578739
36
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/115
Nächste Seite
D-11D-10
Deutsch
Anschließen eines Solo sub
Als Komponente der Arcam Solo-
Produktpalette kann Ihr Solo sub drahtlos
mit dem Solo bar kommunizieren.
Achten Sie darauf, dass der Solo sub mit
seinem Netzschalter eingeschaltet wurde.
Einstecken und einschalten
Der Solo bar wird mit einem Netzkabel
mit vergossenem Netzstecker geliefert.
Achten Sie darauf, dass der im Lieferumfang
enthaltene Stecker in Ihre Steckdose passt.
Falls Ihre Netzanschlussspannung oder das
Netzkabel nicht übereinstimmen, wenden
Sie sich sofort an Ihren Arcam-Händler.
Stecken Sie zuerst den Gerätestecker des
Netzkabels in die Netzbuchse auf der
Rückseite des Solo bar und achten Sie
darauf, dass dieser fest sitzt. Stecken Sie
jetzt den Netzstecker in eine Steckdose
und schalten Sie diese ggf. ein. Das Gerät
bendet nun im Standby-Modus, der durch
eine rote LED auf der Gerätefront angezeigt
wird.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
verwendet wird, wechselt es in den
Standby-Modus, um den Energiebedarf zu
verringern.
Anschluss von Bluetooth®-Geräten Gebrauch von Kopfhörern
Der Solo bar verfügt über integrierte, drahtlose
Bluetooth-Technologie für nahtlose Integration mit
jedem Bluetooth-fähigen Gerät.
Kopplung mit Bluetooth-Geräten
Befolgen Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung
Ihres Bluetooth-Geräts. Wählen Sie zum Abschluss der
Kopplung Arcam Solo bar aus der Liste der Bluetooth-
Geräte. Nachdem der Kopplungsvorgang abgeschlossen
ist, muss er nicht erneut durchgeführt werden.
Der Solo bar ist mit einem Bluetooth-Sender
ausgestattet, so dass er sich mit einem
Bluetooth-Kopörer verbinden kann.
Hinweis: Die Übertragung via Bluetooth
unterscheidet sich vom Empfang. Bis zu vier
Geräte können gekoppelt werden, aber es
kann gleichzeitig nur ein Gerät der Reihe
nach verbunden werden.
Verbindung mit Bluetooth-
Kopfhörern
Drücken Sie die Taste auf der
Fernbedienung gefolgt von , bis
Speaker/EQ Setup auf dem Display auf der
Gerätefront angezeigt wird. Drücken Sie
erneut gefolgt von , bis Headphone
Out angezeigt wird. Drücken Sie zum
Auswählen.
Standardmäßig ist der Bluetooth-Sender
ausgeschaltet, so dass Disable auf dem
Display angezeigt wird. Drücken Sie
zum Wechseln der Anzeige zu Enabled.
Der Bluetooth-Sender ist jetzt eingeschaltet
und die Menüoption Device Search wurde
aktiviert.
Befolgen Sie nun die Hinweise in
der Bedienungsanleitung Ihrer
Bluetooth-Kopörer, wie diese in den
Kopplungsmodus versetzt werden.
Achten Sie darauf, dass Device Search
immer noch angezeigt wird und drücken Sie
dann . Der Solo bar sucht für eine Minute
nach verfügbaren Geräten.
Wenn keine Geräte gefunden wurden,
drücken Sie erneut die Taste um
einen weiten Suchvorgang zu starten.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine
Hindernisse zwischen den Geräten
benden.
Wenn die Suche beendet ist, werden die
verfügbaren Geräte in einer Liste angezeigt.
Wählen Sie mit den Tasten und
das richtige Gerät und beenden Sie den
Kopplungsvorgang mit . Der Solo bar
zeigt eine Meldung an, dass die Verbindung
erfolgreich hergestellt wurde.
Gebrauch der Kopfhörer
Achten Sie darauf, dass sowohl der Solo
bar und die Kopörer eingeschaltet sind.
Wählen Sie eine Audioquelle und genießen
Sie Ton über die Kopörer.
Hinweis: Wenn Ihr Kopfhörer ausgeschaltet
ist, wird der Ton automatisch über die
Lautsprecher der Solo bar wiedergegeben.
WARNUNG: Das vorübergehende Einschalten
des Bluetooth-Senders deaktiviert den
Bluetooth-Empfang. Dies bedeutet, Sie Audio
nicht von einem Bluetooth-Gerät zum Solo bar
zu streamen und gleichzeitig über Kopfhörer
wiedergeben können.
Hinweis: Der Synchronisations-Modus
dauert ca. 30 Sekunden. Wenn während
dieser Zeit keine Quelle erkannt wird,
beendet der Solo bar die Suche und der
Vorgang muss wiederholt werden.
1. Drücken Sie die Taste auf der
Fernbedienung des Solo bar gefolgt
von , bis Speaker/EQ Setup auf dem
Display auf der Gerätefront angezeigt
wird. Drücken Sie erneut gefolgt
von , bis Sub Pairing angezeigt wird.
2. Starten Sie mit den
Kopplungsvorgang. Das Display
wechselt zu In Progress.
3. Stellen Sie den Wahlschalter INPUT
auf der Rückseite des Solo sub auf
WIRELESS.
INPUT
LINE
WIRELESS
LFE
4. Halten Sie die Taste WIRELESS auf der
Rückseite des Solo sub für etwa fünf
Sekunden gedrückt. Die WIRELESS-
LED beginnt blau zu blinken und zeigt
damit an, dass der Solo sub sich im
Synchronisations-Modus bendet und
auf der Suche nach einer Quelle ist, mit
der sich verbinden kann.
WIRELESS
PAIRING
PWR WIRELESS
5. Wenn der Kopplungsvorgang erfolgreich
war, leuchtet die WIRELESS-LED leuchtet
ständig blau, und der Solo bar zeigt Linked
an.
6. Sobald der Kopplungsvorgang
abgeschlossen ist, verbindet sich der Solo
sub immer wieder mit der Quelle, wenn
er eingeschaltet wird oder wenn er ein
Audiosignal empfängt.
Solo sub
Bluetooth®-Geräte
36

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Arcam SoloBar wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info