664202
101
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/108
Nächste Seite
E-Handbuch
G11304
Erste Ausgabe
Mai 2016
2
Notebook PC E-Handbuch
URHEBERRECHTINFORMATION
Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne
ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in
jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche
Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI
SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN
ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN
ZWECK. IN KEINEM FALL IST ASUS, SEINE DIREKTOREN, LEITENDEN ANGESTELLTEN, ANGESTELLTEN
ODER AGENTEN HAFTBAR FÜR JEGLICHE INDIREKTE, SPEZIELLE, ZUFÄLLIGEN ODER FOLGESCHÄDEN
(EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN AUFGRUND VON PROFITVERLUSTEN, GESCHÄFTSVERLUSTEN, NUTZUNGS-
ODER DATENVERLUSTEN, UNTERBRECHUNG VON GESCHÄFTSABLÄUFEN ET CETERA), SELBST WENN
ASUS VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE, DIE VON DEFEKTEN ODER
FEHLERN IN DIESEM HANDBUCH ODER AN DIESEM PRODUKT HERRÜHREN.
In diesem Handbuch erscheinende Produkte und Firmennamen könnten eingetragene Warenzeichen
oder Copyrights der betreenden Firmen sein und dienen ausschließlich zur Identikation oder
Erklärung und zum Vorteil des jeweiligen Eigentümers, ohne Rechtsverletzungen zu beabsichtigen. .
DIE TECHNISCHEN DATEN UND INFORMATIONEN IN DIESEM HANDBUCH SIND NUR ZU
INFORMATIONSZWECKEN GEDACHT, SIE KÖNNEN JEDERZEIT OHNE VORANKÜNDIGUNG GEÄNDERT
WERDEN UND SOLLTEN NICHT ALS VERPFLICHTUNG SEITENS ASUS ANGESEHEN WERDEN. ASUS
ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG FÜR JEGLICHE FEHLER ODER UNGENAUIGKEITEN,
DIE IN DIESEM HANDBUCH AUFTRETEN KÖNNTEN, EINSCHLIESSLICH DER DARIN BESCHRIEBENEN
PRODUKTE UND SOFTWARE.
Copyright © 2016 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Es können Sachverhalte auftreten, bei denen Sie aufgrund eines Fehlers seitens ASUS oder anderer
Haftbarkeiten berechtigt sind, Schadensersatz von ASUS zu fordern. In jedem einzelnen Fall, ungeachtet
der Grundlage, anhand derer Sie Schadensansprüche gegenüber ASUS geltend machen, haftet ASUS
maximal nur mit dem vertraglich festgesetzten Preis des jeweiligen Produktes bei Körperverletzungen
(einschließlich Tod) und Schäden am Grundeigentum und am Sachvermögen oder anderen tatsächlichen
und direkten Schäden, die aufgrund von Auslassung oder Verrichtung gesetzlicher Pichten gemäß
dieser Garantieerklärung erfolgen.
ASUS ist nur für verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die
aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS entstehen.
Diese Einschränkung betrit Lieferanten und Weiterverkäufer von ASUS. Sie stellt das Höchstmaß dar,
mit dem ASUS, seine Lieferanten und Ihr Weiterverkäufer insgesamt verantwortlich sind.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET ASUS FÜR FOLGENDES: (1) SCHADENSANSPRÜCHE AN SIE
VON DRITTEN; (2) VERLUST VON ODER SCHÄDEN AN AUFZEICHNUNGEN ODER DATEN; ODER (3)
BESONDERE, SICH ERGEBENDE ODER INDIREKTE SCHÄDEN ODER WIRTSCHAFTLICHE FOLGESCHÄDEN
(EINSCHLIESSLICH VERLUST VON PROFITEN ODER SPAREINLAGEN), AUCH WENN ASUS, SEINE
LIEFERANTEN ODER IHR WEITERVERKÄUFER VON DIESER MÖGLICHKEIT IN KENNTNIS GESETZT IST.
SERVICE UND UNTERSTÜTZUNG
Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter http://support.asus.com.
