541738
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
27
Funktionen
Rückseite
1. Netzeingang: Verwenden Sie das mitgelieferte
IEC-Netzkabel, um diese Buchse mit einer
Stromquelle zu verbinden.
2. Sicherung: Wenn die Sicherung des Geräts
beschädigt ist, heben Sie diese Lasche an, um
die Sicherung zu ersetzen. Ersetzen Sie sie mit
einer Sicherung, die einen geeigneten
Sicherungswert besitzt (siehe Aufdruck unter
dem Netzkabeleingang des Geräts). Die
Verwendung einer Sicherung mit falschem
Sicherungswert kann das Gerät und/oder
Sicherung beschädigen.
3. Netzschalter: Verwenden Sie diesen Schalter,
um den Lautsprecher ein- oder auszuschalten.
4. Power-/Standby-LED: Diese LED leuchtet,
wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist.
5. Standby Ein-/Ausschalter: Der Standby-Modus ist bei diesem Subwoofer standardmäßig aktiv: Wenn etwa
15 Minuten lang kein eingehendes Audiosignal erkannt wird, wechselt der Subwoofer in den
Energiesparmodus. Der Subwoofer wird den Standby-Modus 0,5 Sekunden nachdem ein eingehendes
Audiosignal erkannt wurde beenden. Um diese Funktion zu deaktivieren, bringen Sie diesen versenkten
Schalter in die Position Aus.
6. Logo Ein-/Ausschalter: Betätigen Sie diesen Schalter, um die Beleuchtung des Alto Professional-Logos ein-
oder abzuschalten.
7. Line/Mic-Schalter: Aktivieren (drücken) Sie diesen Schalter, wenn Ihre Audioquelle auf Eingang 1 ein
Mikrofon ist. Bringen Sie diesen Schalter in die erhobene Position, wenn Ihre Audioquelle auf Eingang 1 ein
Line-Signal ist.
8. Eingang 1: Verwenden Sie ein handelsübliches XLR-Kabel bzw. 1/4"-Kabel (6,35 mm), um die Audioquelle mit
diesem Eingang zu verbinden. Dieser Eingang akzeptiert sowohl Line-Level als auch Mikrofon-Quellen.
Bringen Sie den Line-/Mic-Schalter auf die entsprechende Einstellung.
9. Eingang 2: Verwenden Sie ein handelsübliches XLR-Kabel bzw. 1/4"-Kabel (6,35 mm), um Ihre Audioquelle
mit diesem Eingang zu verbinden. Dieser Eingang akzeptiert ausschließlich Line-Level-Quellen.
10. Eingangspegelregler: Verwenden Sie diesen Regler, um den Pegel des Audiosignals einzustellen, der an den
entsprechenden unterhalb angeführten Eingang gesendet wird.
11. Signal/Limit-LED: Leuchtet grün, wenn ein eingehendes Audiosignal erkannt wird. Leuchtet rot, wenn das
Audiosignal zu hoch ist und wird dynamisch reduziert, um den Lautsprecher vor Schäden oder Verzerrungen
zu schützen. Wenn diese LED ständig rot leuchtet oder die Audioausgabe übermäßig verzerrt klingt, sollten Sie
die Lautstärke der angeschlossenen Audioquelle oder die Einstellung des Eingangspegelreglers reduzieren.
12. Mix-Ausgang: Verwenden Sie ein handelsübliches XLR-Kabel, um diesen symmetrischen Ausgang mit dem
Eingang eines zweiten Black Series Lautsprechers zu verbinden. Die Audiosignale werden von diesem
Ausgang mit 0 dB gesendet,
je nach Einstellung des Schalters Ausgangs-Mix.
13. Schalter Ausgangs-Mix: Bringen Sie diesen Schalter in die erhöhte Position, wenn Sie möchten, dass die an
den Mix-Ausgang gesendeten Audiosignale (Eingang 1 und Eingang 2) die Eingangspegelregler umgehen.
Aktivieren (drücken) Sie diesen Schalter, wenn Sie Audiosignale (Eingang 1 und Eingang 2) vom
Eingangspegelregler zum Mix-Ausgang senden möchten.
14. Erdungsschalter: Aktivieren (drücken) Sie diesen Schalter, um Brummgeräusche oder Rauschen zu
reduzieren.
15. DSP-Modustaste: Drücken Sie diese Taste, um den internen DSP des Lautsprechers in eine der folgenden
Einstellungen zu bringen:
Flach: Keine Änderung des Audiosignals.
Contour: Verstärkt Bässe und Höhen mit einer graduellen Absenkung der mittleren Frequenzen - eine
optimale Einstellung für viele moderne Musikgenres.
80Hz HP: Wendet einen Hochpass-Filter an.
Ext LF: Erweitert die Basswiedergabe der Lautsprecher und sorgt so für dynamischere Bassfrequenzen.
Benutzerdefiniert: Wendet Ihren eigenen DSP-Modus an, der in der Live Drive App eingestellt wird.
16. Koppel-Taste: Drücken Sie diese Taste und lassen sie anschließend los, um den Lautsprecher mit Ihrem iPad
oder iPhone zu koppeln. Die Koppel-LED leuchtet auf, wenn die Geräte gekoppelt wurden. Siehe Abschnitt
Koppeln via Bluetooth für weitere Informationen.
1
5
234
6
7
8
9
11
12
13
14
10
15
16
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alto Professional Black 12 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info