471366
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/151
Nächste Seite
6-DE
Gebrauch von DVD-Rs/DVD-RWs/DVD+Rs/DVD+RWs
Dieses Gerät ist mit Discs kompatibel, die in den
standardmäßigen DVD-Video-Formaten bespielt wurden.
Beachten Sie bitte, dass nicht abgeschlossene DVDs mit diesem
DVD-Player nicht wiedergegeben werden können. Erst durch
das Abschließen wird die Wiedergabe auf reinen
DVD-Abspielgeräten wie diesem DVD-Player möglich.
Einige Discs können je nach Aufnahmegerät und Disc-Format
nicht wiedergegeben werden.
Kopiergeschützte Discs oder Dateien können unter Umständen
nicht abgespielt werden. Manche Aufnahmesysteme formatieren
kopierte Dateien nicht vorschriftsmäßig, was die Wiedergabe
unmöglich macht.
In folgenden Fällen wird die DVD auf diesem Gerät unter
Umständen nicht wiedergegeben:
bei mit bestimmten DVD-Recordern bespielten DVDs, bei
bestimmten nicht standardmäßigen DVDs, bei beschädigten oder
verschmutzten DVDs, wenn die Linse dieses DVD-Players
verschmutzt ist oder wenn sich im Gerät Feuchtigkeit
niedergeschlagen hat.
Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise, die den
DVD-Rs/DVD-RWs/DVD+Rs/DVD+RWs beigelegt sind.
Bringen Sie keine Aufkleber, Klebebänder o. ä. auf der
beschrifteten Seite von DVD-Rs/DVD-RWs/DVD+Rs/
DVD+RWs an.
Im Vergleich zu normalen DVDs sind DVD-Rs/DVD-RWs/
DVD+Rs/DVD+RWs empfindlicher gegenüber Hitze,
Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht. Wenn sie z. B. in einem
Auto liegen gelassen werden, kann es zu Schäden kommen und
die DVDs können mit diesem Gerät möglicherweise nicht mehr
abgespielt werden.
Der Betriebstemperaturbereich für die Wiedergabe von Discs ist
wie folgt:
DVD-R/DVD-RW: -25 bis +70 °C
DVD+R/DVD+RW: +5 bis +55 °C
Disc-Inhalt
Titel
Sind Titel für die DVD einprogrammiert, sind dies die größten
Datensatzeinheiten, die auf der Disc aufgezeichnet sind.
Kapitel
Jeder Titel kann in weitere kleinere Teile, Kapitel genannt,
unterteilt werden. Diese können spezielle Szenen oder
Musikpassagen enthalten.
Schutz des USB-Anschlusses
An den USB-Anschluss dieses Geräts können Sie ausschließlich
einen iPod, ein iPhone oder einen USB-Speicher anschließen.
Bei anderen USB-Produkten kann eine ordnungsgemäße
Funktion nicht garantiert werden.
Wenn Sie den USB-Anschluss nutzen, verwenden Sie
ausschließlich das mit diesem Gerät gelieferte
Verbindungskabel. Ein USB-Hub wird nicht unterstützt.
Ein USB-Speicher mit eingeschaltetem Schreibschutz kann
unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Je nach angeschlossenem USB-Speichergerät funktioniert dieses
Gerät unter Umständen nicht korrekt oder einige Funktionen
lassen sich nicht ausführen.
Folgende Audiodateiformate lassen sich auf diesem Gerät
wiedergeben: MP3/WMA/AAC.
Der Interpreten-/Songname usw. kann angezeigt werden,
allerdings werden womöglich nicht alle Buchstaben korrekt
angezeigt.
Umgang mit USB-Speichern
Dieses Gerät kann Speichergeräte steuern, die die
USB-Massenspeicherklasse (MSC-Protokoll) unterstützen. Die
abspielbaren Audiodateiformate sind MP3, WMA und AAC.
Die Funktionsfähigkeit eines USB-Speichers kann nicht
garantiert werden. Verwenden Sie USB-Speicher in
Übereinstimmung mit den Vertragsbestimmungen. Lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung zum USB-Speicher genau durch.
Benutzen und lagern Sie die Geräte nicht an Stellen, an denen sie
folgenden Bedingungen ausgesetzt sind:
Direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen im
Fahrzeug.
Möglicher hoher Luftfeuchtigkeit oder korrodierenden
Substanzen.
Befestigen Sie den USB-Speicher an einer Stelle, an der er für
den Fahrer nicht hinderlich ist.
Bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen funktioniert ein
USB-Speicher unter Umständen nicht korrekt.
Verwenden Sie ausschließlich zertifizierte USB-Speicher.
Beachten Sie jedoch, dass selbst zertifizierte USB-Speicher je
nach Typ oder Zustand unter Umständen nicht korrekt
funktionieren.
Je nach Einstellungen für den USB-Speichertyp, dem Zustand
des Speichers oder der Codierungssoftware erfolgen Wiedergabe
oder Anzeige am Gerät unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
Mit DRM (Digital Rights Management) geschützte Dateien
können mit diesem Gerät nicht wiedergegeben werden. Dazu
gehören AAC-formatierte Dateien, die Sie im iTunes Store
erworben haben, sowie WMA- oder sämtliche andere Dateien
mit Urheberrechtsschutz.
Bei einem USB-Speicher kann es etwas dauern, bis die
Wiedergabe beginnt. Befindet sich auf dem USB-Speicher eine
andere als eine Audiodatei, so kann es längere Zeit dauern, bis
die Datei wiedergegeben oder bei einer Suche gefunden wird.
Das Gerät kann Dateien mit der Erweiterung „mp3“, „wma“
oder „m4a“ wiedergeben.
Versehen Sie ausschließlich Audiodateien mit den oben
genannten Erweiterungen. Andernfalls wird eine Nicht-
Audiodatei nicht als solche erkannt. Versucht das Gerät, sie
abzuspielen, kann es zu Störgeräuschen kommen, die
Lautsprecher und/oder Verstärker beschädigen können.
Es empfiehlt sich, von wichtigen Daten Sicherungskopien auf
einem PC zu erstellen.
Trennen Sie ein USB-Gerät nicht während der Wiedergabe von
diesem Gerät. Schalten Sie mit SOURCE zu einer anderen
Eingangsquelle als USB um und trennen Sie erst dann das
USB-Gerät, um mögliche Schäden am Speicher auszuschließen.
VORSICHT
Alpine übernimmt keinerlei Haftung für Datenverluste usw. im
Zusammenhang mit der Verwendung dieses Produkts.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

