475055
46
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
D
44
Bevor Sie jedoch wegen eines vermutlichen Schadens bzw. einer vermutlichen Betriebsstörung
den Kundendienst anfordern, überprüfen Sie bitte, ob die Betriebsstörung eventuell anderen
Gründen zuzuschreiben ist, wie z.B. einem vorübergehenden Stromausfall oder einer
zeitweiligen Unterbrechung der Wasserzufuhr.
Eventueller Austausch von Teilen
Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab. Durch Abnehmen der Kuppel erhalten Sie Zugriff
auf die elektrischen Teile des Boilers (Abb. 8). Für Eingriffe an Thermostat und Platine (Bild
9) diese vom Kabel trennen und aus dem Sitz herausnehmen. Betrifft der Eingriff das
Heizelement und die Anode, muss der Boilerkessel gemäß nachfolgender Anleitungen
geleert werden.
Warten Sie bitte, bis das im Gerät befindliche Wasser abkühlt, schließen Sie daraufhin
den Haupthahn und lassen Sie das Wasser, nach Öffnen des Ablaufhahnes und eines der
Warmwasserhähne über das Zuleitungsrohr aus dem Gerät ablaufen.
Schrauben Sie die 5 Mutterschrauben (C Abb. 10) aus und nehmen Sie den Flansch (FAbb.
11) ab. Am Flansch ist das Heizelement und die Anode gekoppelt. Bei der erneuten Montage
ist darauf zu achten, dass sich die Dichtungen des Flansches, des Thermostaten und des
Heizelementes ordnungsgemäß in ihren ursprünglichen Sitzen befinden. (Abb. 10) Nach
jeder Abnahme des Flansches empfiehlt sich ein Auswechseln der Flanschdichtung (Z Abb.
12).
Die Polung der elektrischen Anschlüsse gemäß (Abb. 10) und (Abb. 13) muss eingehalten
werden.
Regelmäßige Wartung
Um optimale Leistungen des Boilers zu erreichen, muss das Heizelement (R Abb. 12)
ungefähr alle zwei Jahre von Wasserstein befreit werden. Bei start kalkhaltigen Wasser kann
die Entkalkung der Heizelemente früher notwendig werden. Das Heizelement ist hierzu
herauszunehmen und, falls man keine geeigneten Säuren verwenden möchte, kann dieses
durch Zerbröckeln des Wassersteins bewirkt werden, wobei jedoch darauf geachtet werden
muss, dass die Schutzhülle des Heizelements nicht beschädigt wird. Um eine lange
Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, muss die Magnesiumanode (NAbb.12) je
nach Wasserbeschaffenheit kontrolliert und ggf. ausgetauscht werden, jedoch mindestens
alle zwei Jahre. Nehmen Sie hierzu das Heizelement heraus und schrauben Sie dann die
Anode aus ihrem Halterungsbügel heraus.
Bipolare Sicherheit
Bei unnormaler Überhitzung des Wassers unterbricht ein den CEI-EN-Normen entsprechender
Sicherheitsschalter den Stromkreis beider Versorgungsphasen zum Heizelement; in einem
solchen Falle ist der Kundendienst anzufordern.
Sicherheitsventil
Bei den Modellen, die mit einem mit Hebel versehenen Sicherheitsventil ausgestattet sind,
kann durch Anheben desselben:
- das Gerät entleert werden, falls erforderlich;
- in regelmäßigen Abständen (monatlich) die korrekte Betriebsweise des Ventils überprüft
werden.
Praktische Hinweise
Während der Aufheizphase ist eine eventuelle Geräuschbildung im Innern des Boilers ganz
46

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ariston-ti-shape-plus

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston TI SHAPE PLUS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info