566455
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
18
Wärmepumpen-Warmwasserbereiter - ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Hinweis: Um größtmöglichen Komfort sicherzustellen, ist es beim P1 + P2 Betrieb mit sehr kurzen Zeiten zwischen den
Programmen möglich, dass die Wassertemperatur die Solltemperatur übersteigt. In diesem Fall kann das Wellensymbol
angezeigt werden.
VOYAGE (wird über das Installationsmenü aktiviert): für Situationen vorgesehen, in denen Benutzer vom Betriebsstandort
des Geräts entfernt sind; in diesem Modus können Sie die Anzahl Abwesenheitstage, an denen der Warmwasserbereiter
ausgeschaltet bleibt, festlegen. Das Gerät wird aktiviert, um am Tag der Heimkehr Warmwasser bereitzustellen; der
Korrosionsschutz bleibt aufrechterhalten, während das Produkt automatisch sicherstellt, dass die Temperatur des Wassers
im Tank nicht unter 5 °C sinkt. Drücken Sie die „Mode“-Taste, bis der VOYAGE-Modus ausgewählt ist. Drehen Sie den
Knopf, um die Anzahl Tage festzulegen („days“), und drücken Sie den Knopf zur Bestätigung. Im Display wird nun nur die
Anzahl Tage bis zur erneuten Einschaltung des Geräts angezeigt.
Wenn Sie beispielsweise an einem Samstagmorgen wegfahren und am Sonntag der folgenden Woche zurückkehren,
sollten Sie am Samstagmorgen 7 Nächte Abwesenheit einprogrammieren, damit bei Ihrer Heimkehr am Sonntag
Warmwasser zur Verfügung steht. Drücken Sie die „Mode“-Taste, um diese Funktion zu stoppen.
7.5 Festlegung der Uhrzeit
Die Festlegung der Uhrzeit ist erforderlich, wenn:
Der Programmmodus vom Installationsmenü aktiviert wurde (Parameter P11 wurde auf ON gesetzt, siehe
Abschnitt 7.7);
Das Programm aktiviert ist und gleichzeitig ein Stromausfall des Netzstroms eintritt (das Gerät startet neu im
AUTO-Modus).
Sie können die aktuelle Uhrzeit auch über den Parameter L0 ändern (Abschnitt 7.6).
Das Gerät führt keinen automatischen Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit durch; dies müssen Sie
manuell tun.
Im Display blinkt die Anzeige der Stunden und Minuten. Drehen Sie den Knopf bis zur aktuellen Stunde und
drücken Sie zur Bestätigung den Knopf. Wiederholen Sie diesen Vorgang zur Einstellung der Minuten.
7.6 Informationsmenü
Im Informationsmenü sehen Sie Daten zur Überwachung des Produkts.
Halten Sie den entsprechenden Knopf 5 Sekunden gedrückt, um das Menü zu öffnen.
Drehen Sie den Knopf, um die Parameter L0, L2, L3...L14 auszuwählen.
Die Beschreibung des Parameters wird in der Zeile darunter angezeigt.
Wenn Sie den gewünschten Parameter erreicht haben, drücken Sie den Knopf, um den aktuellen Wert an-
zuzeigen. Drücken Sie den Knopf oder die „MODE“-Taste, um wieder zur Parameterauswahl zurückzukehren.
Um das Informationsmenü zu verlassen, drücken Sie die „Mode“-Taste (das Gerät beendet das Menü automatisch,
wenn dieses 10 Minuten lang nicht benutzt worden ist).
Parameter Name
Beschreibung des Parameters
L0 TIME
Anzeige und Einstellung der aktuellen Uhrzeit (variabler Parameter, nur verfüg-
bar, wenn der „Programm“-Modus aktiviert worden ist).
L1 HCHP
Status des HC-HP-Betriebsmodus (AUS).
L2 TIME_W
Maximal zulässige Anzahl Betriebsstunden.
L3 ANTI_B
Aktivierter/deaktivierter Status der Anti-Legionärskrankheitsfunktion (AN/AUS).
L4 T HP
Voreingestellte Höchsttemperatur des Wärmepumpensystems.
L5 T W1
Von Sensor 1 des Heizelements aufgezeichneter Temperaturwert.
L6 T W2
Von Sensor 2 des Heizelements aufgezeichneter Temperaturwert.
L7 T W3
Vom Sensor der Warmwasserleitung aufgezeichneter Temperaturwert.
L8 T AIR
Vom Lufteinlasssensor aufgezeichneter Temperaturwert.
L9 T EVAP
Vom Verdampfersensor aufgezeichneter Temperaturwert.
L10 DEFROS
Aktivierter/deaktivierter Status der Frostschutzfunktion (AN/AUS).
L11 HP h
Zähler für internen Parameter 1.
L12 HE h
Zähler für internen Parameter 2.
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ariston-nuos-80-110-evo

Suche zurücksetzen

  • kann ich den abluftkanal bei innenwandmontage unterputz verlegen danke Eingereicht am 11-8-2018 16:35

    Antworten Frage melden
  • Rote led leucht kein warmes wasser was kann man tun Eingereicht am 24-9-2017 09:53

    Antworten Frage melden
  • die warmwassertemperatur ist zu gering, einstellung der temperatur Eingereicht am 11-1-2017 07:11

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston NUOS 80-110 EVO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ariston NUOS 80-110 EVO

Ariston NUOS 80-110 EVO Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Ariston NUOS 80-110 EVO Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info