707270
92
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/98
Nächste Seite
8.16. Der Device Settings-Reiter
In der oberen rechten Ecke des MCC befindet sich die Registerkarte Device Settings. Hier
finden Sie die globalen Einstellungen für das KeyLab mkII. Es gibt dort mehrere Abschnitte
mit jeweils zwei oder mehr Einstellungen. Schauen wir uns nachfolgend genauer an, was
die einzelnen Parameter machen.
8.16.1. Der Global Parameter-Bereich
Low Power Mode: Wenn dieser Parameter auf "On" eingestellt ist, werden die
Startsequenz und der Vegas-Modus deaktiviert.
Vegas Mode: Wenn das KeyLab mkII etwa 5 Minuten lang unbenutzt bleibt,
startet ein bunte Lichtshow. Sie können den Vegas-Modus aktivieren oder
deaktivieren, indem Sie diesen Parameter entsprechend an- (On) oder
ausschalten (Off).
User Fader Mode: Diese Einstellung legt fest, wie die Schieberegler des KeyLab
mkII im Benutzermodus reagieren. Die zwei Einstellungen sind:
Pickup: Die Schieberegler Ihres Benutzer-Presets erzeugen solange
keine neuen Werte, bis sie mit dem zuletzt übertragenen Wert
übereinstimmen. Dies ist wichtig, wenn Sie mit drei Schieberegler-
Bänken arbeiten: Wenn Sie von Bank 1 in Bank 2 wechseln, dort
einige Fader bewegen und dann zu Bank 1 zurückkehren, möchten
Sie möglicherweise nicht, dass die Werte der Parameter von der
vorherigen Bank gesteuert werden, so dass diese springen.
Jump: Die Fader Ihrer Benutzer-Presets erzeugen neue Werte, sobald
sie bewegt werden; unabhängig von den zuvor gesendeten Werten.
8.16.2. Der DAW-Bereich
DAW Map: Hier können Sie im MCC auswählen, welches DAW-Preset Ihr KeyLab
mkII verwenden soll. Die vollständige Liste der Presets finden Sie hier [p.35].
DAW Fader Mode: Hier legen Sie fest, wie die Schieberegler des KeyLab mkII in
Ihrer Aufnahmesoftware reagieren. Die zwei verfügbaren Modi sind:
Pickup: Der Fader in Ihrer DAW bewegt sich solange nicht, bis die
Fader-Position auf Ihrem Controller die aktuelle DAW-Fader-Position
überschreitet.
Jump: Der Fader in Ihrer DAW springt sofort nach dem Bewegen des
Schiebereglers zur aktuellen Position des Faders auf Ihrem Controller
und folgt von dort aus der Bewegung.
86 Arturia - Bedienungsanleitung KeyLab MkII - Das MIDI Control Center
92

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Arturia Keylab MKII 49 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info