520119
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/139
Nächste Seite
den Häcksler nicht mit fließendem Wasser oder Hochdruckreinigern reinigen.
blanke Metallteile nach jedem Gebrauch zum Schutz gegen Korrosion mit einem umweltschonenden, biologisch abbaubaren
Sprühöl behandeln.
Schneidwalze und Nachschneideplatte sind Verschleißteile, haben jedoch bei normaler Nutzung und vorschriftsmäßigem Nach-
stellen eine Lebensdauer von mehreren Jahren.
7
S
S
t
t
ö
ö
r
r
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
Vor jeder Störungsbeseitigung
Gerät ausschalten
Stillstand des Gerätes abwarten
Netzstecker ziehen
Störung mögliche Ursache Beseitigung
Netzspannung fehlt Absicherung überprüfen
Anschlusskabel defekt überprüfen lassen (Elektrofachmann)
Gerät überlastet (Motorschutz wurde
ausgelöst)
Gerät abkühlen lassen.
Drücken Sie
1. Rückstellknopf (Motorschutz)
2. grünen Knopf I zum Wiedereinschalten.
Motor läuft nicht an
Fangkorb entriegelt
(Sicherheits-
abschaltung Fangkorb wurde ausgelöst)
verriegeln Sie den Fangkorb
Schneidwalze blockiert Gerät ausschalten
Schalten Sie den Drehrichtungsumschalter in die
Stellung
. Gerät einschalten bis die Blockierung
behoben ist. Gerät wieder ausschalten. Stellen Sie
den Drehrichtungsumschalter in die Stellung
zu-
rück.
Motor brummt, läuft aber nicht an
Kondensator defekt Gerät zur Reparatur an Hersteller bzw. an von ihm
benannte Firma.
Schneidwalze läuft rückwärts (Schalter-
stellung nicht richtig)
Gerät ausschalten und Drehrichtungsumschalter
umstellen.
Häckselgut klemmt im Trichter
(Materialstau)
Gerät ausschalten. Schalten Sie den Drehrichtungs-
umschalter in die Stellung
. Gerät einschalten,
damit das Häckselgut freigegeben wird, evtl. Verun-
reinigungen entfernen.
Gerät wieder ausschalten. Zum Weiterarbeiten stel-
len Sie den Drehrichtungsumschalter in die Stellung
zurück.
zu weiches oder nasses Häckselgut mit einem Ast nachschieben und durchhäckseln
Häckselgut wird nicht eingezogen
Verschleiß an der Schneidwalze Gegenmesser wie bei „Einstellen des Gegenmes-
sers“ beschrieben einstellen, bei starker Abnutzung
Schneidwalze ersetzen.
Häckselgut wird nicht sauber
durchtrennt
Gegenmesser nicht ausreichend einge-
stellt
Gegenmesser wie bei „Einstellen des Gegenmes-
sers“ beschrieben einstellen
Gerät läuft an, blockiert jedoch bei
geringer Belastung und schaltet
über Motorschutzschalter ab.
Verlängerungskabel zu lang oder zu
kleiner Querschnitt. Steckdose zu weit
vom Hauptanschluss entfernt und zu
kleiner Querschnitt der Anschlussleitung.
Verlängerungskabel mindestens 1,5 mm², maximal
25 m lang. Bei längerem Kabel Querschnitt mindes-
tens 2,5 mm².
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Atika LHF2300W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info