805096
59
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/63
Nächste Seite
242
Warnhinweise für den Kälteanlagenfachmann
Hier finden Sie Warn- und Sicherheitshinweise zur Wartung von Anlagen mit brennbarem Kältemittel (Reparaturen
dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden).
a) Jede Person, die an den Arbeiten oder an der Unterbrechung eines Kältekreislaufs beteiligt ist, muss mit PEF
(Europäische Kühlgeräte-Lizenz) ausgestattet sein, wie von der D.P.R. n. 146/2018 Durchführungsverordnung (EU)
Nr. 517/2014.
b) Die Wartung sollte nur gemäß den Empfehlungen des Geräteherstellers durchgeführt werden. Wartungen und
Reparaturen, die die Hilfe anderer qualifizierter Personen erfordern, müssen unter Aufsicht einer Person durchgeführt
werden, die für den Umgang mit brennbaren Kältemitteln zuständig ist.
Vor Beginn der Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um
sicherzustellen, dass die Zündgefahr minimiert wird.
c) Durchzuführende Kontrollen bei Systemen, die brennbare Kältemittel verwenden:
- die Füllmenge muss der Größe des Raumes entsprechen, in dem die kältemittelhaltigen Einheiten installiert sind;
- Geräte und Lüftungsöffnungen müssen einwandfrei funktionieren und dürfen nicht verstopft sein;
- Bei Verwendung eines indirekten Kältemittelkreislaufs muss der Sekundärkreislauf auf das Vorhandensein von
Kältemittel überprüft werden;
- Die Kennzeichnung auf dem Gerät muss sichtbar und unverwischbar sein. Unleserliche Markierungen und Schilder
müssen korrigiert werden;
- Kälteleitungen oder Komponenten müssen an einem Ort installiert werden, an dem sie wahrscheinlich keinen
Stoffen ausgesetzt sind, die das Kältemittel enthaltende Komponenten korrodieren können, es sei denn, die
Komponenten sind aus Materialien hergestellt, die von Natur aus korrosionsbeständig oder ausreichend gegen
Korrosion geschützt sind.
d) Kontrollen an elektrischen Geräten
Reparatur und Wartung elektrischer Komponenten müssen anfängliche Sicherheitsprüfungen und
Komponentenprüfungsverfahren umfassen. Wenn ein Fehler auftritt, der die Sicherheit beeinträchtigen könnte,
schließen Sie das Netzteil nicht an den Stromkreis an, bis dieser zufriedenstellend behoben ist. Kann die Störung
nicht sofort behoben werden, sondern muss der Betrieb fortgesetzt werden, ist eine geeignete Zwischenlösung zu
verwenden. Dies muss dem Eigentümer des Geräts gemeldet werden, damit alle Parteien informiert werden.
Zu den ersten Sicherheitsüberprüfungen gehören:
--- Kontrollieren Sie, dass die Kondensatoren entladen sind: Dies muss auf sichere Weise erfolgen, um die Gefahr
von Funken zu vermeiden;
--- Stellen Sie sicher, dass beim Laden, Wiederherstellen oder Entleeren des Systems keine elektrischen Komponenten
und Kabel freigelegt werden;
--- Auf Massedurchgang prüfen.
e) Auf Kältemittellecks prüfen
Der Bereich sollte vor und während der Arbeit mit einem geeigneten Kältemitteldetektor überprüft werden, um
sicherzustellen, dass der Techniker sich potenziell toxischer oder entzündlicher Atmosphären bewusst ist. Stellen Sie
sicher, dass das verwendete Lecksuchgerät für die Verwendung mit allen anwendbaren Kältemitteln geeignet ist, d.
h. funkenfrei, ordnungsgemäß abgedichtet oder eigensicher.
Auf R32-Kältemittellecks prüfen
Hinweis: Prüfen Sie in einer Umgebung, in der es keine potenziellen Zündquellen gibt, auf Kältemittellecks. Es sollte
keine Halogensonde (oder ein anderer Detektor mit offener Flamme) verwendet werden.
Leckerkennungsmethode:
Für Systeme mit R32-Kältemittel steht ein elektronisches Lecksuchgerät zur Verfügung, und die Lecksuche sollte nicht
in einer Kältemittelumgebung durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass der Lecksucher keine potenzielle
Zündquelle wird und für das gemessene Kältemittel geeignet ist. Der Lecksucher muss auf die minimale brennbare
Kraftstoffkonzentration (Prozentsatz) des Kältemittels eingestellt werden. Kalibrieren und auf die richtige
Gaskonzentration (nicht mehr als 25 %) mit dem verwendeten Kältemittel einstellen.
Die bei der Lecksuche verwendete Flüssigkeit ist für die meisten Kältemittel geeignet. Verwenden Sie jedoch keine
Lösungsmittel auf Chloridbasis, um die Reaktion zwischen Chlor und Kältemitteln und die Korrosion von Kupferrohren
zu verhindern.
Wenn Sie ein Leck vermuten, entfernen Sie alle Brände vom Tatort oder löschen Sie das Feuer. Soll die Leckstelle
verschweißt werden, müssen alle Kältemittel zurückgewonnen werden oder alle Kältemittel von der Leckstelle
59

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Argo X3i Eco Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Argo X3i Eco Plus

Argo X3i Eco Plus Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Argo X3i Eco Plus Bedienungsanleitung - Französisch - 63 seiten

Argo X3i Eco Plus Bedienungsanleitung - Italienisch - 60 seiten

Argo X3i Eco Plus Bedienungsanleitung - Spanisch - 62 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info