601989
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
Achten Sie beim Montieren der Saug- und
Druckschlauchleitungen, dass kein me-
chanischer Druck oder Zug auf das Gerät
ausgeübt wird. Wir empfehlen den Einbau
von flexiblen Leitungen am Pumpenein-
gang (13) und am Pumpenausgang (3).
Fragen Sie auch Ihren Fachhändler.
Im täglichen Betrieb (Automatikbetrieb)
müssen Sie durch geeignete Maßnahmen
ausschließen, dass bei Störungen am
Gerät Folgeschäden durch die Überflutung
von Räumen entstehen. Dies ist beispiels-
weise durch die Installation einer Alarman-
lage oder einer Reservepumpe sicherzu-
stellen.
Saugleitung montieren
Wählen Sie die Länge der Saugleitung so
aus, dass die Pumpe nicht trockenlaufen
kann. Der Saugschlauch muss sich immer
30 cm unterhalb der Wasseroberfläche
befinden.
Montieren Sie die Saugleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
Bei einer Ansaughöhe über 4 m sollte ein
Saugschlauch mit einem Durchmesser
größer 1“ montiert werden. Wir empfehlen
das Verwenden einer AL-KO Sauggarnitur
(14) mit Saugschlauch, Saugkorb und
Fußventil (Rückflussstop).
Fragen Sie dazu Ihren Fachhändler.
Original-Betriebsanleitung D 3
Saugleitung stets steigend verlegen.
Bei Verlegen über Pumpenhöhe bilden
sich Luftblasen in der Leitung.
Druckleitung montieren
Schrauben Sie den Verbindungsnippel (17)
mit dem Rundschnurring (18) in den Pum-
penausgang (3).
Schrauben Sie den Winkelnippel (15) mit der
Flachdichtung (16) auf den Verbindungsnip-
pel (17) und drehen Sie den Winkelnippel in
die gewünschte Richtung.
Montieren Sie die Druckleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
Pumpe befüllen
Die Pumpe muss vor jeder Geräteaufstel-
lung/Inbetriebnahme bis zum Überlauf mit
Wasser gefüllt werden, damit sie sofort
ansaugen kann. Trockenlauf zerstört die
Pumpe.
Öffnen Sie die Einfüllschraube (2).
Füllen Sie über die Einfüllöffnung Wasser
ein, bis das Pumpengehäuse (1) voll ist.
Schrauben Sie die Einfüllschraube (2) ein.
Erstinbetriebnahme der Pumpe
Öffnen Sie einen in der Druckleitung vorhan-
denen Verschluss (Ventil, Spritzdüse, Was-
serhahn).
Stecken Sie den Netzstecker des An-
schlusskabels in die Steckdose. Die Pumpe
beginnt zu fördern.
Schließen Sie den Verschluss in der Druck-
leitung, nachdem Wasser ohne Luftein-
schlüsse aus der Leitung geflossen ist. Die
Pumpe schaltet nach Druckaufbau und Fül-
len des Vorratsbehälters automatisch ab.
Das Hauswasserwerk ist betriebsbereit.
Pumpe ausschalten
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wartung und Pflege
Vor Beginn jeder Wartungsarbeit ist das
Gerät vom Netz zu trennen und gegen
Wiedereinschalten zu sichern.
Reinigungsarbeiten
Nach Förderung von chlorhaltigem Schwimm-
badwasser oder Flüssigkeiten, die Rückstände
hinterlassen, muss die Pumpe mit klarem Was-
ser durchgespült werden.
Filter reinigen
Verschlussschraube (12) der Entleerungs-
öffnung abschrauben, den Filterraum entlee-
ren und die Entleerungsöffnung wieder ver-
schließen
Filterdeckel (14) mit Hilfe des Filterschlüs-
sels abschrauben.
Filter (22) aus dem Pumpenkopf heraus-
nehmen und unter fließendem Wasser reini-
gen.
Vor dem Einbau des Filters die beiden Dich-
tungen (21) am Filter und die Dichtung (16)
auf Beschädigung prüfen, bei Bedarf erneu-
ern.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Al-ko HW F 1004 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info