601590
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Montage
456251_a 9
Papier und Karton:
Nicht zu dicht gefaltet, trocken in den Trichter
geben!
ACHTUNG!
Bei Karton Metallklammern entfer-
nen!
Keine Zeitungen, Illustrierten, Farb-
drucke, Versandkataloge o. ä. ein-
füllen! Derartige Drucke enthalten
Kunststoffzusätze, die nicht verrot-
ten.
Stark wasserhaltige Gartenabfälle wie Gemüse-
blätter, Blumenstengel usw. neigen zum Verkle-
ben und können den Auswurf verstopfen. Nach
einigen Tagen Trockenzeit lassen sich derartige
Abfälle besser verarbeiten.
Bei einzelnen Zweigen können Sie mehrere auf
einmal von oben einführen.
Von der Seite zugeführt werden:
Sämtliche Hölzer bis ca 35 (40) mm Ø.
Die kleineren Zweige am Ende des Astes
werden dann wieder von oben zugeführt.
ACHTUNG!
Bei gut geschliffenen Messern ist
die Einzugskraft des Häckslelgutes
sehr stark. Sie müssen daher bei
stärkeren Ästen kräftig gegenhal-
ten, damit der Motor nicht überlastet
wird.
Wir empfehlen Arbeitshandschuhe
sowie eine Schutzbrille zu tragen.
Zweige, Äste und Hölzer kurz nach dem Schnei-
den zerkleinern (feuchter Zustand). Es ist vor-
teilhaft, zwischendurch oder am Schluss trocke-
nes Häckselgut zu verarbeiten. Die Feuchtig-
keit im Gerät wird dadurch aufgesaugt und das
Gehäuseinnere reinigt sich von selbst
Es ist nach wie vor wichtig, eventuelle Abfallreste
nach Beendigung Ihrer Arbeit aus dem Gerät zu
entfernen (Netzstecker ziehen!)
Wird eine feinere Körnung des Häckselgutes ge-
wünscht, so füllen Sie das Zerhäckselte noch ein-
mal oben in den Trichter.
MONTAGE
Montage Fußgestell
Füße am Gehäuse befestigen
Zubehör:
2 Fußrohre
6 Schrauben M8 x 35 (TCS Duotec 2500:
eine davon bereits am Gerät montiert)
6 Scheiben 8,4 x 16 - DIN 125
6 Sechskantmutter M8
4 Scheiben 8,4 x 24 - DIN 9021
1 Gerät auf geeignete Unterlage z.B. Tisch
stellen.
2 Häcksler mittig teilen.
3 Mutter M8 abschrauben (1a).
4 Zugstange herausziehen und Oberteil ab-
nehmen (1b).
Gerät öffnen
5 Sicherungsschraube lösen (2a).
6 Zentralverschluss umlegen und Einfüllrohr
wegklappen (2b).
7 Unterteil seitlich umlegen und Kartonage ent-
fernen.
8 Scheiben 8,4 x 24 (DIN 9021) und Fußrohr
auf Gehäuse auflegen und Schrauben M8 x
35 einführen (3).
9 Fußrohr mit Scheiben 8,4 x 16 (DIN 125)
und Muttern M8 fixieren. (Montage links und
rechts gleich) (4)
HINWEIS
Zur leichteren Montage der Radachse
Muttern nicht ganz festziehen, sondern
Fußrohre nur mit Schrauben fixieren!
Montage Radachse und Räder
Zubehör:
1 Achsrohr
2 Schrauben M8 x 40
2 Scheibe 8,4 - DIN 125
2 Muttern M8
2 Räder mit Kugellager
2 Ansatzschrauben (=Radachsen)
2 Sechskantmuttern M10
2 Passscheibe 15 x 21 x 0,5
2 Sicherscheibe 10,5
1 Achsrohr mit 2 Schrauben M8 x 40, 2 Schei-
ben 8,4 und den Sechskantmuttern M8 an
den Füßen anschrauben. (5)
2 Danach die 6 Muttern bei den Fußrohren fest-
ziehen.
3 Stellen Sie das Häcksler-Unterteil auf die
Füße.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Al-ko TCS Duotec 3000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info