455069
51
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
52
Vor jedem Eingriff muß das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden.
Um eine lange Lebensdauer der Kochmulde zu
gewährleisten, muß sie regelmäßig gründlich gereinigt
werden. Beachten Sie hierbei bitte daß:
die emaillierten Teile und die Glasabdeckung, falls
damit bestückt, mit lauwarmem Wasser zu reinigen
sind. Verwenden Sie bitte keine Scheuermittel oder
scharfe Reinigungsmittel, die diese Teile beschädigen
könnten;
die abnehmbaren Brennerteile regelmäßig mit warmem
Wasser gereinigt und von eventuellen Verkrustungen
befreit werden müssen;
bei den Modellen mit automatischer Zündung die
Spitzen dieser Zündvorrichtung häufig gereinigt werden
müssen, wobei zu kontrollieren ist, daß die
Gasaustrittslöcher auch nicht verstopft sind;
die noch lauwarmen Elektroplatten mit einem feuchten
Tuch gereinigt und mit etwas Öl eingerieben werden
müssen;
auf den Inoxstahlteilen Flecken hinterbleiben könnten,
wenn stark kalkhaltiges Wasser oder scharfe
(phosphorhaltige) Spülmittel für längere Zeit darauf
einwirken. Wir empfehlen deshalb, diese nach der
Reinigung gut nachzuspülen und trockenzureiben.
Übergekochtes Wasser muß ebenfalls entfernt werden.
Schmieren der Gashahnarmatur
Sollte sich im Laufe der Zeit ein Hahn nicht mehr, oder
nur noch schwer drehen lassen, muß er innen gereinigt
und eventuell neu geschmiert werden.
NB.: Dieser Eingriff darf jedoch nur von einem vom
Hersteller beauftragten Techniker vorgenommen
werden.
So halte ich das Gerät in Topform
Praktische Hinweise zum Gebrauch der Brenner
Um höchste Leistungen zu erzielen empfiehlt es sich,
folgende Hinweise zu beachten:
Benutzen Sie Kochgeschirr, das größenmäßig zu dem
jeweilig eingesetzten Brenner paßt (siehe Tabelle), um
zu vermeiden, daß die Flamme über den Topfboden
schlägt.
Verwenden Sie nur Töpfe mit Deckel und ebenem
Boden.
Drehen Sie den Reglerknopf auf Minimum, sobald das
Gargut kocht.
Brenner Kochgeschirrdurchmesser
(cm)
Starkbrenner (R) 24 - 26
Reduzierter Starkbrenner
(RR)
24 - 26
Mittelstarker Brenner (S) 16 - 20
Hilfsbrenner (A) 10 - 14
Zweigeteilter ovaler
Brenner (SP)
16 - 20
Drei Flammenkränze (TC) 24 - 26
Schnellbrenner (UR) 24 - 26
Ovaler Brenner (P) ovales Spezialgeschirr
Gebrauchshinweise
Praktische Hinweise zum Gebrauch der
Elektroplatten
Um Wärmeverluste und Schäden an den Elektroplatten
zu vermeiden, ist es ratsam, nur Kochgeschirr mit ebenen
Böden zu verwenden, deren Durchmesser nicht geringer
ist, als der der eingesetzten Elektroplatte.
Einstellung Normal- oder Schnellkochplatte
0
Ausgeschaltet
1
Garen von Gemüse, Fisch
2
Kartoffeln (dämpfen) Gemüsesuppen,
Kichererbsen, Bohnen
3
Weitergaren von Eintopfgerichten und
Gemüsesuppen
4
Braten (mäßige Hitze)
5
Braten (starke Hitze)
6
Anbraten von Fleisch und rasches
Aufkochen von Speisen
Praktische Ratschläge für den Gebrauch der hinteren
“Semi-Fischbrenner”
Die drei hinteren, um 90° drehbaren "Semi-Fischbrenner",
elliptischer Form verleihen der Kochmulde eine höhere
Einsatzflexibilität.
den entsprechenden Reglerknopf-Einstellungen
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Praktische Hinweise
zum Gebrauch der Elektroplatten".
Bei jeder von AUS abweichenden Einstellung leuchtet die
Kontrollampe "H".
51

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston PF 760 AST wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info