785805
36
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
833
Mobility Plus Paket
Durch den Erwerb des Mobility Plus Pakets können Sie weitere Features Ihres twion freischalten. Mit dem Mobility Plus Paket können Sie:
die Unterstützungsgeschwindigkeit Ihrer twion Räder von 6km/h auf 10km/h erhöhen. Hierzu sind die länderspezifischen Straßenver-
kehrsgesetze zu beachten.
mit Hilfe des Cruise Modes motorisch unterstützt fahren, ohne wiederholt an den Greifreifen anschieben zu müssen. (analog Tempomat-
Funktion bei einem Auto).
mit der Remote-Funktion Ihren twion Rollstuhl mittels Smartphone fernsteuern. Diese Steuerung ist nur ohne Rollstuhlinsasse erlaubt.
Produktinformationen, wie beispielsweise den Akkustand Ihrer Räder, abrufen.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieser Funktionen die Gebrauchsanweisung Ihres twions, insbesondere die darin enthaltenen Sicherheits- und
Gefahrenhinweise. Für die Verwendung des Mobility Plus Pakets sind ergänzenden zu den allgemeinen Sicherheitshinweisen die nachfol-
genden Hinweise zu beachten.
Beachten Sie länderspezifische Straßenverkehrsgesetze, wenn Sie die Unterstützungsgeschwindigkeit von 6 km/h auf
10 km/h erhöhen.
Remote
Die Fernsteuerung des Rollstuhls mit Hilfe der Remote-Funktion ist nur ohne Rollstuhlinsasse erlaubt.
Cruise Mode
Vor der Nutzung des Cruise Modes im öffentlichen Raum sollten Sie sich erst mit den Fahreigenschaften in einer sichereren und gefahr-
freien Umgebung vertraut machen. Entwickeln Sie ein Gefühl für das Einsetzen der Dauerfahrt, das Einleiten von Richtungsänderungen
während der Dauerfahrt, beim Beschleunigen auf eine höhere Dauergeschwindigkeit, dem Abbremsen und dem Verhalten während eines
Not-Stopps. Diese grundlegenden Fahrsituationen sollten Sie ausführlich erprobt und eingeübt haben, bevor Sie sich im öffentlichen
Straßenverkehr bewegen.
Bei aktiviertem Cruise Mode müssen Ihre Hände stets in der Nähe der Greifreifen positioniert sein, um zeitnah Richtungsänderungen vor-
nehmen zu können und den Rollstuhl sicher zum Halten zu bringen.
Deaktivieren Sie stets den Cruise Mode im Stillstand bzw. während Fahrpausen, um ein versehentliches Einsetzen der Funktion zu ver-
meiden. Die Deaktivierung ist über die Cruise Mode Funktion in der Mobility Plus App vorzunehmen. Hierzu machen Sie sich bitte mit der
App vertraut.
Der Cruise Mode darf nur von der im Rollstuhl sitzenden Person aktiviert werden. Unbefugte Personen, die keine Kenntnisse über die
Funktion des Cruise Modes haben, dürfen die Funktion weder aktivieren noch nutzen.
Damit die Batterieanzeige des linken und rechten Akkus der Antriebsräder mit der Anzeige in der twion App auf Ihrem Smartphone über-
einstimmt und die Anschubbewegung über die Greifreifen richtungsweisend korrekt interpretiert werden, müssen die Räder lagerichtig
rechts und links aufgesteckt werden. Verwenden Sie die im Lieferumfang beigefügten Aufkleber (L/R) um die Räder entsprechend zu
kennzeichnen (aus Sicht des Rollstuhlinsassen in Fahrtrichtung).
Verwenden Sie niemals die Feststellbremsen des Rollstuhles um während der Fahrt im Cruise Mode Richtungsänderungen vorzunehmen.
Die Bremsen Ihres Rollstuhles sind Feststellbremsen, welche den Rollstuhl in seiner Parkposition halten sollen und keine Betriebsbrem-
sen. Ein Einsatz außerhalb des Parking ist nur im Notfall erlaubt.
Behalten Sie immer die Fahrbahn vor Ihnen im Auge, da die Lenkräder des Rollstuhles bei Hindernissen und Fahrbahnunebenheiten blo-
ckieren können und dies zu Stürzen mit schweren Verletzungen führen kann.
Bordsteine dürfen nur mit ausgeschaltetem Cruise Mode überwunden werden, um gefährliche Fahrsituationen zu vermeiden.
Die Benutzung des Cruise Modes an Gefahrenstellen, speziell an den nachfolgend aufgeführten Stellen, ist nicht erlaubt:
- Kaimauern, Landungs- und Anlegestellen, Wege und Plätze an Gewässern, ungesicherte Brücken und Deiche.
- schmale Wege, Gefällstrecken (z.B. Rampen und Auffahrten), schmale Wege an einem Abhang, Bergstrecken.
- schmale und/ oder abschüssige/ geneigte Wege an Hauptverkehrs- und Nebenstraßen oder in der Nähe von Abgründen.
- laub- und schneebedeckte bzw. vereiste Fahrstrecken.
- Rampen und Hebevorrichtungen an Fahrzeugen.
Erfolgt eine unerlaubte Verwendung, so wird dies als Missbrauch des Geräts angesehen.
Für daraus resultierende Schadenfälle lehnt Alber jegliche Haftung ab.
36

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alber Twion T24 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Alber Twion T24

Alber Twion T24 Bedienungsanleitung - Englisch - 39 seiten

Alber Twion T24 Bedienungsanleitung - Französisch - 38 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info