520104
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/144
Nächste Seite
8
Bei plötzlichem Blockieren des Gerätes kann die Drehrich-
tung der Schneidwalze umschalten und in diesem Fall das
Häckselgut zurückschieben.
Gerät ausschalten
Stillstand der Schneidwalze abwarten
Gerät erneut einschalten und leichter zu verarbeitendes
Häckselgut verwenden.
¾ Beim Überlasten des Gerätes schaltet der mit einem Mo-
torschutzschalter ausgestattete Schalter selbständig ab
schalten Sie den Häcksler nach ca. 5 min. erneut ein
lässt sich das Gerät nach dieser Wartezeit nicht ein-
schalten, sehen Sie unter Punkt „Mögliche Störungen“
nach.
E
E
i
i
n
n
s
s
t
t
e
e
l
l
l
l
e
e
n
n
d
d
e
e
s
s
G
G
e
e
g
g
e
e
n
n
m
m
e
e
s
s
s
s
e
e
r
r
s
s
Das Gegenmesser (B) kann an der
Schneidwalze (A) spielfrei eingestellt wer-
den. Ein möglichst kleiner Abstand sollte für
einen effektiven Betrieb eingehalten wer-
den.
Weiches Material oder nasse Zweige können reißen statt ge-
schnitten werden. Auch ein nach mehrfacher Betätigung ver-
schlissenes Gegenmesser kann zu diesem Problem führen.
Einstellen des Abstandes.
Schalten Sie das Gerät ein.
Auf der rechten Seite des Kunststoffgehäuses befindet sich eine
Einstellvorrichtung. Zum Einstellen des Abstands drehen Sie
den Einstellknopf (D) nach rechts, so dass sich die Schraube
(C) zur Schneidwalze hin bewegt. Drehen Sie so lange, bis
feine Aluspäne aus dem Auswurfschlitz fallen.
W
W
a
a
r
r
t
t
u
u
n
n
g
g
u
u
n
n
d
d
P
P
f
f
l
l
e
e
g
g
e
e
Vor Beginn jeder Wartungsarbeit
- Motor abschalten und Netzstecker ziehen
- Schutzhandschuhe zur Vermeidung von Verletzungen
anziehen.
Das Schneidwerkzeug steht nach dem Ausschalten nicht
sofort still. Warten Sie, bevor Sie mit der Reparatur oder
Wartung beginnen, bis alle Teile zum Stillstand gekommen
sind.
Achten Sie darauf, Werkzeug und Schraubenschlüssel
nach der Wartung oder Reparatur wieder zu entfernen.
Der Gartenhäcksler ist weitgehend wartungsfrei. Zur
Werterhaltung und einer langen Lebensdauer Nachste-
hendes beachten:
Lüftungsschlitze frei und sauber halten.
überprüfen der Befestigungsschrauben (ggf. nachziehen).
nach dem Häckseln das Gerät innen und außen reinigen.
Benutzen Sie zum Reinigen Ihres Geräts nur ein warmes
feuchtes Tuch und eine weiche Bürste.
Verwenden Sie niemals Reinigungs- oder Lösungsmittel. Sie
könnten dem Gerät irreparable Schäden zufügen. Die
Kunststoffteile können von Chemikalien angegriffen werden.
den Häcksler nicht mit fließendem Wasser oder Hochdruck-
reinigern reinigen.
blanke Metallteile nach jedem Gebrauch zum Schutz gegen
Korrosion mit einem umweltschonenden, biologisch abbau-
baren Sprühöl behandeln.
Schneidwalze und Nachschneideplatte sind Verschleißtei-
le, haben jedoch bei normaler Nutzung und vorschriftsmäßi-
gem Nachstellen eine Lebensdauer von mehreren Jahren.
S
S
t
t
ö
ö
r
r
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
Vor jeder Störungsbeseitigung
Gerät ausschalten
Stillstand des Gerätes abwarten
Netzstecker ziehen
Störung mögliche Ursache Beseitigung
Motor läuft nicht an - Netzspannung fehlt
- Anschlusskabel defekt
- Gerät überlastet (Motorschutz wurde
ausgelöst)
- Absicherung überprüfen
- überprüfen lassen (Elektrofachmann)
- Gerät abkühlen lassen.
Drücken Sie
1. Rückstellknopf (Motorschutz)
2. grünen Knopf
zum Wiedereinschalten.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

atika-ala2800

Suche zurücksetzen

  • habe Häcksler auf den Kopf gestellt, da ist ein Würfel artiger Gummi heraus gefallen, wo gehört er hin. Eingereicht am 12-8-2020 13:52

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Atika ALA2800 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info