168558
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
12-DE
Rundfunkempfang
3 Drücken Sie die TUNE-Taste, um die Anzeigen "DX"
und "SEEK" auf dem Display zu aktivieren.
"SEEK" wird dabei angezeigt. In der DX-Betriebsart
spricht der Sendersuchlauf sowohl auf starke
Nahsender als auch auf schwächere Fernsender an.
Drücken Sie die Taste erneut, um auf die Betriebsart
"Local" zurückzuschalten. Die Anzeige DX
verschwindet, und die Anzeige SEEK leuchtet einige
Sekunden lang. Nun werden nur starke Sender
abgestimmt.
4 Zum Starten des Sendersuchlaufs drücken Sie die
Taste g DN (abwärts) oder f UP (aufwärts).
Der Suchlauf stoppt auf der nächsten gefundenen
Senderfrequenz.
Zum Fortsetzen des Suchlaufs drücken Sie dieselbe
Taste ein weiteres Mal.
Manuelle Senderspeicherung
1 Wählen Sie das Frequenzband, und stellen Sie dann
den Sender ein, der als Festsender gespeichert
werden soll.
2 Drücken Sie die Taste F, so daß die Anzeige "FUNC"
erlischt. Halten Sie die Stationstaste (1 bis 6), unter
der Sie den Sender speichern wollen, mindestens 2
Sekunden lang gedrückt. Der ausgewählte Sender wird
gespeichert.
Das Display zeigt das Frequenzband, die
Stationsnummer mit einem Dreieck (9) und die
gespeicherte Senderfrequenz an.
3 Wiederholen Sie den Vorgang, um bis zu 5 weitere
Sender desselben Frequenzbands zu speichern.
Um Sender eines anderen Frequenzbandes zu
speichern, wählen Sie das betreffende Band und
wiederholen den oben beschriebenen Vorgang.
Sie können insgesamt 30 Festsender in den
Stationsspeicher eingeben (6 Sender pro Frequenzband:
UKW1, UKW2, UKW3, MW und LW).
HINWEIS
Beim Eingeben eines neuen Senders in einen bereits belegten
Speicherplatz wird der alte Festsender gelöscht und durch den
neuen ersetzt.
TUNE/A.MESOURCE
f UPg DN
BAND
F Stationstasten (1 bis 6)
Manuelle Abstimmung
1 Drücken Sie die SOURCE-Taste, um auf
Rundfunkempfang zu schalten.
2 Drücken Sie wiederholt auf die BAND-Taste, bis das
gewünschte Frequenzband angezeigt wird.
Bei jedem Tastendruck wird nach folgendem Schema
weitergeschaltet:
FM1FM2 FM3 MW LW
3 Drücken Sie die TUNE-Taste wiederholt, bis "DX
SEEK" und "SEEK" aus dem Display verschwinden.
HINWEIS
Die Vorgabe-Abstimmbetriebsart ist "DX-SEEK" (automatischer
Sendersuchlauf).
4 Drücken Sie die Taste g DN (abwärts) bzw. f UP
(aufwärts), um schrittweise in der entsprechenden
Richtung abzustimmen, bis die Frequenz des
gewünschten Senders angezeigt wird.
HINWEIS
Wenn ein UKW-Stereosender eingestellt ist, erscheint die
Anzeige "ST" auf dem Display
Suchlaufabstimmung
1 Drücken Sie die SOURCE-Taste, um auf
Rundfunkempfang zu schalten.
2 Drücken Sie wiederholt auf die BAND-Taste, bis das
gewünschte Frequenzband angezeigt wird.
Bei jedem Tastendruck wird nach folgendem Schema
weitergeschaltet:
FM1FM2 FM3 MW LW
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alpine cda 7894 rb wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Alpine cda 7894 rb

Alpine cda 7894 rb Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info