647923
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
7
SCANNEN VERSTEHEN
Dieser Abschnitt gibt Ihnen einige Hintergrundinformationen zum Scannen. Sie
müssen dies nicht unbedingt alles wissen, um Ihren Scanner benutzen zu
können, aber etwas Hintergrundwissen ermöglicht Ihnen, mehr aus Ihrem
AE33H herauszuholen.
Was ist Scannen?
Anders als Standard Mittelwelle- oder UKW-Radiosender senden die meisten
Sprechfunksysteme nicht kontinuierlich. Ihr AE33H scannt programmierte
Kanäle, bis er eine aktive Frequenz findet und bleibt dann auf der Frequenz so
lange stehen, wie gesendet wird. Nach dem Ende der Durchsage wird der
Scanzyklus fortgesetzt, bis der Scanner eine andere Sendung empfängt.
Herkömmliches Scannen (Analogfunk)
Analoge Funksysteme arbeiten nach einem relativ einfachem Konzept.
Jeder Benutzergruppe ist eine einzelne Frequenz (für Simplexsysteme)
oder zwei Frequenzen (Unter- bzw. Oberband für Duplex / bzw.
Repeatersysteme) zugeordnet. Beim Senden benutzen alle Teilnehmer die
gleiche Frequenz (im Unterband bei Duplex). Bei Repeaterbetrieb hören
alle auf der Oberbandfrequenz (Duplex). Durch Repeater wird die
tatsächliche Reichweite wesentlich erhöht. Daher hört man beim Scanner
auch - wo eben möglich- das Oberband ab). Bis in die späten 1980er Jahre
war dies die Funktionsweise aller Sprechfunknetze.
Selbst heute gibt es in Deutschland neben Digitalsystemen wie TETRA
noch in vielen Bereichen herkömmliche analoge Systeme:
Notdienste (Polizei/Feuerwehr/Rettung, BOS)
Freenet (allgemein freigegeben im 2 m Band)
PMR 446 (allgemein freigegeben im 70 cm UHF Band)
Seefunk (für Binnen- und Seeschifffahrt im 2 m Band)
Flugzeuge ( weltweites AM System 108..136 MHz)
gewerbliche Benutzer von Funkgeräten (Betriebsfunk)
Zum Speichern eines herkömmlichen Systems müssen Sie nur die
Betriebsfrequenzen kennen. Beim Scannen eines herkömmlichen
Systems bleibt der Scanner für einen kurzen Moment auf jedem Kanal
stehen, um ihn auf Aktivität zu überprüfen. Gibt es keine Aktivität, so geht
der Scanner schnell zum nächsten Kanal. Gibt es Aktivität, so bleibt der
Scanner hier stehen, bis die Durchsage beendet ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit einem analogen Scanner keine digitalen
und verschlüsselten Sendungen aufnehmen können!
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Albrecht AE33 H wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info