618247
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Durchführung eines Wasch- oder
Trockenzyklus
WASCHTROCKNER
1.
EINSCHALTEN DES GERÄTES.
Drücken Sie auf
die Taste
(1);
die Kontrollleuchte START/PAUSE
blinkt langsam grün.
2.
EINFÜLLEN DER WÄSCHE.
Öffnen Sie die
Gerätetür. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie
hierbei bitte darauf, die in der Programmtabelle (auf
der nächsten Seite) angegebene Wäschemenge
nicht zu überschreiten.
3.
DOSIERUNG DES WASCHMITTELS.
Ziehen Sie
die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie
das Waschmittel in die entsprechenden Kammern
(siehe "Waschmittel und Wäsche").
4. SCHLIESSEN SIE DIE GERÄTETÜR.
5.
WAHL DES WASCHPROGRAMMS.
Stellen Sie
mittels des Wählschalters PROGRAMME das
gewünschte Programm ein; dem Programm sind
eine Temperatur und eine Schleudergeschwindigkeit
zugeordnet, die jedoch geändert werden können.
Auf dem Display wird die Programmdauer angezeigt.
6. INDIVIDUALISIERUNG DES WASCHGANGS.
Verwenden Sie hierzu die entsprechenden Tasten:
j'c
©; Änderung der Temperatur und/oder
Schleudern.
Das Gerät zeigt automatisch die für das
eingestellte Programm vorgesehene maximale
Temperatur sowie die maximale
Schleudergeschwindigkeit, wenn sie kompatibel mit
dem eingestellten Programm sind. Durch Drücken der
Taste
j'c
kann die Temperatur bis auf Kaltwäsche
"OFF" herabgesetzt werden. Durch Drücken der Taste
©;
kann die Schleudergeschwindigkeit herabgesetzt
oder der Schleudervorgang auf "OFF" ausgeschlossen
werden. Ein weiterer Druck auf die Tasten bewirkt die
Einstellung der möglichen Maximalwerte.
\!
::~::Trocknungsprogramm einstellen
Beim ersten Drücken der Taste
::0::
wählt die
Maschine automatisch die maximale Trockenstufe,
die mit dem ausgewählten Programm kompatibel ist.
Weiteres Drücken der Taste senkt die Trockenstufe
und dann die Trockenzeit bis zum völligen Ausschluss
"OFF". Ein weiterer Druck auf die Tasten setzt die
Einstellungen wieder auf die maximalen Werte.
Es kann zwischen zwei Trocken-Möglichkeiten gewählt
werden:
A - Nach Feuchtigkeitsgrad der getrockneten Wäsche:
Bügeln (Al): noch leicht feuchte, einfach zu
bügelnde Wäscheteile.
Aufhängen (A2): ideal für Kleidungsstücke, die
nicht komplett trocken zu sein brauchen.
Falten (A3): geeignet für Kleidungsstücke, die ohne
Bügeln in den Schrank geräumt werden können.
Extra (A4): geeignet für Kleidungsstücke, die
komplett trocken sein müssen wie
Frotteehandtücher und Bademäntel.
B - Nach Zeit: von 30' bis 180'.
Bei Überschreitung der max. Füllmenge der
Wäscheladung für waschen und trocknen in einem
Programmablauf (Programm tabelle) , aktivieren Sie
zuerst das Waschprogramm. Nach Ablauf des
Waschprogramms teilen Sie die Waschladung so auf,
dass nur die max. mögliche Füllmenge zum Trocknen
in der Trommel verbleibt. Befolgen Sie daraufhin die
Anleitungen des Abschnitts "Nur Trocknen".
Wiederholen Sie dasselbe nun mit der restlichen
Wäschemenge. Im Anschluss an den Trockenvorgang
folgt immer eine kurze Abkühlzeit.
Nur Trocknen
Wählen Sie mit dem Programmwählschalter einen
Trockenvorgang (11-12) entsprechend dem Stofftyp.
Es kann auch die gewünschte Trockenstufe oder -
zeit mit der Taste TROCKEN eingestellt werden.
EC0 Time
f!5\. ~ ~
Änderung der
Eigenschaften des Waschgangs.
Drücken Sie die Taste zum Aktivieren der
Funktion; die der Taste entsprechende
Kontrollleuchte schaltet sich dabei ein.
Durch erneutes Drücken der Taste kann die
Funktion wieder ausgeschaltet werden; die
Kontrollleuchte erlischt.
!
Ist die gewählte Funktion nicht vereinbar mit dem
eingestellten Programm, schaltet die Kontrollleuchte
auf Blinklicht und die Funktion wird nicht aktiviert.
!
Ist die gewählte Funktion mit einer anderen bereits
eingestelltennicht kompatibel, schaltet die der ersten
Funktion entsprechende Kontrollleuchteauf Blinklicht und
nur die zweite Funktion wird aktiviert,die Kontrollleuchte
der aktivierten Funktion schaltet auf Dauerlicht.
!
Die Funktionen können eine Änderung der
empfohlenen Beladungsmenge und/oder der
Waschzeit bewirken.
7.
STARTEN DES PROGRAMMS.
Drücken Sie die
Taste START/PAUSE. Die zugehörige Kontrollleuchte
schaltet auf grünes Dauerlicht und die Gerätetür
wird gesperrt (Symbol GERÄTETÜR GESPERRT
CD
leuchtet). Um ein Programm während eines
laufenden Waschgangs zu ändern, schalten Sie den
Waschvollautomat mittels der Taste START/PAUSE
auf Pause (die Kontrollleuchte START/PAUSE blinkt
nun langsam orangefarben); wählen Sie daraufhin
das gewünschte Programm aus und drücken Sie
erneut auf die Taste START/PAUSE. Um während
eines laufenden Programms die Gerätetür zu öffnen,
drücken Sie die Taste START/PAUSE; wenn das
Symbol GERÄTETÜR GESPERRT
CD
erloschen ist,
kann die Gerätetür geöffnet werden. Drücken Sie
die Taste START/PAUSE erneut, um das Programm
an der Stelle an der es unterbrochen wurde, wieder
in Gang zu setzen.
8.
ENDE DES PROGRAMMS.
Das Programmende
wird durch die Anzeige "END" auf dem Display
angezeigt. Wenn das Symbol GERÄTETÜR
GESPERRT
CD
erlischt, kann die Gerätetür geöffnet
werden. Öffnen Sie die Gerätetür, nehmen Sie die
Wäsche heraus und schalten Sie das Gerät aus.
!
Möchten Sie ein bereits in Gang gesetztes
Waschprogramm löschen, drücken Sie die Taste C)
etwas länger. Der Waschgang wird unterbrochen und
das Gerät schaltet sich aus.
7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

aliomatic-wda-71400

Suche zurücksetzen

  • ich kan nicht whirlpool TDLR 6022 wäschmäschine nicht aufmachen,Bitte helfen sie.
    ich habe gekauft von FRAGNER -derfflingerstr.12 4020 Linz Eingereicht am 13-11-2022 18:30

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aliomatic WDA 71400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info