810434
41
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
Bedienungsanleitung - DE
www.atmos.cz DE-41
DE
37. Ersatzteile
Feuerbeständiges Formstück – Boden der Feuerstelle /6/ 2
Feuerbeständiges Formstück – oberer Kugelraum /7/ 1
Feuerbeständiges Formstück – hintere Wand der Feuerstelle /14/ 1
Gitterrost /28/ 1
Thermometer /21/ (Kode: S0041) 1
Hauptschalter /22/ (Kode: S0096) 1
Regulationsthermostat /23/ (Kode: S0021) 1
Pumpenthermostat /24/ (Kode: S0023) 1
Sicherheitsthermostat /25/ (Kode: S0068) 1
Sicherung T6,3A/1500-Typ H /26/ (Kode: S0200) 1
Dichtungsschnur der Tür 18 x 18 /12/ (Kode: S0241) 1
Ascher /3/
P15, P20 (Kode: P0045), P30, P40 (Kode: P0066), P50 (Kode: P0068) 1
Dichtungsschnur zwischen dem Brenner und dem Kessel 18 x 32 mm
P15, P20 (Kode: S0165), P30, P40, P50 (Kode: S0174) 1
Doppelschalter der automatischen Entfernung der Asche und des Brenners für
Pellets /29/ (Kode: S0098) 1
Reinigungsschaber zur Reinigung des Brenners (Kode: V0343) 1
Austausch der Dichtungsschnur der Türe
Verfahren: Mit Hilfe eines Schraubenziehers die alte Schnur beseitigen und die Rille reinigen, in
der sie saß. Mit einem Hammer mäßig die Schnur aus dem Quadratquerschnitt zu einem Trapezquer-
schnitt formen. Die Schnur ergreifen und mit der Hand nach dem Umfang der r (mit der engeren
Basis in die Rille) so hineindrücken, dass sie in der Rille hält (ggf. kann man sich mit dem Hammer
helfen). Den Griff des Verschlusses so greifen, dass der Griff nach oben gerichtet ist, und durch lang-
sames Klopfen mit der r die Schnur in die Rille hineindrücken, bis man die r schließen kann.
Nur durch diesen Vorgang kann man die Dichtheit garantieren!
Einstellen der Scharniere und der Verschlüsse der Türen
Das Zulege- und Aschentürchen ist mit dem Kesselkörper durch einen Satz von zwei Scharnie-
ren fest verbunden. Die Scharniere bestehen aus einer Schraubenmutter, die an den Kesselkörper
angeschweißt ist, und aus einer Einstellschraube, an die das rchen mit einem Stift angeheftet ist.
Wenn wir die Scharniereinstellung ändern wollen, lösen und heben wir zuerst die obere Haube (Be-
dienplatte), treiben die beiden Stifte heraus, nehmen das Türchen ab und drehen die Einstellschraube
mit Rechtsgewinde. Durch einen umgekehrten Vorgang setzen wir dann alles in den ursprünglichen
Zustand. Der rchenverschluss besteht aus einem Hebel mit Handgriff und einem Nocken, der in ein
Rädchen greift, das in den Kessel eingeschraubt und mit einer Schraubenmutter gesichert ist, die die
Umdrehung verhindert. Nach einer gewissen Zeit kommt es zum Ausquetschen der Dichtungsschnur
im rchen, und deshalb muss das Rädchen in den Kessel mehr eingeschraubt werden. Wir lösen also
die Schraubenmutter auf dem Rädchen und schrauben es in den Kessel so ein, dass der Handgriff
nach festem Verschließen der r auf einer imagiren Uhr 20 Minuten zeigt. Zum Schluss ziehen
wir die Schraubenmutter an.
41

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Atmos P20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info