Notebook PC E-Handbuch
3
Inhaltsverzeichnis
Über diese Anleitung ...............................................................................................7
Anmerkungen zu diesem Handbuch ...................................................................... 8
Symbole ............................................................................................................................. 8
Typographie ..................................................................................................................... 8
Sicherheitshinweise ..................................................................................................9
Verwendung Ihres Notebook-PCs ............................................................................ 9
Pege Ihres Notebook-PCs..........................................................................................10
Richtige Entsorgung ......................................................................................................11
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
Kennenlernen Ihres Notebook-PCs ..................................................................... 14
Oberseite ........................................................................................................................... 14
Unterseite .......................................................................................................................... 19
Rechte Seite ......................................................................................................................21
Linke Seite ......................................................................................................................... 22
Frontseite ...........................................................................................................................24
Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
Erste Schritte ...............................................................................................................26
Notebook-PC auaden ................................................................................................. 26
Display zum Önen anheben .................................................................................... 28
Ein-/Austaste drücken ...................................................................................................28
Touchpad-Gesten ........................................................................................................... 29
Tastatur verwenden .................................................................................................. 36
Funktionstasten............................................................................................................... 36
Windows 10-Tasten ........................................................................................................37
Multimediatasten ........................................................................................................... 38
Das numerische Tastenfeld verwenden ................................................................. 39
Optisches Laufwerk verwenden ...........................................................................40
4
Notebook PC E-Handbuch
Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
Der erste Systemstart ...............................................................................................44
Startmenü ....................................................................................................................45
Windows® Apps .......................................................................................................... 47
Mit Windows®-Apps arbeiten ..................................................................................... 48
Windows®-Apps anpassen .......................................................................................... 48
Task view (Aufgabenansicht) ................................................................................. 51
Einrasten-Funktion .................................................................................................... 52
Einrasten-Funktion ......................................................................................................... 52
Aktionscenter ..............................................................................................................54
Andere Tastaturkürzel ..............................................................................................55
Mit kabellosen Netzwerken verbinden .............................................................57
WLAN .................................................................................................................................. 57
Bluetooth ...........................................................................................................................58
Flugzeugmodus ..............................................................................................................59
Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden ..............................................60
Notebook-PC ausschalten ......................................................................................62
Ihren Notebook-PC in den Ruhezustand versetzen ...................................... 63
Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
Der Power-On-Self-Test (POST) .............................................................................66
POST zum Zugri auf BIOS und Problemlösung verwenden ......................... 66
BIOS ................................................................................................................................66
BIOS aufrufen ................................................................................................................... 66
BIOS-Einstellungen ........................................................................................................ 67
Ihr System wiederherstellen ..................................................................................77
Eine Wiederherstellungsoption ausführen ........................................................... 78
Tipps und häug gestellte Fragen
Praktische Tipps zu Ihrem Notebook-PC ...........................................................82
Häug gestellte Fragen zur Hardware ...............................................................83
Häug gestellte Fragen zur Software ................................................................. 86
Notebook PC E-Handbuch
5
Anhang
DVD-ROM-Laufwerk-Informationen ........................................................................ 90
Blu-ray ROM-Laufwerkinformationen .....................................................................92
Kompatibilität des internen Modems ..................................................................... 92
Übersicht ...........................................................................................................................93
Aussage zur Netzwerkkompatibilität ...................................................................... 93
Non-Voice-Geräte ........................................................................................................... 93
Aussagen zur FCC-Erklärung ...................................................................................... 95
Slave-Gerät ........................................................................................................................ 96
Strahlenbelastungswarnung ......................................................................................96
CE-Kennzeichen-Warnung .......................................................................................... 97
Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete ..................................................... 98
Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich ...........................................98
UL-Sicherheitshinweise ................................................................................................ 100
Stromsicherheitsanforderungen ...............................................................................101
TV-Tuner-Hinweis ...........................................................................................................101
REACH ................................................................................................................................. 101
Macrovision Corporation-Produktanmerkung .................................................... 101
Vermeidung von Hörverlust ....................................................................................... 101
Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus) ............................... 102
Sicherheitsinfo für das optische Laufwerk ............................................................103
CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem) .......104
ENERGY STAR konformes Produkt ............................................................................ 106
Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen ....106
Rücknahmeservices .......................................................................................................107
6
Notebook PC E-Handbuch
Über diese Anleitung
Dieses Handbuch enthält Informationen zu den unterschiedlichen
Notebook-Komponenten und ihrer Benutzung. Im Folgenden nden Sie
die Hauptabschnitte dieses Handbuchs:
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
Hier erfahren Sie Details über die Hardware-Komponenten Ihres
Notebook-PCs.
Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
Hier erfahren Sie, wie Sie den Notebook-PC verwenden können.
Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über den Einsatz von
Windows® 10 auf Ihrem Notebook-PC.
Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
Hier erfahren Sie mehr über die Verwendung des POSTs, um die
Einstellungen Ihres Notebook-PCs zu ändern.
Tipps und häug gestellte Fragen
Dieser Abschnitt enthält einige Tipps sowie häug gestellte
Fragen zu Hardware und Software, an die Sie sich zur Wartung
und zur Behebung allgemeiner Probleme mit Ihrem Notebook-PC
halten können.
Anhang
Hier nden Sie Hinweise und Sicherheitsanweisungen für Ihren
Notebook-PC.
Notebook PC E-Handbuch
7
Anmerkungen zu diesem Handbuch
Zum Hervorheben wichtiger Informationen sind manche Textabschnitte
in diesem Handbuch wie folgt gekennzeichnet:
WICHTIG! Dies Meldung enthält wichtige Informationen denen Sie folgen
müssen, um die Aufgabe fertig zu stellen.
HINWEIS: Diese Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps,
die Ihnen bei der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
Warnung! Diese Nachricht enthält wichtige Informationen, denen Sie
folgen müssen, um Sie bei der Durchführung einer Aufgabe zu schützen
und eine Beschädigung des Notebook-PCs oder der Daten zu vermeiden.
Typographie
Fett = Diese Schriftart zeigt Ihnen ein Menü oder ein Element
welches ausgewählt werden muss.
KURSIV = Diese Schriftart zeigt Ihnen die Taste, die Sie auf der
Tastatur drücken müssen.
= Touchpad verwenden.
= Tastatur verwenden.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole zeigen die Geräte an, die Sie für die
Fertigstellung einer Reihe von Aufgaben oder Handlungen an Ihrem
Notebook-PC verwenden können.
8
Notebook PC E-Handbuch
Sicherheitshinweise
Verwendung Ihres Notebook-PCs
Dieser Notebook-PC darf nur in einer Umgebung
mit einer Temperatur zwischen 5°C und 35° C
verwendet werden.
Prüfen Sie am Aufkleber an der
Notebook-Unterseite, ob Ihr Netzteil den
Stromversorgungsanforderungen entspricht.
Benutzen Sie das Notebook NICHT auf Ihrem Schoß
oder anderen Körperteilen, da es durch Hitzekontakt
zu Unbehagen oder Verletzungen kommen könnte.
Benutzen Sie KEINE beschädigten Netzkabel,
Zubehörteile oder Peripheriegeräte.
Bedecken Sie das eingeschaltete Notebook
NICHT mit Materialien, die die Luftzirkulation
beeinträchtigen. Stecken Sie es NICHT
eingeschaltet in eine Tragetasche.
Stellen Sie das Notebook NICHT auf schräge oder
instabile Arbeitsächen.
Sie können Ihren Notebook-PC durch
Röntgengeräte überprüfen lassen. Es ist jedoch
ratsam, Ihren Notebook-PC keinen stationären
oder tragbaren Metalldetektoren auszusetzen.
Die meisten Fluggesellschaften haben
Einschränkungen für die Benutzung elektronischer
Geräte. Folgen Sie für den Betrieb des Notebook-
PCs an Bord den Anweisungen des Flugpersonals.
Notebook PC E-Handbuch
9
Pege Ihres Notebook-PCs
Trennen Sie den Notebook-PC vor der Reinigung
vom Netzstrom und entnehmen Sie den/die
Akku(s). Wischen Sie den Notebook-PC mit
einem sauberen Zellstoschwamm oder einem
Autoleder ab, das mit einem nichtscheuernden
Reinigungsmittel und ein paar Tropfen warmem
Wasser befeuchtet ist. Entfernen Sie zusätzliche
Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch von Ihrem
Notebook PC.
