abb. C -19) und die Dichtung Gehäuse
(Abb. C -23) auf Beschädigung prüfen, bei
Bedarf erneuern.
6. Filter einbauen, Klarsichtdeckel Filter auf-
schrauben und mit dem Filterschlüssel hand-
fest anziehen.
Rückschlagventil reinigen
1. Filter aus- und einbauen (siehe Abschnitt „Fil-
ter reinigen“).
2. Rückschlagventil (Abb. C -21) herausschrau-
ben und unter fließendem Wasser reinigen .
3. Dichtung (Abb. C -22) bei Bedarf erneuern.
4. Rückschlagventil einbauen.
Schwimmkörper
1. Druckleitung (Abb. B -11) mit Winkelnippel
(Abb. B -13) und Verbindungsnippel (Abb. B
-15) ausschrauben.
2. Einschraubnippel (Abb. D -24) mit Dich-
tung (Abb. D -25) aus-schrauben. Einbau-
lage Schwimmkörper (Abb. D -26) merken.
Schwimmerkörper herausziehen und reini-
gen.
3. Schwimmkörper wieder einbauen - Einbau-
lage beachten.
Verstopfungen beseitigen
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz und sichern
Sie es gegen Wiedereinschalten.
2. Entfernen Sie den Saugschlauch am Pum-
peneingang.
3. Schließen Sie den Druckschlauch an die
Wasserleitung an.
4. Lassen Sie Wasser durch das Pumpenge-
häuse laufen, bis sich die Verstopfung auflöst.
5. Prüfen Sie durch kurzes Einschalten, ob die
Pumpe freidreht.
6. Nehmen Sie das Gerät wie beschrieben wie-
der in Betrieb.
LAGERUNG
ADVICE
Bei Frostgefahr muss das System voll-
ständig entleert werden (Pumpe, Lei-
tungen, und Vorratsbehälter und Filter-
raum).
1. Entleeren Sie die Saug- (Abb. B -17) und
Druckleitung (Abb. B -11).
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

al-ko-hw-5000-premium

Suche zurücksetzen

  • wie kann die automatische einschaltsüerre durch druckminderung aufgehoben werden? Eingereicht am 14-6-2023 11:52

    Antworten Frage melden
  • Hallo meine Wasserpumpe Zeit an das sie zu wenig druck hat. Mit meiner Luftpumpe komme ich da nicht dran gibt es da ein Adapter oder wie kann ich am besten den druck wieder erhöhten? Eingereicht am 22-4-2021 17:49

    Antworten Frage melden
  • Pumpe sagt Alarm
    Auf 1,5 Bar auff füllen
    Aber warum läuft sie nicht? Eingereicht am 24-3-2021 19:20

    Antworten Frage melden
  • Wie wird das Gerät ein-und ausgeschaltet?
    Wie kann man einen dauerhaften Druck einstellen?
    Eingereicht am 19-4-2019 16:19

    Antworten Frage melden
  • Nach krzer zeit wenn wasserhan zu löscht displey unschaltet nichtmehr auf Eingereicht am 29-9-2018 17:54

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Al-ko HW 5000 premium wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info