655851
43
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/53
Nächste Seite
46
DE
4.4 GASANSCHLUSS
Die in Kap. 2.2 (
Bez. 3-12-13
)
aufgeführten Sicherheitsvorschriften
einhalten.
a) Der Anschluss der Gasleitungen an das Ventil
muss mit einem Rohr zu ½“ G vorgenommen
werden.
b) Empfohlen wird der Einsatz eines Sperrhahns
vor der Gaseinheit
Hinweis: Für die Installation sind die
einschlägigen Regelungen zu beachten
(UNICIG-Normen).
4.5 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Für die Installation die in Kap.
2.2 (
Bez. 2-3-4
) aufgeführten
Sicherheitsvorschriften beachten.
Für höhere Sicherheit von einem
Fachtechniker eine sorgfältige Prüfung der
elektrischen Anlage vornehmen lassen, da
der Hersteller für eventuelle Schäden durch
fehlende Erdung der Anlage oder durch
Störungen der Stromzufuhr nicht haftet.
Sicherstellen lassen, dass die Anlage der
maximalen vom Warmwasserspeicher aufge-
nommenen und auf dem Typenschild ange-
gebenen Stromstärke entspricht und prüfen,
ob der Kabelquerschnitt für die aufgenomme-
ne Stromstärke geeignet ist (empfohlen wird
Kabeltyp H05 VV-F 3x0,75).
Die Anschlüsse an das Stromnetz müssen fest
ausgeführt werden (d.h. nicht mit einem be-
weglichen Stecker) und mit einem zweipoligen
Schalter mit Öffnungsabstand der Kontakte von
mindestens 3 mm versehen werden.
Der Warmwasserspeicher funktioniert mit
Wechselstrom laut Angaben in der Tabelle der
technischen Daten (Bez. Kap. 3), in der ebenfalls
die maximale Aufnahme aufgeführt ist.
WICHTIG !!!
Eventuelle Probleme bei der Zündung des
Warmwasserspeichers könnten auf nicht korrek-
te Polarität zurückzuführen sein. In diesem Fall
ssen die Anschlüsse des Versorgungskabels
am
zweipoligen Schalter
miteinander ausge-
tauscht werden.
Auswechseln des Stromkabels
Wenn das Stromkabel ausgewechselt werden
muss, dürfen ausschließlich Kabel mit denselben
Eigenschaften verwendet werden.
Die Anschlüsse des Klemmenbretts, das sich im
Inneren der unteren Schutzabdeckung befi ndet,
sind wie folgt auszuführen:
Gelb/grünes Kabel an die mit dem Erdsymbol
gekennzeichnete Klemme
Blaues Kabel an die mit dem Buchstaben „N
gekennzeichnete Klemme
Braunes Kabel an die mit dem Buchstaben „L
gekennzeichnete Klemme
5. MONTAGE DES LUFTANSAUGUNGS-
UND RAUCHABZUGSSYSTEMS
Die in Kap. 2.2 (
Bez. 12-14
) aufgeführten Sicherheitsvorschriften für die Installation
beachten.
43

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston 80V FFI-E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info