Benutzen Sie in der Nähe der Oberäche KEINE
starken Reinigungsmittel, z.B. Benzin, Verdünner .
Stellen Sie KEINE Objekte auf den Notebook-PC.
Setzen Sie den Notebook-PC KEINEN starken
magnetischen oder elektrischen Feldern aus.
Benutzen Sie den Notebook-PC NICHT in der Nähe
von Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit.
Setzen Sie den Notebook-PC KEINEN schmutzigen
oder staubigen Umgebungen aus.
Benutzen Sie den Notebook-PC NICHT in der Nähe
eines Gaslecks.
10
Notebook PC E-Handbuch
Richtige Entsorgung
Den Notebook-PC NICHT im normalen Hausmüll
entsorgen. Dieses Produkt wurde entwickelt, um
ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt
werden zu können. Das durchgestrichene
Symbol der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt
(elektrisches und elektronisches Zubehör)
nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
darf. Erkundigen Sie sich bei Ihren lokalen
Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung
elektronischer Produkte.
Die Batterien/Akkus NICHT im normalen Hausmüll
entsorgen. Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Notebook PC E-Handbuch
11
12
Notebook PC E-Handbuch
Kapitel 1:
Hardware-Einrichtung
Notebook PC E-Handbuch
13
Kennenlernen Ihres Notebook-PCs
Oberseite
HINWEIS: Die Tastatur kann sich je nach Verkaufsregion oder Land
unterscheiden. Das Notebook kann je nach Modellausführung
unterschiedlich aussehen.
14” Modell
14
Notebook PC E-Handbuch
15” Modell
Notebook PC E-Handbuch
15
Mikrofon
Das eingebaute Mikrofon kann für Videokonferenzen,
Sprachaufzeichnungen und einfache Audioaufnahmen genutzt
werden.
Kameraanzeige
Die integrierte Kamera ermöglicht Bild- und Videoaufnahme
mit Ihrem Notebook-PC.
Kamera
Die integrierte Kamera ermöglicht Bild- und Videoaufnahme
mit Ihrem Notebook-PC.
Kamera (an bestimmten Modellen)
Das eingebaute Mikrofon kann für Videokonferenzen,
Sprachaufzeichnungen und einfache Audioaufnahmen genutzt
werden.
Bildschirm
Die hochauösende Displayanzeige besitzt ausgezeichnete
Anzeigemerkmale für Fotos, Videos und andere
Multimediadateien auf Ihrem Notebook-PC.
Tastatur
Die Tastatur besitzt QWERTZ-Tasten in normaler Größe und
mit einer angenehmen Hubtiefe beim Tippen. Sie ermöglicht
Ihnen auch die Verwendung der Funktionstasten, einen
schnellen Zugri auf Windows® und die Steuerung anderer
Multimediafunktionen.
HINWEIS: Das Tastaturlayout unterscheidet sich je nach Modell
oder Gebiet.
16
Notebook PC E-Handbuch
Touchpad
Mit dem Touchpad können Sie auf dem Bildschirm
navigieren und unterschiedlichste Gesten nutzen. Reguläre
Mausfunktionen stehen damit natürlich auch zur Verfügung.
HINWEIS: Weitere Einzelheiten nden Sie im Abschnitt
Touchpad verwenden in dieser Anleitung.
Statusanzeigen
An den Statusindikatoren können Sie den aktuellen
Hardwarezustand Ihres Notebook-PCs ablesen.
Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn Ihr Notebook-
PC eingeschaltet ist. Sie blinkt, wenn sich das Gerät
im Energiesparmodus bendet.
Zweifarbiger Akkuladung-Indikator
Die zweifarbige LED zeigt den Ladestatus des
Akkus optisch an. Details hierzu sind in der
folgenden Tabelle aufgeführt:
Notebook PC E-Handbuch
27
Display zum Önen anheben
Ein-/Austaste drücken
28
Notebook PC E-Handbuch
Touchpad-Gesten
Zeiger bewegen
Zur Aktivierung dieses Zeigers können Sie eine beliebige Stelle am
Touchpad anklicken; wischen Sie mit Ihrem Finger dann zum Bewegen
des Zeigers über das Touchpad.
