807565
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
5
Displayanzeigen:
Temperatur im Ladegerät
niedrige Batteriespannung
die Batteriespannung ist zu niedrig für ein
Ladeprogramm oder die Selbstentladung ist
zu stark
Ladespannung Ende des Reparaturmodus
Ladestrom
Wintermodus
nur für Automodus,
Temperatur unter 10 °C
Reparaturmodus Sommermodus
nur für Automodus,
Temperatur über 28 °C
Ladebereitschaft Falsche Polarität
Anschluss der Polzangen kontrollieren
defekte Batterie
Kontrolle der Batterie durch Fachwerksatt
schlechter Kontakt
Kontrolle der Verbindung Ladegerät/Batterie
Batterie voll geladen
Desulfatierungsmodus
nur bei AGM- und Auto-
Einstellung
Erkennung
12 V oder 24 V Batterie
Testmodus
automatischer Batterietest
nach der Absorptionsladung
Ladezustand
6.2 VORBEREITUNG
Reinigen Sie die Batteriepole von Staub und
Korrosionsrückständen.
Entfernen Sie die Verschlussstopfen der Batteriezellen.
Kontrollieren Sie den Flüssigkeitsstand in den Zellen,
lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung Ihrer Batterie
nach. Füllen Sie maximal nur so viel destilliertes
Wasser auf, bis der Minimum-Füllstand erreicht ist. Die
Flüssigkeit dehnt sich während des Ladevorgangs aus
und die Batterie kann überlaufen. Lassen Sie die Zellen
der Batterie bis zum Ende des Ladevorgangs geönet.
Nur für oene Batterien:
Bei geschlossenen und wartungsfreien Batterien
befolgen Sie ganz genau die Anweisungen des
Batterieherstellers.
6.3 EINSTELLEN DES LADEPROGRAMMS
Verbinden Sie das Batterieladegerät noch
nicht mit Ihrer Batterie.
Schließen Sie das Batterieladegerät an eine geeignete
Steckdose an. Es ertönt ein Signalton, das Display
(Position 1 in der Übersicht) und die Kontrollleuchten
(Position 2 und 3 in der Übersicht) werden aktiviert.
Mit dem Mode-Schalter (Position 4 in der Übersicht)
wählen Sie das passende Ladeprogramm aus.
Bild 2: Startdisplay
Der Schalter ist als Sensorschalter ausgelegt.
Es reicht eine Berührung der Schalt äche. Es
muss nicht fest auf die Schalt äche gedrückt
werden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Apa 16649 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info