707161
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/47
Nächste Seite
ARTURIA KeyLab USER’S MANUAL 19
3 EDIT MODE
Edit mode is useful on several levels, the first being that it allows you to adapt the
function of each control as needed for use with Analog Lab. But it also greatly enhances
the ability of the KeyLab to function as a standalone MIDI controller, whether a computer
is present or not. In either case you can specify the type of MIDI data sent by a given
control and what its operational range will be: full, limited, or even inverted.
To enter Edit mode, press the Edit button. After this the ten buttons in the middle of the
front panel become the Edit Parameters buttons, and are used to access the one of the
parameter groups for editing. The currently selected parameter group will be lit in blue.
Remember, once the parameter group has been selected, the two encoders to the left of
the display take on new roles: the Param encoder selects the parameter in the top line of
the display, which is then edited by the Value encoder.
Naturally, you can select the parameter group you want by pressing any one of the 10
Edit Parameters buttons. But another option is simply to click the Param encoder. If you
do this repeatedly you’ll see the next Edit Parameters button light up, then the next, etc.
What follows is a description of each parameter group and the parameters it contains.
3.1 Progr. Chng
Sometimes a situation will arise when you need to send a program change command to
an external device or a software synth. Simply select the desired values using the
encoders, and then push the Value encoder to transmit the command.
The available messages are as follows:
Program: Program Change, from 1 to 128.
Bank MSB: Most Significant Byte for the Bank number (0 to 127).
Bank LSB: Least Significant Byte for the Bank number (0 to 127).
Reset: you can choose to reset a GM1, GM2, GS, or XG devices, or send an All
Notes Off command.
3.2 Recall
Use these pages to recall a KeyLab preset from memory. The Value encoder makes the
selection and confirms it; there isn’t another parameter for the Param encoder to select,
so it gets to sit this one out.
P.S.: Whenever you start up your Keylab88, the latest memory preset that has been
stored or recalled (One of the 10 memories presets of the Keylab 88) will be loaded into
your working memory.
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Arturia KeyLab 25 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info