785808
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
87
2.1 Anbringen der Räder
Jedem e-motion System können verschiedenartige Fahrparameter zugeordnet werden. Es
ist daher zwingend notwendig die beiden e-motion Räder stets gemäß deren Kennzeich-
nung auf der linken bzw. rechten Seite Ihres Rollstuhls anzubringen!
Die Steckachsen [8] der e-motion Räder sind in technischer Hinsicht den Steckachsen
Ihrer bisher verwendeten, manuellen Rollstuhlräder ähnlich. Insofern können Sie die
e-motion Räder wie bereits gewohnt an Ihren Rollstuhl anbringen.
Schalten Sie die e-motion Räder vor dem Anbringen an den Rollstuhl aus (siehe Kapitel
2.3).
Drücken Sie auf die im Zentrum der Radnabe befindliche Verriegelung [3] und schieben
Sie gleichzeitig die Steckachse [8] des e-motion Rades in die Radaufnahme [9] am
Rollstuhl.
Eventuell müssen Sie das e-motion Rad einige Millimeter um dessen Achse drehen,
damit die auf der Radrückseite befindlichen Lamellen [7] in die Radaufnahme [9] ein-
rasten können.
Prüfen Sie, ob sich das e-motion-Rad ohne Drücken der Verriegelung [3] aus der Rad-
aufnahme [9] herausziehen lässt. Ist dies der Fall oder ist an der Verriegelung [3] eine
rote Oberflächenmarkierung [15] sichtbar, sitzt das e-motion-Rad nicht korrekt in der
Radaufnahme [9] und muss erneut, wie vorab beschrieben, in diese eingeführt werden.
Bringen Sie das zweite e-motion Rad auf der anderen Seite des Rollstuhls an.
Mit diesen wenigen Schritten ist das Anbringen der e-motion Räder an Ihrem Rollstuhl
abgeschlossen.
Die e-motion Räder müssen vor dem Anbringen an den Rollstuhl aus-
geschaltet werden.
Das Fahren ist nur mit korrekt in der Radaufnahme [9] eingeraste-
ten e-motion Rädern erlaubt!
Überprüfen Sie vor jedem Fahrantritt die Funktionalität der Fest-
stellbremsen [10] Ihres Rollstuhls. Diese müssen korrekt auf die
e-motion Räder einjustiert und in der Lage sein, jederzeit ein unge-
wolltes Wegrollen des Rollstuhl zu verhindern.
Setzen Sie in die e-motion Räder ausschließlich die mitgelieferten
Steckachsen ein! Keinesfalls dürfen die Steckachsen der manuellen
Rollstuhlräder eingesetzt werden, da diese in Verbindung mit den
e-motion Rädern nicht die erforderliche Länge für einen sicheren
Halt in den Halterungen [9] aufweisen.
Optional sind für den e-motion ergonomische Steckachsen mit
einem Ring erhältlich, der das Abnehmen und Aufstecken der
e-motion Räder erleichtern.
Reinigen und behandeln Sie die Steckachsen alle 4 Wochen mit
einem PTFE haltigen Spray.
10
!
!
!
!
i
!
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alber e-motion M25 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Alber e-motion M25

Alber e-motion M25 Bedienungsanleitung - Englisch - 41 seiten

Alber e-motion M25 Bedienungsanleitung - Holländisch - 39 seiten

Alber e-motion M25 Bedienungsanleitung - Französisch - 39 seiten

Alber e-motion M25 Bedienungsanleitung - Italienisch - 39 seiten

Alber e-motion M25 Bedienungsanleitung - Spanisch - 39 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info