496251
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
- 7 -
Montage
Bei der Montage der Abzugshaube gehen Sie folgendermaßen vor:
Montage des Abluftrohres
Achtung: Um Brandgefahr vorzubeugen, sollten Sie Abzugsrohre aus Metall verwenden.
1. Legen Sie fest, auf welchem möglichst direkten
Weg die Kochschwaden durch das Rohr nach
draußen geleitet werden können. Je kürzer das
Rohr, umso efzienter wird der Abzug arbeiten.
2. Lange Abzugsrohre, Biegungen und Übergänge
werden die Leistung der Abzugshaube reduzieren
und sind daher nach Möglichkeit zu vermeiden.
Für lange Abzugswege sind Abzugsrohre mit grö-
ßerem Durchmesser eher geeignet.
3. Die Abluft darf nicht in ein Abzugsrohr geleitet
werden, das für Abgase von Geräten, die mit Gas
oder anderen Brennstoffen betrieben werden,
benutzt wird. Alle behördlichen Vorschriften für
Abluftleitungen aus Küchen müssen erfüllt wer-
den!
4. Montieren Sie die äußere Rohrabdeckung. Befestigen Sie daran das Metallabzugsrohr und
verlegen Sie es in Richtung des Montageortes der Abzugshaube. Verwenden Sie ein geeignetes
Klebeband, um ggf. die Teile des Abzugsweges miteinander zu verbinden und abzudichten.
Hinweise zur Elektroinstallation
Der elektrische Anschluss darf nur von einer dazu qualizierten Person in Übereinstimmung mit
den anwendbaren Bestimmungen und Richtlinien vorgenommen werden. Die Dunstabzugshaube
muss dabei korrekt geerdet werden. Bevor mit dem elektrischen Anschluss begonnen wird, muss
die Netzstromversorgung in der betreffenden Wohnung abgeschaltet werden. Sollte das Netzka-
bel beschädigt sein, muss es vom Hersteller oder seinem Servicepartner ausgetauscht werden, um
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag vorzubeugen.
Die Haube installieren
Hinweise:
• Bevor Sie eine Haube aus Edelstahl endgültig installieren,
ziehen Sie vorsichtig den Kunststoff-Schutzlm von allen
Oberächen der Haube und des Kamins ab.
• Zur Installation der Haube werden mindestens 2 entspre-
chend qualizierte Personen benötigt.
Der Mindestabstand zwischen der Unterkante der Haube
und der Kochmulde beträgt 650 mm. Für optimale Funktion
sollte dieser Abstand 750 mm nicht übersteigen. Dies liegt
natürlich im Ermessen des Anwenders, sofern die Deckenhö-
he und die Länge des Abzugrohres dies gestatten.
1. Befestigen Sie die Montagehalterung der Haube mit 2
Schrauben (ST 5 x 50 mm) und Dübeln an der Wand.
BDA_KH 17185 E & 17186 E_de.indd 7 07.06.2011 15:03:45
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Amica KH 17186 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info