alpine-ine-s900r

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich mein Samsung S7 mit diesem Radio verbinden? Eingereicht am 23-8-2021 10:05

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich kann seit einiger Zeit meine Heimatadresse nicht mehr verändern, reset hat auch keine Abhilfe geschaffen. Was kann ich tun.?
    Vorab vielen Dank für eine Rückinfo
    Mit freundlichen Grüßen
    Steffen Eingereicht am 28-6-2020 08:28

    Antworten Frage melden
  • Zeigt an,SD-Karte kkann nicht gelesen werden.Was kann ich tun? Eingereicht am 11-11-2019 17:05

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Ansage „Gefährliches Gebiet“ abstellen Eingereicht am 27-12-2018 12:33

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Sprache im Alpine INE-S900R Navi verändern? Eingereicht am 31-1-2018 17:00

    Antworten Frage melden
  • Was machen wie auf Dysplej steit ? 3D- Karte kan nicht geleisen werden. Eingereicht am 8-8-2017 12:55

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alpine INE-S900R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Alpine INE-S900R

Alpine INE-S900R Bedienungsanleitung - Deutsch - 18 seiten

Alpine INE-S900R Kurzanleitung - Holländisch - 18 seiten

Alpine INE-S900R Bedienungsanleitung - Holländisch - 151 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info