520146
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/108
Nächste Seite
5
Sicheres Arbeiten
Bei unsachgemäßem Gebrauch können Kettenschärf-
geräte gefährlich sein. Wenn Elektrowerkzeuge eingesetzt
werden, müssen die grundlegenden Sicherheitsvorkeh-
rungen befolgt werden, um die Risiken von Feuer, elek-
trischem Schlag und Verletzungen von Personen auszu-
schließen.
Lesen und beachten Sie deshalb vor Inbetriebnahme
dieses Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die
Unfallverhütungsvorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft
bzw. die im jeweiligen Land gültigen Sicherheits-
bestimmungen, um sich selbst und andere vor möglichen
Verletzungen zu schützen.
L
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der
Betriebsanleitung mit der Maschine vertraut.
Benutzen Sie die Maschine nicht für Zwecke, für die sie
nicht bestimmt ist (siehe „Bestimmungsgemäße
Verwendung“).
Montieren Sie die Maschine auf rutschfestem und ebenem
Untergrund.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleich-
gewicht.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von
beweglichen Teilen erfasst werden
Handschuhe und rutschfestes Schuhwerk sind
empfehlenswert
ein Haarnetz bei langen Haaren
Tragen Sie persönliche Schutzkleidung:
Schutzbrille
Gehörschutz (Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann
85 dB (A) überschreiten)
Staubschutzmaske
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung
kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnissen,
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Lassen Sie die Maschine in betriebsbereitem Zustand nie
unbeaufsichtigt.
Personen unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht
bedienen.
Halten Sie andere Personen fern.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht
das Werkzeug oder das Kabel berühren.
Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich
.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an
der Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen
könnte.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben die nicht den
angegebenen Kenndaten dieser Betriebsanleitung
entsprechen.
Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen
Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Abgenutzte und defekte Schleifscheiben (Risse, Unwucht,
Absplitterungen, usw.) sind sofort zu ersetzen.
Achten Sie auf einen festen Sitz der Schleifscheibe.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose bei:
Reparaturarbeiten
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Beseitigung von Störungen (dazu gehört auch das
Freimachen einer blockierten Schleifscheibe)
Lagerung
Verlassen des Kettenschleifgerätes (auch bei
kurzzeitigen Unterbrechungen)
Achtung! Schleifscheibe läuft nach! Bremsen Sie die
Schleifscheibe nicht mit der Hand oder seitlichem Druck
ab.
Pflegen Sie Ihr Kettenschärfgerät mit Sorgfalt:
Halten Sie das Gerät frei von Öl und Fett.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die
Hinweise für den Werkzeugwechsel.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle
Beschädigungen:
Vor weiterem Gebrauch der Maschine müssen Schutz-
vorrichtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
einwandfreien Betrieb des Kettenschärfgerätes
sicherzustellen.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt (oder
Hersteller) repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Gebrauchsanweisung angegeben
ist.
Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber
sind zu ersetzen.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken!
Überprüfen Sie stets vor dem Einschalten, dass Schlüssel
und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen,
verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Atika KSG220A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info