504064
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Anschluss an PC/Laptop
A) Systemanforderungen
1. CPU mit wenigstens 1 GHz oder mehr
2. Betriebssystem: Windows 98 / ME / XP / 2000 / Vista / 7
3. USB 2.0 Port
4. Min. 512 MB Speicher
B) PC oder Laptop anschließen
1. Schrauben Sie die Abdeckkappe ab und schließen Sie das USB-Kabel am Gerät
und PC oder Laptop an.
2. Der Computer erkennt das Gerät als Wechsellaufwerk. Ein neues Fenster mit dem
Ordner „Video“ wird angezeigt. Hier werden Ihre aufgezeichneten Videos
gespeichert.
3. Speichern Sie die Videodateien auf Ihrem Computer.
4. Klicken Sie das Symbol zum sicheren Entfernen der Hardware, ziehen Sie das
USB-Kabel ab und schalten Sie das Gerät aus.
Bedienungshinweise
A) Uhrzeit einstellen
1. Schließen Sie das Gerät an PC oder Laptop an, es wird als „Laufwerk (X)“ unter
„Arbeitsplatz“ angezeigt.
2. Öffnen Sie das Verzeichnis von „Laufwerk (X)“ und erstellen Sie ein
Textdokument, klicken Sie Datei->Neu->Textdatei. Die Datei muss im Ordner
„Laufwerk (X)“ und nicht im Ordner „Video“ erstellt werden.
3. Benennen Sie das neue Textdokument in „setdate.txt“ um.
4. Öffnen Sie das neue Textdokument und geben Sie die örtliche Uhrzeit ein,
beispielsweise: Ortszeit in Deutschland ist 13:59:01 am 17. November 2009, dann
muss als Eingabe 20091117135901 erfolgen.
5. Speichern Sie das Textdokument und ziehen Sie das USB-Kabel ab. Zeichnen Sie
ein Video auf und schließen Sie die Kamera wieder am PC an. Vergewissern Sie
sich, dass das Video die korrekte Zeit anzeigt. Sollte das nicht der Fall sein, so
wiederholen Sie bitte die Schritte 3 und 4.
B) Einschalten/ Aufzeichnen
1. Einschalten:
Halten Sie On/Off/Record für etwa 1 Sekunde gedrückt, die grüne und blaue
LED leuchten, die Kamera läuft. Zunächst wird für etwa 3 bis 4 Sekunden
initialisiert.
2. Aufzeichnen
Nach 3 bis 4 Sekunden blinkt die grüne LED einmal und die Aufzeichnung
beginnt. Anschließend blinkt die blaue LED einmal pro Sekunden.
C) Aufnahme beenden / Speichern / Ausschalten
Halten Sie On/Off/Record für 2 bis 3 Sekunden gedrückt, die grüne und blaue LED
erlöschen und das Gerät schaltet sich aus. Während der Dauer des Tastendrucks werden
vom Gerät drei Befehle ausgeführt: Aufnahme beenden, Speichern, Ausschalten.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Albrecht DV 100 WP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info