Horizontal wischen
Vertikal wischen
Diagonal wischen
Notebook PC E-Handbuch
29
Gesten mit einem Finger
Klicken/Doppelklicken
• TippenSieaufeineApp,umsieauszuwählen.
• TippenSiezumStartenzweimalaufeineApp.
Ziehen und ablegen
Doppeltippen Sie auf ein Element, wischen Sie dann mit demselben
Finger, ohne den Finger vom Touchpad zu lösen. Legen Sie das
Element an seinem neuen Ort ab, indem Sie Ihren Finger vom
Touchpad lösen.
36
Notebook PC E-Handbuch
Windows 10-Tasten
Es gibt zwei spezielle Windows®-Tasten an der Tastatur Ihres Notebook-
PCs:
Blendet das Startmenü ein
Zeigt das Drop-Down-Menü
Schaltet den Bildschirm aus/ein
Schaltet den Bildschirm-Modus um
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass ein zweiter
Bildschirm an Ihren Notebook-PC angeschlossen
ist.
De-/Aktiviert das Touchpad
De-/Aktiviert den Lautsprecher
Reduziert die Lautstärke des Lautsprechers
Erhöht die Lautstärke des Lautsprechers
Notebook PC E-Handbuch
101
Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-
Akkus)
ACHTUNG! Es besteht bei nicht richtig ausgetauschter Batterie Explosionsgefahr.
Tauschen Sie die Batterie nur gegen einen vom Hersteller empfohlenen und
gleichwertigen Typ aus. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien entsprechend den
Angaben des Herstellers. (Englisch)
ATTENZIONE! Rischio di esplosione della batteria se sostituita in modo errato.
Sostituire la batteria con un una di tipo uguale o equivalente consigliata dalla
fabbrica. Non disperdere le batterie nell’ambiente. (Italian)
VORSICHT! Explosionsgefahr bei unsachgemäßen Austausch der Batterie. Ersatz
nur durch denselben oder einem vom Hersteller empfohlenem ähnlichen Typ.
Entsorgung gebrauchter Batterien nach Angaben des Herstellers. (German)
ADVARSELI! Lithiumbatteri - Eksplosionsfare ved fejlagtig håndtering. Udskiftning
må kun ske med batteri af samme fabrikat og type. Levér det brugte batteri
tilbage til leverandøren. (Danish)
VARNING! Explosionsfara vid felaktigt batteribyte. Använd samma batterityp eller
en ekvivalent typ som rekommenderas av apparattillverkaren. Kassera använt
batteri enligt fabrikantens instruktion. (Swedish)
VAROITUS! Paristo voi räjähtää, jos se on virheellisesti asennettu. Vaihda paristo
ainoastaan laitevalmistajan sousittelemaan tyyppiin. Hävitä käytetty paristo
valmistagan ohjeiden mukaisesti. (Finnish)
ATTENTION! Il y a danger d’explosion s’il y a remplacement incorrect de la
batterie. Remplacer uniquement avec une batterie du mêre type ou d’un type
équivalent recommandé par le constructeur. Mettre au rebut les batteries usagées
conformément aux instructions du fabricant. (French)
ADVARSEL! Eksplosjonsfare ved feilaktig skifte av batteri. Benytt samme
batteritype eller en tilsvarende type anbefalt av apparatfabrikanten. Brukte
batterier kasseres i henhold til fabrikantens instruksjoner. (Norwegian)
(Japanese)
ВНИМАНИЕ! При замене аккумулятора на аккумулятор иного типа возможно
его возгорание. Утилизируйте аккумулятор в соответствии с инструкциями
производителя. (Russian)
101

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ASUS K441S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von ASUS K441S

ASUS K441S Bedienungsanleitung - Englisch - 114 seiten

ASUS K441S Bedienungsanleitung - Holländisch - 110 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info