454786
53
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
54
Praktische Back-/Brathinweise
Verwenden Sie beim Backen bzw. Braten nur ein
Backblech bzw. Backrost. Schieben Sie dieses, je nach
Gargut (mehr Ober- oder Unterhitze), auf die obere oder
untere Backblechführung.
Vorheizen
Sollte sich ein Vorheizen des Backofens als notwendig
erweisen, wie bei Hefeteigen usw., empfiehlt sich der
Gebrauch des "Konventionellen Backofens", da bei diesem
die verlangte Temperatur schnell erreicht werden kann.
Nach Erreichen der Vorheiztemperatur, angezeigt durch
das Aufleuchten der Kontrollampe E”, kann die zum
Backen bzw. Braten geeignetste Temperatur eingestellt
werden.
Fisch und Fleisch
Große Braten von mindestens 1 kg. verwenden, um ein
Austrocknen zu vermeiden. Für helles Fleisch, wie
Geflügel und Fisch, müssen niedrige Temperaturen
(150°C-175°C) eingestellt werden. Für Rinderbraten, der
außen gut angebraten, innen aber saftig bleiben soll,
empfiehlt es sich, das Fleisch bei hoher Temperatur
(200°C-220°C) rasch anzubraten, um dann auf eine
niedrigere Temperatur überzugehen. Als Richtlinie gilt: Je
größer der Fleischbraten, desto niedriger die Temperatur
und um so länger die Bratenzeit. Legen Sie den Braten in
die Mitte des Bratrostes und schieben Sie zum Auffangen
der Fettropfen die Fettpfanne unter den Rost.
Schieben Sie den Bratrost so ein, daß er sich auf der
mittleren Einschubhöhe befindet. Wird mehr Unterhitze
verlangt, dann verwenden Sie die unteren Einschubhöhen.
Um einen schmackhafteren Braten zu erhalten, belegen
Sie das Fleisch (insbesondere bei Entenbraten und Wild)
mit Speckscheiben und schieben Sie es so ein, daß es
möglichst viel Oberhitze erhält.
Kuchen
Bei Kuchen sollte der Backofen immer vorgeheizt und,
um ein Einfallen des Kuchens zu vermeiden, die
Backofentür nicht geöffnet werden.
Die Rührteige sollten nicht zu dünnflüssig sein, um die
Backzeit nicht zu verlängern. Was tun wenn:
Der Kuchen zu trocken ist ?
Das nächste Mal stellen Sie eine um 10°C höhere
Temperatur ein und verkürzen Sie die Backzeit.
Der Kuchen zusammenfällt ?
Verwenden Sie weniger Flüssigkeit oder stellen Sie eine
um 10°C niedrigere Temperatur ein.
Der Kuchen an der Oberseite zu dunkel ist ?
Wählen Sie eine niedrigere Einschubhöhe, eine
niedrigere Temperatur und verlängern Sie die Backzeit.
Der Kuchen aen gut gebacken aber innen noch
klebrig ist ?
Verwenden Sie weniger Flüssigkeit, reduzieren Sie die
Temperatur, verlängern Sie die Backzeit.
Der Kuchen sich nicht aus der Formst ?
Fetten Sie die Kuchenform gut ein und bestäuben Sie
sie mit etwas Mehl.
Speisen mit unterschiedlichen Garzeiten auf
mehreren Ebenen gegart werden ?
Stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein. Es ist nicht
erforderlich, die auf mehreren Ebenen gegarten
Speisen gleichzeitig aus dem Ofen zu nehmen.
Gebrauch des Grills
Der Backofen stellt Ihnen 2 verschiedene
Grillmöglichkeiten zur Verfügung.
Verwenden Sie die Funktionswählerstellung Grill” für
kleine Portionen. Der Energieverbrauch liegt bei dieser
Einstellung bei nur 1200 W, ermöglicht jedoch ein perfektes
Grillen kleiner Portionen wie z.B. Toast, Frankfurter
Würstchen usw.
Legen Sie das Grillgut in die Mitte des Rostes, da sich
nur der mittlere Teil des oberen Widerstandes erhitzt. Auf
den Eckstellen des Rostes würde das Grillgut nicht gar.
Die Funktionswählerstellung Doppelgrill ermöglicht
ein Garen auf der ganzen Rostoberfläche. Verwenden Sie
diese Einstellung, wenn der ganze Rost gleichmäßig mit
Grillgut belegt ist.
Wichtig: Grillen Sie bei geschlossener Backofentür, das
spart Energie (ca.10%) und garantiert optimale Resultate.
Bei allen Grill-Einstellungen raten wir, den
Temperaturregler auf die höchste Stufe zu drehen, nur so
arbeitet der Grill, der sich auf die Ausstrahlung von
Infrarotstrahlen basiert, auf optimale Weise. Dies bedeutet
jedoch nicht, daß, falls nötig, nicht auch niedrigere
Temperaturen eingestellt werden können.
Bei Benutzen des Grills schieben Sie bitte den Rost auf
die unteren Einschubhöhen (siehe Brat/Back-Tabelle). Um
das abtropfende Fett aufzufangen und um Rauchbildung
zu vermeiden schieben Sie die Fettpfanne auf die erste
Einschubhöhe von unten ein.
53

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston FS 41 R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info